Mythos Schiurlaub - Muss Österreich auf seinen (Winter)Volkssport verzichten?
Ohne Schilauf kein Wintertourismus. Das wollen viele Fachleute nicht wahrhaben. Alternative Angebote können ergänzen oder überbrücken, den Schilauf als Hauptmotiv für einen Winterurlaub aber für die kommenden Jahrzehnte niemals ersetzen.
| Anbieter: | Institut für Freizeit- und Tourismusforschung | 
|---|---|
| Veröffentlicht: | Apr 2014 | 
| Autor: | Peter Zellman, Sonja Mayrhofer | 
| Preis: | kostenlos | 
| Studientyp: | Marktforschung | 
|---|---|
| Branchen: | Gastronomie • Tourismus, Freizeit & Sport • Umwelt & Ökologie | 
| Tags: | Klimawandel • Schifahren • Sport • Tourismus • Winterurlaub • Wirtschftskrise | 
- Der Winterurlaub ist ein Minderheitenprogramm für weniger als 15 % der ÖsterreicherInnen.
- Fast zwei Drittel der ÖsterreicherInnen fahren überhaupt nicht Schi.
- Heutige Junge fahren seltener Schi wie die Jüngeren der vorangegangenen Generationen
- Der Winterurlaub ist bei den OstösterreicherInnen beliebter – die WestösterreicherInnen sind allerdings die begeisterteren SchifahrerInnen

 
    
