Jun 2021 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
In den letzten Jahren ist das Geschäft von Cannabis light und CBD stetig gewachsen. Wie es immer bei vielversprechenden Wirtschaftschancen ist, lauert immer die Gefahr, ...
mehr
Apr 2021 •
Statista
• Marktdaten
• Infografik
16 Prozent der globalen Tropenabholzung der Jahre 2005 bis 2017, die im Zusammenhang mit dem internationalen Handel steht, gehen auf das Konto der Europäischen Union. ...
mehr
Jul 2019 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Rahmen des Projekts „Wie geht’s Österreich?“ stellt der Bereich Umwelt neben materiellen Wohlstand und Lebensqualität die dritte Säule von nachhaltigem Wohlstand und Fortschritt dar. ...
mehr
Jun 2018 •
Statista
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Bioprodukte bedienen schon lange keinen Nischenmarkt mehr. Immer mehr Europäer achten auf gesunde Ernährung und versuchen beim Konsum von Lebensmitteln, die Umwelt möglichst wenig zu ...
mehr
Feb 2018 •
Greenpeace
• Marktdaten
Wir sind heute bei unserem Einkauf mit einem unüberschaubaren Dschungel von über 100 Gütesiegeln, Gütezeichen und Qualitätszeichen konfrontiert. Greenpeace hat daher die 26 wichtigsten Gütezeichen, ...
mehr
Mai 2017 •
marktmeinungmensch
• Wirtschaftsstatistik
• Infografik
Die Infografik zeigt die Statistik der Verteilung der Ackerflächen in den österreichischen Bundesländern und den Anteil der der biologischen Anbauflächen. Niederösterreich, Oberösterreich und Burgenland haben ...
mehr
Mär 2016 •
AMA
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktforschung
Die durchschnittlichen Haushaltsausgaben für Frischeprodukte ohne Brot und Gebäck lagen 2015 bei 140 Euro pro Monat. Der wertmäßig größte Anteil entfällt auf Wurst und Schinken, ...
mehr
Jan 2016 •
Produkt + Markt
Die Frage, inwieweit Lebensmitteln aus europäischen Ländern vertraut wird, stand im Zentrum einer Umfrage in 15 Ländern Europas.
mehr
Nov 2015 •
_
• Marktforschung
Die Ernährung schafft zweifelsohne Vitalität. Wer sich richtig ernährt hat mehr Lebensenergie und darauf kommt es in unserer stressgeplagten schnelllebigen Zeit an. Gleichzeitig schafft Ernährung ...
mehr
Aug 2015 •
Lebensministerium
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Broschüre gewährt einen detaillierten Überblick auf alle wichtigen Bereiche des Ressorts und fasst die wichtigsten Informationen zu Landwirtschaft und Umwelt kompakt zusammen.
mehr
Jan 2015 •
Lebensministerium
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Tabellen und Grafiken des Lebensministeriums: Bioanteil am Einkauf von Frischeprodukten 2003 - 2013
mehr
Jan 2015 •
Lebensministerium
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Tabellen und Grafiken des Lebensministeriums: Bioanteil am Einkauf von Frischeprodukten 2013
mehr
Jan 2015 •
Lebensministerium
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Tabellen und Grafiken des Lebensministeriums
mehr
Jan 2015 •
AMA
• Marktdaten
• Marktforschung
Unter Daten und Fakten bietet die Agrarmarkt Austria (AM) einen Überblick über die wichtigsten Marktforschungsergebnisse
mehr
Dez 2000 -
Dez 2014 •
AMA
• Branchenstudien
• Marktdaten
Der heimische Geflügelfleischabsatz erreichte in der Weihnachts- und Neujahrszeit seinen Jahreshöhepunkt. Sowohl Truthahn als auch Huhn zählten zu den Favoriten.
mehr
Dez 2014 •
Lebensministerium
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Broschüre Daten und Zahlen 2014 stellt die aktuellen Statistiken aus den Bereichen der Land-, Forst- und Wasserwirtschaft sowie der Umwelt und Lebensmittelversorgung auf. Im ...
mehr
Jan 2000 -
Okt 2014 •
AMA
• Branchenstudien
• Marktdaten
Vieh und Fleischmarkt, national & international: Marktbericht, Preise, Bilanzen und Produktion
mehr
Jan 1994 -
Okt 2014 •
AMA
• Branchenstudien
• Marktdaten
Die AMA bietet alle Informationen zum nationalen und internationalen Getreide- und Ölsaatenmärkten
mehr
Jan 1994 -
Okt 2014 •
AMA
• Branchenstudien
• Marktdaten
Die AMA bietet alle Informationen zum nationalen und internationalen Gemüse- und Obstmarkt
mehr
Mär 2013 -
Mär 2014 •
Statistik Austria
• Marktdaten
• Statistik
Der monatlich erscheinende Folder präsentiert eine Auswahl an aktuellen Erhebungsergebnissen sowie eine Übersichtstabelle mit den wichtigsten Wirtschaftsindikatoren, kurz zusammengefasst auf 8 Seiten.
mehr