Dez 2023 •
Diverse
• Blog & Paper
Die Dynamik des deutschen E-Commerce - die strategischen Unterschiede zwischen dem Verkauf auf Marktplätzen wie Amazon und dem Betreiben eines eigenen Online-Shops.
mehr
Jan 2023 •
IC
• Blog & Paper
Im Bereich der Vertriebsmaximierung werden viel Hirnschmalz, Geld und Trainingsstunden dafür verwendet, um zu optimieren, wie etwas verkauft wird. Allerdings gibt es einige Optimierungen, die ...
mehr
Sep 2022 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
Die veränderte Situation in der Wirtschaft drängt den Einzelhandel in Österreich zu neuen Einschätzungen. Verschiedene Statistiken belegen ein eingetrübtes Konsumklima. Erneut könnte in der kommerziell ...
mehr
Jun 2022 •
K&A BrandResearch
• Marktforschung
• Trendforschung
• Blog & Paper
Wer Alltagskontexte besser verstanden hat und mögliche Markenkontexte für sich definiert, kann über Packungskommunikation neue Konsumenten gewinnen. Dr. Uwe Lebok und Marco Gromer von K&A ...
mehr
Apr 2022 •
GfK Austria
• Marktforschung
Das Nachhaltigkeitsbewusstsein von Konsumenten wächst auch im Modebereich stetig, wie eine Studie von GfK anlässlich des Earth Day am 22. April 2022 zeigt.
mehr
Apr 2022 •
Integral
• Marktforschung
Die aktuellen Ergebnisse des INTEGRAL Austrian Internet Monitor Consumer zeigen: Der Trend zur Digitalisierung wird durch Corona beschleunigt. Das wirkt sich entscheidend auf die unterschiedlichen ...
mehr
Apr 2022 •
KANTAR Info Research Austria
• Marktforschung
Mehr als die Hälfte der E-Shopper in Österreich kaufen regelmäßig im Internet ein, bekommen 6,2 Pakete pro Monat zugestellt und machen dadurch 89 Prozent aller ...
mehr
Jan 2022 •
Diverse
• Blog & Paper
In diesem digitalen Zeitalter sind die Menschen fortschrittlicher und wissen, wie sie die Technologie richtig nutzen können. Jede Person muss Zahlungen online vornehmen, weil die ...
mehr
Dez 2021 •
MindTake Research
• Marktforschung
Onlinebewertungen sind für mehr als zwei Drittel der ÖsterreicherInnen von großer Bedeutung im ROPO-Kaufverhalten. ROPO (Research Online, Purchase Offline) beschreibt das Phänomen, dass sich KundInnen ...
mehr
Nov 2021 •
YouGov
• Marktforschung
Der Begriff Nachhaltigkeit greift in vielen Lebensbereichen um sich. Laut Meinung der europäischen Verbraucher ist sie in den Sektoren Lebensmittel & Getränke, Energie, Transport und ...
mehr
Sep 2021 •
Nordlight Research
• Marktforschung
Zwei Drittel (66%) der erwachsenen Kinder in Deutschland unterstützen ihre alternden Eltern im Verbraucheralltag. Beispielsweise bei Vertragsangelegenheiten oder bei geplanten Neuanschaffungen. Unmittelbar beeinflusst werden davon ...
mehr
Sep 2021 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
E-Commerce ist ein stetig wachsendes Berufsfeld. Die Berufswelt befindet sich in einem ständigen Wandel. Berufe, die früher beliebt und sehr wichtig waren, verschwinden heutzutage. Dafür ...
mehr
Jul 2021 •
MindTake Research
• Marktforschung
Omnichannel Retailing im Lockdown? Ja, mehr denn je! Schließlich ist genau jetzt die Verschmelzung von online- und offline im Kaufprozess wichtig. Der Fokus liegt dieses ...
mehr
Apr 2021 •
TRENDONE
• Trendforschung
Das D2C-Modell (Direct-to-Consumer) verbreitet sich rasant im E-Commerce. Spätestens seit den Einschränkungen in Folge der Corona-Pandemie steht D2C auch auf der Agenda vieler kleiner und ...
mehr
Mär 2021 •
GfK Austria
• Marktdaten
• Marktforschung
Der weltweite Markt für technische Konsumgüter generierte im letzten Jahr ein Umsatzwachstum von 1,9% - Haushaltsgroßgeräte bleiben knapp unter Vorjahresniveau, Haushaltskleingeräte übertreffen das Vorjahr durch ...
mehr
Dez 2020 •
Gallup
• Marktforschung
Die Studie von Gallup und dem Institut für Handel und Marketing an der WU zeigt das ein Run auf Einkaufszentren, Baumärkte, Elektronik- und Spielzeughandel zu ...
mehr
Dez 2020 •
Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen
• Marktforschung
Die aktuelle Studie des Österreichischen E-Commerce-Gütezeichens zeigt, dass der Online-Handel auch zu Weihnachten von Corona profitieren wird. Jeder Fünfte will heuer mehr Geschenke online kaufen, ...
mehr
Dez 2020 •
Diverse
• Blog & Paper
Geiz ist geil, so denken viele Kunden im Jahr 2020 und auch 2021 wird sich daran nichts ändern. Im Gegenteil, wer seine Preise nicht senkt, ...
mehr
Nov 2020 •
elektro.at
• Marktforschung
• Trendforschung
Der „Westfield How We Shop: The Next Decade” Report von Unibail-Rodamco-Westfield untersuchte wie Konsumenten in Österreich und ganz Europa bis 2029 einkaufen werden. Die Ergebnisse ...
mehr
Sep 2020 •
marktmeinungmensch
• Marktdaten
• Blog & Paper
In der wirtschaftlichen Entwicklung in Österreich sind seit Jahren Trends abzulesen, in welche Richtung sich das Wirtschaftsgeschehen bewegt und wie sich Krisen und Konsumentenverhalten langfristig ...
mehr