Dez 1996 -
Mär 2017 •
Integral
• Marktforschung
• Marktforschungstool
• Marktforschung Omnibus
Der INTEGRAL AUSTRIAN INTERNET MONITOR gibt seit 1996 einen repräsentativen Überblick über Nutzung und Entwicklungsperspektiven von Internet und anderen neuen Kommunikationstechnologien.
mehr
Jan 2002 -
Okt 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Acht von zehn Haushalten waren 2014 mit einem Internetzugang ausgestattet (81%). Die Nutzung von Breitbandverbindungen ist in Haushalten mittlerweile weit verbreitet: In 79% aller Haushalte ...
mehr
Jan 1994 -
Apr 2014 •
WIGeoGIS
• Marktforschungstool
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
Geografische Analysen und Funktionen im Internet sind Gegenwart und Zukunft der WIGeoGIS. Wir schaffen integrierte WebGIS Lösungen wie WIGeoWeb oder weltweite Suchdienste wie NextDoor - ...
mehr
Jan 1994 -
Apr 2014 •
WIGeoGIS
• Marktforschungstool
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
WIGeoWeb verbindet Unternehmenskennzahlen, aktuellste soziodemografische Daten und Lifestyle Informationen mit Landkarten im Browser: als thematische Karte, in Tabellen, als aggregierte PDF-/Excel-Reports oder übersichtlich als Dashboard. ...
mehr
Jan 1994 -
Apr 2014 •
WIGeoGIS
• Marktforschungstool
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
WIGeoWeb verbindet Unternehmenskennzahlen, aktuellste soziodemografische Daten und Lifestyle Informationen mit Landkarten im Browser: als thematische Karte, in Tabellen, als aggregierte PDF-/Excel-Reports oder übersichtlich als Dashboard. ...
mehr
Jan 1994 -
Apr 2014 •
WIGeoGIS
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik Online Datenbank
NextDoor ist ein Online-Dienst von WIGeoGIS. Als Filial- oder Produktfinder auf der Website eines Unternehmens eingesetzt, zeigt NextDoor wo sich die nächste Filiale, der nächste ...
mehr
Dez 2013 •
VCÖ
• Branchenstudien
Ablenkung ist die Ursache für jeden dritten Verkehrsunfall in Österreich. Es passieren neunmal so viele Ablenkungsunfälle wie Alkoholunfälle. Ablenkung wegen Smartphones ist eine zunehmende Unfallgefahr. ...
mehr
Okt 2013 •
Mindshare
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Internetnutzung findet bereit am häufigsten über mobile Endgeräte statt. Wir haben ein „Best of Mobile" zusammengestellt, das sehr erläutert, wohin die Reise geht.
mehr
Sep 2013 •
MMA
• Marktforschung
Die Studie erfasst die allgemeinen Aspekte des Mobiltelefon-Nutzungsverhaltens der Österreicher(innen), sowie im Speziellen die Internetnutzung und das Einkaufen am Handy. Ein Hauptaugenmerk der Studie liegt ...
mehr
Sep 2013 •
MindTake Research
• Marktforschung
MindTake Research und Sevenval erheben erstmalig repräsentative Studie zum mobilen Einkaufsverhalten der ÖsterreicherInnen.
mehr
Aug 2013 •
Integral
• Marktforschung
• Pressemeldung
Interfaces, vernetzte Alltagsgeräte, semantische Smartphones. Mobile Webseiten-Nutzung, Location Based Services, Near Field Communication – was heute noch für viele Anwender als der letzte Schrei gilt ...
mehr
Jul 2013 •
Spectra
• Marktforschung
• Marktforschungstool
Das Online lesen ist für die Printmedien, insbesondere die Tageszeitungen, die Herausforderung der Stunde. Kaum eine Tageszeitung, die nicht schon versucht, mit OnlineVarianten und Apps ...
mehr
Mai 2013 •
Mindshare
• Marktforschung
• Pressemeldung
Ein Drittel der 15-59-jährigen Befragten kauft bereits mobil über Smartphone oder Tablet PC. In den letzten 12 Monaten haben 9 von 10 Befragten online eingekauft ...
mehr
Mär 2013 •
Integral
• Marktforschung
• Pressemeldung
Österreicher „always on“ wie nie zuvor! Das Internet für die Hosentasche hat endgültig Einzug in den Alltag genommen. Dazu leistet nicht zuletzt der anhaltende Smartphone-Boom ...
mehr
Mär 2013 •
Mindshare
• Marktforschung
• Pressemeldung
Chatten, suchen, surfen, SMS schicken, Wetter abfragen, kommentieren und gleichzeitig dabei Fernsehen? Es ist davon auszugehen, dass dies jene 70 Prozent der Smartphone-Besitzer unter den ...
mehr
Jan 2013 •
Mindshare
• Marktforschung
• Pressemeldung
Knapp ein Drittel sucht beim Fernsehen gezielt nach Produkten, die gerade in einer Werbung oder Sendung im TV gezeigt werden. So sieht sie aus, die ...
mehr