Apr 2022 •
• Marktforschung
Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, steigende Preise: die Liste internationaler Konflikte und Bedrohungen ist lang. Trotzdem ist die Sorge der Menschen vor den Folgen der Klimakrise weiterhin ungebrochen. ...
mehr
Apr 2021 •
DBU
• Marktforschung
Die Umfrage von forsa Politik- und Sozialforschung im Auftrag der DBU zum Thema „Nachhaltigkeit in der Corona-Krise“ zeigt die Einstellungen zu Klimawandel, nachhaltigen Investitionsprogrammen und ...
mehr
Apr 2021 •
DBU
• Marktforschung
Der Megatrend Digitalisierung wird zu weitreichenden Veränderungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt führen. Die DBU gab bereits im Jahr 2018 erstmals die repräsentative Umfrage "DBU-Umweltmonitor: ...
mehr
Mai 2020 •
Ipsos Austria
• Marktforschung
Corona vervierfacht die Sorge der Österreicher um Arbeitslosigkeit: die aktuelle Krise verändert dramatisch, worüber sich Menschen Sorgen machen. Eine Studie des internationalen Markt- und Meinungsforschungsinstituts ...
mehr
Apr 2020 •
marketagent
• Marktforschung
• Trendforschung
Der „Jugend Trend Monitor“ von Marketagent und DocLX fühlt Jugend in Österreich jedes Jahr zu aktuellen Themen auf den Zahn. Das Thema 2020: Corona. Die ...
mehr
Jan 2020 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Blog & Paper
• Segmentstudien
Die Anzahl der Vegetarier und Veganer in Österreich steigt stetig. Daneben spielen auch „Flexitarier“ – für die Fleisch kein Alltagsprodukt mehr darstellt – eine immer ...
mehr
Nov 2019 •
Gallup
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Auswirkung auf die Einstellungen der ÖsterreicherInnen von zwei großen Trends der Gegenwart – der Nachhaltigkeit und der Digitalisierung – auf die ...
mehr
Feb 2019 •
Institute for Marketing & Consumer Research an der WU Wien
• Marktforschung
Die Studie analysiert die Einstellungen der Österreicher zu Verpackungen bei unterschiedlichen Lebensmittel. Unverpackte Lebensmittel werden als nachhaltiger und praktischer empfunden und mit höherer Qualität und ...
mehr
Nov 2018 •
smartcon
• Usability, Customer Experience
• Marktforschung
Die Studie CSR-Kompass von smartcon zeigt die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Süßwarenbranche. Für 71 % ist die soziale Verantwortung von Unternehmen ein wichtiges Thema, ...
mehr
Nov 2018 •
GfK Austria
• Marktforschung
Die Studie zur Ernährung und Gesundheit der Österreicher analysiert Ernährungs- und Kochgewohnheiten, Ernährungsweise (vegan, vegetarisch etc.), Kochtypen und Gesundheitstypen.
mehr
Okt 2018 •
• Marktforschung
Die Studie von Ipsos zeigt das Interesse an vegetarischen und veganen Lebensmittel in Deutschland. Fast jeder vierte Konsument interessiert sich für vegetarische Lebensmittel, jeder Achte ...
mehr
Okt 2018 •
CIVEY
• Marktforschung
Die Studie von Vivey zeigt: Fair Trade und Bio sind nicht die einzigen Kriterien, die für die Deutschen beim Lebensmitteleinkauf eine Rolle spielen. Die meisten ...
mehr
Jul 2018 •
FOCUS
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Einstellung der Österreicher zur Ernährung und die Meinung und Wissen über Palmöl.
mehr
Mai 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Wienerinnen und Wiener outen sich als begeisterte Fußgänger. Das Hauptargument dafür ist schlicht Bewegung und frische Luft. Das zeigt die Studie von meinungsraum.at im ...
mehr
Mär 2018 •
biopinio.de
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Einstellung von Bio-Affinen Kunden zu Produktinnovationen und Start-ups im Bereich von Bio-Lebensmittel. Zusätzlich werden die Themn Markenbekanntkeit, Markenkauf und Lieblingsmarken untersucht.
mehr
Jan 2018 •
CIVEY
• Marktforschung
Die Studie „Du bist, was du isst: So ernährt sich Deutschland“ von Civey zeigt wie die Deutschen in Zeiten von Food Porn, Superfood und Kitchen-Bloggern ...
mehr
Okt 2017 •
SINUS
• Marktforschung
• Segmentstudien
Der Fahrrad-Monitor erhebt alle zwei Jahre das subjektive Stimmungsbild der Radfahrer in Deutschland auf Basis der SINUS Milieus. Die Ergebnisse des Fahrradmonitors 2017 zeigen: Das ...
mehr
Jun 2017 •
Gallup
• Marktforschung
Die Studie untersucht die Einstellung zu Bio-Lebensmitteln, Einkaufshäufigkeit, bevorzugte Einkaufsstätten des Lebensmitteleinzelhandels und die Präferenz von Bio Lebensmitteln versus Lebensmittel mit regionaler Herkunft in Österreich.
mehr
Mai 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Studie von meinungsraum.at untersucht den Anteil von Ernährungstypen wie beispielsweise Vegetarier, Veganer, Flexitarier und Mischköstler, und die Gründe für die gewählte Ernährungsart. Auch die ...
mehr
Jan 2016 •
Vodafone
• Marktforschung
Die umfassende Studie „Big Data – wann Menschen bereit sind, ihre Daten zu teilen“ analysiert die Einstellung der Menschen zu Big Data. Im Auftrag des ...
mehr