Jul 2016 •
OGM
• Marktforschung
Das Vertrauen der österreichischen Bevölkerung in Institutionen wurde zuletzt im März 2012 erhoben. Bei einer raschen Betrachtung hat sich das Vertrauensbild im Grunde wenig verändert, ...
mehr
Mär 2016 •
OGM
• Marktforschung
Der aktuelle Vertrauensindex zeigt weiterhin eine fortgesetzte positive Tendenz für die meisten Regierungsmitglieder. Da diese Trendwende mit Dezember/Jänner eingesetzt hat, liegt der Schluss nahe, dass ...
mehr
Okt 2015 •
OGM
• Marktforschung
Der Vertrauensindex zu Wiener GemeindepolitikerInnen ist deutlich von zunehmender Polarisierung und Unzufriedenheit im Zuge des angelaufenen Wahlkampfes und des Flüchtlingsthemas geprägt. Die Mehrzahl der abgefragten ...
mehr
Jul 2015 •
OGM
• Marktforschung
Der aktuelle Vertrauensindex Juli beschäftigt sich mit dem Vertrauen über die politische Berichterstattung in verschiedenen Mediengattungen.
mehr
Apr 2015 •
OGM
• Marktforschung
Lediglich eine knappe Mehrheit glaubt, dass der nun gestartete Untersuchungs-Ausschuss zur Hypo neue Erkenntnisse bringen wird.
mehr
Mär 2015 •
OGM
• Marktforschung
Vor der Präsentation der Steuerreform hat OGM für die APA das Vertrauen in die BundespolitikerInnen abgefragt. Die Befragung fand am 10. und 11. März statt.
mehr
Mär 2015 •
OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Immer mehr Konsumenten suchen vor ihrer Kaufentscheidung im Internet nach Informationen, Bewertungen und Erfahrungsberichten zu Haushaltsgeräten. In den vergangenen Jahren ist die Anzahl der Beiträge ...
mehr
Feb 2015 •
OGM
• Marktforschung
Sollen Lehrer aus Disziplinargründen Schüler zu Gemeinschaftsdiensten in der Schule verpflichten dürfen?
mehr
Feb 2015 •
OGM
• Marktforschung
Der Vertrauensindex zu den EU-Mitgliedsländern ist vor allem vom Umgang der einzelnen Länder mit der EURO-Krise geprägt und weniger von Image, Sympathie und (Vor)Urteilen zu ...
mehr
Feb 2015 •
OGM
• Marktforschung
Im Auftrag des ORF Bürgerforum hat OGM die Bevölkerung zum Thema Geld befragt. Wie soll es mit Griechenland weitergehen? Kommt es zu einer Geldentwertung? Vertraut ...
mehr
Dez 2014 •
OGM
• Marktforschung
Die nach dem Regierungswechsel etwas freundlicher gewordene Stimmung gegenüber den Spitzenrepräsentanten der österreichischen Bundespolitik scheint schon wieder vorbei zu sein in Folge des Griss-Berichts zum ...
mehr
Dez 2014 •
OGM
• Marktforschung
Das Vertrauen in Spitzenfunktionäre der SPÖ ist seit der letzten Messung im Oktober 2012 zwar etwas verbessert, da aber mehr zugunsten von Landeshauptleuten und Vertretern ...
mehr
Nov 2014 •
OGM
• Marktforschung
Der Geldmangel des Bundesheeres wurde in Medienberichten der letzten Monate stark thematisiert. Gerald Klug hat nur ein eingeschränktes Budget, um die Reform zu stemmen
mehr
Nov 2014 •
OGM
• Marktforschung
Die österreichischen Banken können kurz aufatmen: der EU-weite Stresstest hat ein gutes Ergebnis gebracht. Dennoch gilt es das Vertrauen in der Bevölkerung zu gewinnen.
mehr
Nov 2014 •
OGM
• Marktforschung
Die seit dem Regierungswechsel freundlicher gewordene Stimmung gegenüber den politischen SpitzenrepräsentantInnen auf Bundesebene hält weiter an.
mehr
Okt 2014 •
OGM
• Marktforschung
Bereits zum 4. Mal hat OGM im Auftrag der Initiative für Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform eine Umfrage unter der österreichischen Bevölkerung durchgeführt. Kernfragen dieser Längsschnittserhebung sind ...
mehr
Okt 2014 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Im aktuellen APA/OGM Vertrauensindex zu den LandespolitikerInnen befinden sich alle abgefragten PolitikerInnen im Vertrauensplus. Ein für den Vertrauensindex ungewöhnliches Bild.
mehr
Okt 2014 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Lediglich 12 Prozent sind der Meinung, dass das Urteil doch zu hart ausgefallen ist.
mehr
Sep 2014 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Der erste Vertrauensindex für die neue Bundesregierung erbringt ein recht freundliches Ergebnis, zum ersten Mal seit mehreren Jahren ist die Anzahl von Politikern im Vertrauensplus ...
mehr
Sep 2014 •
OGM
• Marktforschung
Nun sind die ORF Sommergespräche 2014 bereits Geschichte. OGM hat im Auftrag des ORF für die Sommergespräche 800 ÖsterreicherInnen zu Image und Themenkompetenz der Partei-Obleute ...
mehr