Branchenanalyse Drogerien und Parfumerien im österreichischen Einzelhandel 2016
 
    
     
      
    
    In der Branchenstudie "Market Business Monitor Drogerien und Parfümerien 2016" werden die Top Unternehmen des österreichischen Einzelhandels für Drogerie- und Kosmetikprodukte aus Kundensicht analysiert. Die Marktanalyse untersucht die Markenpositionierung, die Markenkompetenz, die Online-Kompetenz , die Performance am Point-of-Sale und den Online-Auftritt Drogerie- und Parfümeriemärkte.
  
| Anbieter: | market | 
|---|---|
| Veröffentlicht: | Jul 2016 | 
| Preis: | € 2490 (exkl. Ust) | 
| Studientyp: | Branchenstudien • Marktforschung | 
|---|---|
| Branchen: | Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien | 
| Tags: | Drogerieartikel • Drogeriemärkte • Drogerien • Einzelhandel • Kosmetik • Kosmetikprodukte • Marken • Parfumeriemärkte • Parfumerien | 
Themen der Studie
- Markenkompetenz
 - Point-of-Sale-Kompetenz
 - Online Kompetenz/ Online-Shop
 - Sloganverankerung
 
Beispielchart aus der Studie: Bekanntheit, Werbeerinnerung und Servicequalität
Die Studie gibt Antworten auf die Fragestellungen
- Wo kaufen Sie überwiegend d.h. zum Großteil Ihre Drogerieartikel bzw. Kosmetikartikel ein?
 - Hier sehen Sie verschiedene Drogerien bzw. Parfümerien. Welche davon kennen Sie zumindest dem Namen nach?
 - Welche dieser Drogerien bzw. Parfümerien machen Ihrer Meinung nach besonders viel Werbung, also von welchen
 - Drogerien bzw. Parfümerien ist Ihnen in letzter Zeit viel Werbung aufgefallen?
 - Und wo sind Sie persönlich Kunde? Bitte geben Sie jeweils an, ob Sie Stammkunde sind (1), sporadischer Kunde (d.h.
 - Sie kaufen dort hin und wieder ein) (2) oder kein Kunde (3)
 - Welche dieser Drogerien bzw. Parfümerien bietet Ihrer Meinung nach insgesamt das beste Service?
 - Welche der folgenden Drogerien bzw. Parfümerien bietet Ihrer Meinung nach den größten Preisvorteil beim
 - Einkaufen?
 - Bitte geben Sie an, was Ihnen bei der Wahl Ihrer Drogerie bzw. Parfümerie am wichtigsten ist
 - Von welchen der folgenden Drogerien bzw. Parfümerien besitzen Sie eine Kundenkarte?
 - Insgesamt gesehen: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Drogerie bzw. Parfümerie alles in allem?
 - Und würden Sie aufgrund Ihrer Erfahrungen Ihre Drogerie bzw. Parfümerie Freunden oder Bekannten
 - weiterempfehlen?
 - Werden Sie aufgrund Ihrer Erfahrungen Ihre Drogerie bzw. Parfümerie weiter nutzen?
 - Wie groß ist für Sie der Vorteil durch das Einkaufen bei Ihrer Drogerie bzw. Parfümerie im Vergleich zu anderen
 - Drogerien bzw. Parfümerien?
 - Denken Sie jetzt bitte an die jeweilige Filiale Ihrer Drogerie bzw. Parfümerie, bei der Sie einkaufen und geben Sie an,
 - wie gut die nachfolgenden Punkte dort erfüllt werden.
 - Alles in allem: Wie ist Ihr Gesamteindruck, wie attraktiv ist die Filiale Ihrer Drogerie bzw. Parfümerie für Sie?
 - Denken Sie jetzt bitte noch an Ihren letzten Besuch bei Ihrer Drogerie bzw. Parfümerie. Hat Sie da irgendetwas
 - gestört oder war irgendetwas nicht so wie sonst?
 - Und gibt es etwas, das Sie bei Ihrem letzten Besuch bei Ihrer Drogerie bzw. Parfümerie positiv überrascht oder
 - besonders gefreut hat?
 - Wie wichtig ist Ihrer Meinung nach der Online-Auftritt von Drogerien bzw. Parfümerien im Allgemeinen?
 - Und würden Sie über besondere Preisaktionen der Drogerien bzw. Parfümerien auch gern besonders schnell über Ihr
 - Handy oder per Email informiert werden oder haben Sie daran eher kein Interesse?
 - Denken Sie jetzt bitte an den Online-Auftritt der folgenden Drogerien bzw. Parfümerien. Wie gut sind diese Ihrer
 - Meinung nach online vertreten?
 - Insgesamt gesehen: Wie sehr weckt diese Homepage Ihr Interesse?
 - Wie übersichtlich ist diese Homepage?
 - Wie einfach ist es, mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten?
 - Und würden Sie diese Homepage wieder besuchen?
 - Wie gut passt die Homepage Ihrer Meinung nach alles in allem zu diesem Unternehmen?
 - Haben Sie schon einmal online Kosmetika und Pflegeprodukte gekauft?
 - Bei welchem Anbieter?
 - Wie zufrieden waren Sie alles in allem mit diesem Online-Shop?
 
Studiensteckbrief
Stichprobe: n=1000, repräsentativ für die österr. Bevölkerung ab 16 Jahren (max. stat. Schwankungsbreite +/- 3,16 %)
Methodik: Online Interviews
Erhebungszeitraum: 22. bis 28. Juni 2016
Datenlieferung: Max. 5 Tage ab Bestellung
Preis: 2490 € (exkl.)
© 2016 market
    

