Okt 2015 •
marketagent
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Ambivalenz zwischen Hilfbereitschaft und Ängsten der ÖsterreicherInnen zum Thema Flüchtlinge. Von der Einstellung zum Thema, dem eigenen Engagement und Hilfbereitschaft, die ...
mehr
Okt 2015 •
Wikipedia
• Marktforschung
Schau ma mal! Aufgrund der Bildung der rot-blauen Koalition im Burgenland schlossen SPÖ-Landesparteisekretär Georg Niedermühlbichler und Bürgermeister Michael Häupl eine Zusammenarbeit mit der FPÖ in ...
mehr
Jun 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Broschüre "G7 in Zahlen" bietet Ihnen umfangreiche Informationen zum G7-Gipfel auf Basis internationaler amtlicher Statistiken. Sie beleuchtet sowohl die klassischen Gipfelthemen als auch die ...
mehr
Apr 2015 •
• Marktforschung
Wie die Parteien zwischen den Rollen der Regierung und Opposition wahrgenommen werden, wird klar in den Augen der Bevölkerung unterschieden. Die erste österreichische IMAS-Parteientypologie zeigt ...
mehr
Apr 2015 •
OGM
• Marktforschung
Die Regierung hat bei ihrer Klausur eine große Wohnbauoffensive angekündigt. Dadurch sollen einerseits Arbeitsplätze geschaffen werden, andererseits das Wohnen wieder leistbarer werden. Nur der Bevölkerung ...
mehr
Mär 2015 •
GfK Austria
• Marktforschung
Bevölkerung erwartet zur Gegenfinanzierung eine Abschaffung von Steuerprivilegien und die Bekämpfung von Sozialbetrug – Erbschafts- und Schenkungssteuern finden keine Mehrheit, Maßnahmen zur Erhöhung des Pensionsantrittsalters ...
mehr
Mär 2015 •
OGM
• Marktforschung
Die Bevölkerung zeigt sich bisher zufrieden mit den präsentierten Ergebnissen der Steuerreform. Jedoch befinden die ÖsterreicherInnen, dass der Kanzler und Vizekanzler an Glaubwürdigkeit verloren haben, ...
mehr
Feb 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Der neue griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hält Europa in Atem. Laut einer aktuellen Studie von meinungsraum.at geben 80 Prozent der 500 befragten Österreicher an, die ...
mehr
Jan 2015 •
jugendkultur.at
• Marktforschung
Sonntagsfrage, Verhältnis zu Politik/Selbstbeschreibung über Dimensionen der Politiknähe und Politikdistanz, Ängste in Bezug auf gesellschaftspolitische Themen, Direktnominierung von Parteien in die Regierung
mehr