Case Study Telepräsenz bei Linkeded: Das überall Büro
Neue Konkurrenz für Videokonferenzanbieter, Skype & Co: Mal wieder kommt aus den USA eine technologische Neuerung, die je nach Einsatzzweck das Zeug zur Durchbruch-Innovation haben könnte: Der Telepräsenz-Roboter “Double“
| Anbieter: | GIM | 
|---|---|
| Veröffentlicht: | Okt 2015 | 
| Autor: | Frank Luschnat | 
| Preis: | kostenlos | 
| Studientyp: | Blog & Paper • Fallstudie | 
|---|---|
| Branchen: | Arbeitswelt • Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik | 
| Tags: | Arbeitsformen • Kommunikation • Mobile Working • Teleworking • Videokonferenz | 
Die Idee ist denkbar einfach – und gerade deshalb vermeintlich genial: Der “Double” ermöglicht es, quasi mit seinem eigenem “digitalen Doppelgänger” an Terminen (business meetings, Treffen mit Freunden) teilzunehmen – und das mobil und (fern)steuerbar. Er wird aber auch im medizinischen Kontext (z.B. Ärzte beobachten Verläufe von Operationen oder sprechen mit Patienten ohne anwesend zu sein) eingesetzt – was ihn natürlich auch für uns als Health Marktforscher hochinteressant macht.
    
