BIO-Lebensmittel stehen für Lebensqualität

29. Jun 2017 • News • Gallup • Marktforschung

Die ÖsterreicherInnen haben eine überwiegend pragmatische Einstellung zu Bio. Für 52% verspricht die ökologische Herkunft der Lebensmittel mehr Wohlbefinden und trägt somit zur höheren Lebensqualität ... mehr

Gütertransport mit der Bahn 2016 um 2,2% gestiegen

12. Jun 2017 • News • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

2016 wurden insgesamt 99,8 Millionen Tonnen (Mio. t) an Gütern auf dem österreichischen Schienennetz von in- und ausländischen Eisenbahnunternehmen befördert, was einem Zuwachs von 2,2% ... mehr

Ackerbau - Salzburg, Burgenland und Wien sind BIO-Kaiser

28. Mai 2017 • News • marktmeinungmensch • Wirtschaftsstatistik • Infografik

Die Infografik zeigt die Statistik der Verteilung der Ackerflächen in den österreichischen Bundesländern und den Anteil der der biologischen Anbauflächen. Niederösterreich, Oberösterreich und Burgenland haben ... mehr

Von der Plage zur Delikatesse – Insekten essen?

27. Mai 2017 • News • GIM • Blog & Paper

Seit einigen Jahren werden Insekten in der Öffentlichkeit vermehrt als nachhaltige Nahrungsquelle der Zukunft diskutiert. Die stets genannten Benefits dabei: Sie sollen ökologischer, ethischer und ... mehr

Der Markt für urbane Grünflächen blüht

15. Mai 2017 • News • IMG Innovation Management Group • Branchenstudien • Marktdaten • Trendforschung • Wirtschaftsstatistik • Marktanalyse

Eine Studie von IMG bietet aktuelle und umfassende Einblicke in Markt und Marktentwicklung urbaner grüner Infrastrukturen, wie beispielsweise Urban Gardening, Urban Farming und Gebäudebegrünung. Im ... mehr

Robustes Wachstum bei Betonzusatzstoffen

26. Apr 2017 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien

Der österreichische Markt für Betonzusatzmittel & Betonfasern entwickelte sich im Jahr 2016 erfreulich. Das Umsatzwachstum beschleunigte auf plus 3,5% gegenüber dem Vorjahr. Schwungrad war nicht ... mehr

Stabiles Marktvolumen bei Betontechnik & Betoninstandsetzung

23. Apr 2017 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien

Trotz eines schwächelnden Tiefbaus entwickelte sich der österreichische Markt für Betontechnik & Betoninstandsetzung im Jahr 2016 nahezu seitwärts. Einen signifikanten Erlösrückgang gab es nur bei ... mehr

Pkw-Neuzulassungen stiegen im 1. Quartal 2017 um fast 13%

23. Apr 2017 • News • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Von Jänner bis März 2017 wurden 88.493 Personenkraftwagen neu zum Verkehr zugelassen; das entspricht gegenüber dem Vergleichszeitraum 2016 einer Zunahme von 12,8%. mehr

Wärmedämm-Verbundsysteme knapp vor der Bodenbildung

10. Apr 2017 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien

Der Markt für Wärmedämm-Verbundsysteme stabilisierte sich in Österreich im Jahr 2016 knapp unter Vorjahresniveau. Der Trend ging klar zu Systemen mit Mineralwoll-Dämmung oder Dämmungen aus ... mehr

Mission-Based Business – Ethisch konsumieren statt spenden

27. Mär 2017 • News • TRENDONE • Trendforschung • Blog & Paper • Marktanalyse

Soziale und Öko-Entrepreneure verfolgen eine Mission: Sie möchten mit ihren Produkten und Services soziale und ökologische Probleme mit innovativen Lösungen entschärfen oder lösen. Anders als ... mehr

Vorzieheffekte aus 2015 ziehen Dachmarkt im letzten Jahr nach unten

23. Mär 2017 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien

Der österreichische Markt für Dachmaterial für geneigte Dächer kam auch 2016 nicht in Fahrt. Die Herstellererlöse sanken sogar wieder rascher als im Jahr davor, zeigen ... mehr

2015/2016: Erneuerbare Energieträger und Fernwärme weiter im Aufwind

20. Mär 2017 • News • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Solarwärme und Umgebungswärme aus Wärmepumpen sowie Fernwärme weisen als Heizenergieträger österreichischer Haushalte seit 2003/2004 einen ungebrochenen Aufwärtstrend auf, wie aus Daten von Statistik Austria hervorgeht. ... mehr