Einstellungen zum Energieverbrauch und zum Energiesparen 2016
 
    
     
      
    
    Die Umfrage analysiert die Einstellungen der WienerInnen rund um die Themen Energiesparmaßnahmen, Energieverbrauch, Energieverschwendung wie beispielsweise durch Weihnachtsbeleuchtung und beheizte Schanigärte.
  
| Anbieter: | meinungsraum.at | 
|---|---|
| Veröffentlicht: | Nov 2016 | 
| Auftraggeber: | Radio Wien | 
| Preis: | kostenlos | 
| Studientyp: | Marktforschung | 
|---|---|
| Branchen: | Energie & Bergbau • Umwelt & Ökologie | 
| Tags: | Energiesparen • Energieverbrauch | 
- Der Großteil der WienerInnen achtet darauf, aktiv Energie zu sparen: am häufigsten brennt das Licht nur dort, wo man sich gerade aufhält (82%).
 - Am wenigsten wird die Raumtemperatur im Winter niedrig gehalten (45%, 54% bei den höher Gebildeten), Geräte der höchsten Energie-Effizienzklasse gekauft (41%) und Geräte vom Strom genommen, statt in Stand-By (34%).
 - Am wenigsten möchte man beim Warmwasser Energie sparen
 - 4 von 10 (42%) wissen zumindest den ungefähren Jahres-Energieverbrauch ihres Haushaltes
 - 39% der WienerInnen wissen nur, wie viel sie für Energie pro Jahr bezahlen.
 - eder Fünfte (19%) gibt an, sich kaum oder gar nicht mit dem Energieverbrauch zu befassen.
 - 4 von 10 WienerInnen (40%) denken, dass zwar viele Maßnahmen zum Energiesparen gesetzt wurden, bezweifeln aber deren merkbaren Energiespar-Effekt.
 - Nur 11% ist die Energieverschwendung durch die zahlreiche Weihnachtsbeleuchtung egal,
 
Was tun Sie aktiv, um Energie zu sparen?
Mehrfachnennung, Angaben in %, n=300
Inhalte der Studie
- Maßnahmen zum Energiesparen
 - Wissen um den eigenen Energieverbrauch
 - Wo ist der Komfort wichtiger als das Energiesparen?
 - Allgeimeine Einstellung zum Thema Energiesparen
 - Welche Art der Energieverschwendung ist ärgert am meisten
 - Vertrauenswürdigkeit von Organisationen, wenn es um Tipps zum Energiesparen geht
 - Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit und zu Weihnachten steigt der Energieverbrauch durch die zahlreichen Weihnachtsbeleuchtungen. Wie verhalten Sie sich selbst am ehesten?
 - Gerade wenn es um das Thema Energie geht: was halten Sie von beheizten Schanigärten, also von Schanigärten, die beispielsweise mit Heizstrahlern oder Heizpilzen geheizt werden, um sie auch in der kalten Jahreszeit nutzen zu können?
 
    


