Die besten Radio-Spots im Sommer 2017
 
    
     
      
    
    Das FOCUS-Institut testet regelmäßig die werbestärksten neuen Sujets aus den Bereichen TV, Hörfunk, Print, Plakat, Prospekt, Online und InfoScreen. Insgesamt wurden von Juni bis August 2017 95 neue Hörfunk-Spots abgetestet. Den 1. Platz erzielt Kurier vor Lutz und Seat Ibiza.
  
| Anbieter: | FOCUS | 
|---|---|
| Veröffentlicht: | Sep 2017 | 
| Preis: | kostenlos | 
| Studientyp: | Marktforschung • Mediaanalyse | 
|---|---|
| Branchen: | Marketing & Medien | 
| Tags: | Hörfunk-Spots • Marken • Radio-Werbung • Sujets • Werbeagenturen • Werbedruck • Werbung | 
Das FOCUS-Institut testet regelmäßig die werbestärksten neuen Sujets aus den Bereichen TV, Hörfunk, Print, Plakat, Prospekt, Online und InfoScreen. Insgesamt wurden im Sommer 95 neue Hörfunkspots (erstmals on air: Juni bis August) abgetestet. Der durchschnittliche Werbedruck der einzelnen Radiospots im ORF lag bei etwa 40.000 Euro (Bruttoaufwendungen), das höchste Budget betrug etwa 134.000 Euro.
Den 1. Platz – errechnet aus Recognition, Gefälligkeit und Markenimpact – erzielt Kurier Zeitung (Wirz), gefolgt von Lutz Möbelhaus (Demner, Merlicek & Bermgann) auf dem 2. Platz und Seat Ibiza (Erler und Partner) an 3. Stelle.
Die Top 10
- Kurier Zeitung / Wirz
 - Lutz Möbelhaus / Demner, Merlicek & Bergmann
 - Seat Ibiza / Erler und Partner
 - Mc Donald’s / DDB Tribal
 - Austrian Airlines / PKP BBDO
 - Hornbach Bau + Gartenmarkt / Heimat
 - Ford Kuga / Ogilvy & Mather
 - VW Pkw / inhouse
 - Brieflos / GGK Mullenlowe
 - Burger King / Jung von Matt/Donau
 
Die Imagesieger
- Der Ansprechendste: Ja Natürlich Bio-Produkte
 - Der Originellste: Ladival Sonnenschutz
 - Der Moderneste: Nissan Leaf
 - Der Informativste: OÖ Nachrichten
 - Der Sympathischste: Vöslauer Balance
 - Der Verständlichste: HoT Hofer Telekom
 - Der Kaufanregendste: Austrian Airlines
 - Der Auffälligste: Spar Express Shop
 
    

