Wahrnehmung und Einstellung zum Thema Schönheit und Schönheitsideale 2017
Die Umfrage unter der Wiener Bevölkerung zeigt die Wahrnehmung des Drucks durch Schönheitsideale, die wichtigsten Aspekte der Schönheit sowie die Einschätzung der eigenen Schönheit.
| Anbieter: | meinungsraum.at |
|---|---|
| Veröffentlicht: | Okt 2017 |
| Auftraggeber: | Radio Wien |
| Preis: | kostenlos |
| Studientyp: | Marktforschung |
|---|---|
| Branchen: | Gesundheit • Kultur • Mode & Lifestyle • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
| Tags: | Schönheitsideale • Schönheitswahn |
Die Studie beantwortet die Fragen:
- Fühlen Sie sich von gängigen Schönheitsidealen unter Druck gesetzt? Beschäftigen Sie sich mehr mit Ihrem Aussehen,
- als es Ihnen lieb ist?
- Welche „Makel“ würden Sie selbst zu beseitigen versuchen, wenn Sie betroffen wären? Bitte wählen Sie maximal 3 "Makel" aus, die Sie am störendsten finden würden.
- Was finden Sie an sich am schönsten?
- Als neues Schönheitsideal wird jetzt der durchtrainierte Körper propagiert. Was sagen Sie dazu?
- Im Vergleich zu anderen Ländern/Städten/Regionen: für wie schönheitsbewusst halten Sie die Wienerinnen und Wiener?
Störendste Makel: Übergewicht, schiefe Zähne, unschönes Hautbild

Studiensteckbrief
- Auftraggeber:Radio Wien
- Thematik: Schönheit
- Zielgruppe: Wien und Speckgürtel im Alter von 14-65 Jahren, repräsentativ nach Geschlecht, Alter, Schulbildung und Bundesland
- Stichprobenmethode: Panel-Umfrage anhand des meinungsraum.at online-Panel (dzt. rund 30.000 PanelistInnen in ganz
- Österreich)
- Nettostichprobe: 300 Interviews
- Interviewdauer : ca. 3 Minuten
- Feldzeit: 22.09.2017 bis 25.09.2017


