Einstellungen und Wahrnehmung von Eifersucht in Wien 2017 
   
    
     
       
    
    Die Studie untersucht die Einstellung der Wiener Bevölkerung zum Thema Eifersucht, und zeigt die Wahrnehmung von Eifersucht als Liebesbeweis, den eigenene Hang zur Eifersucht, die Bedrohung durch Eifersucht und das Verhalten aus/bei Eifersucht.
  
  
  
  
    
      
      
        
          
            Anbieter: 
            meinungsraum.at
            
          
            Veröffentlicht: 
            Sep 2017 
           
          
          
          
            Auftraggeber: 
            Radio Wien 
           
          
          
          
            Autor: 
            Roswitha Wachtler 
           
          
           
          
            Preis: 
            
              
                kostenlos
              
             
           
         
      
      
        
          
            Studientyp: 
            Marktforschung 
           
          
            Branchen: 
            
              Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
             
           
          
            Tags: 
            Beziehung • Eifersucht • Partnerschaft • Vertrauen 
                  
           
         
      
    
    Die Themen in der Studie  
	Halten Sie Eifersucht für einen Liebesbeweis? Welcher Aussage können Sie am ehesten zustimmen? 
	Wie sehr neigen Sie selbst zur Eifersucht? 
	Haben Sie sich schon einmal von einem eifersüchtigen Partner/einer eifersüchtigen Partnerin bedroht gefühlt? 
	Wie stehen Sie zu den möglichen Verhalten eines Eifersüchtigen?  
	Wer neigt Ihrer Meinung nach mehr zur Eifersucht? 
 
Studiensteckbrief  
	Auftraggeber: Radio Wien 
	Thematik: Eifersucht 
	Zielgruppe: Wien und Speckgürtel im Alter von 14-65 Jahren, repräsentativ nach Geschlecht, Alter, Schulbildung und Bundesland 
	Stichprobenmethode: Panel-Umfrage anhand des meinungsraum.at online-Panel (dzt. rund 30.000 PanelistInnen in ganz Österreich) 
	Nettostichprobe: 300 Interviews 
	Interviewdauer: ca. 3 Minuten 
	Responserate: 42% 
	Feldzeit: 15.09.2017 bis 18.09.2017 
 
  
  
    
    
      
      © 2017 meinungsraum.at