16. Aug 2016 • News
• Statistik Austria
• Statistik Online Datenbank
Die Bevölkerung Österreichs mit Migrationshintergrund wuchs 2015 um 100.000 Personen. Dabei überlagerte sich eine fortgesetzt starke Zuwanderung aus anderen EU-Staaten (insbesondere Bildungsmigration aus Deutschland. Die ...
mehr
08. Jun 2016 • News
• LEGO
• Marktforschung
Mehr als die Hälfte der Eltern sind der Meinung, dass Kinder durch das freie Spiel alles Notwendige für ein erfolgreiches Schul- und Berufsleben lernen. Das ...
mehr
18. Apr 2016 • News
• Statistik Austria
• Statistik
Die von Statistik Austria in "Bildung in Zahlen 2014/15" veröffentlichten Ergebnisse zeigen ein differenziertes Bild. Einerseits treten nach Einführung der NMS mehr Kinder in höhere ...
mehr
18. Apr 2016 • News
• ORF UPIAN/YAMI2
• Marktforschung
• Statistik
• Trendforschung
• Segmentstudien
• Infografik
GENERATION... WHAT? ist die größte interaktive Jugendumfrage in 22 Ländern Europas. In 149 Fragen ergründet die interaktive Jugendstudie die Wünsche, Haltungen, Ziele, Sorgen und Hoffnungen ...
mehr
16. Mär 2016 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
66% der WienerInnen stimmen der Aussage „viele Menschen verstehen weniger von Grammatik“ zu. 64% der Befragten können der Aussage „viele Menschen drücken sich heute schlechter ...
mehr
15. Feb 2016 • News
• marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Infografik
Die meisten deutschen Lehrer setzen, laut einer Umfrage der Bitkom, im Unterricht auf die selbstständige Online-Recherche ihrer Schützlinge. Die Mehrheit der Schüler benötigen bei der ...
mehr
11. Feb 2016 • News
• ÖIAT
• Marktforschung
• Infografik
Der Jugend-Internet-Monitor ist eine Initiative von Saferinternet.at und präsentiert aktuelle Daten zur Social-Media-Nutzung von Österreichs Jugendlichen. Welche Sozialen Netzwerke stehen bei jungen Nutzer/innen in Österreich ...
mehr
11. Feb 2016 • News
• ÖIAT
• Marktforschung
• Infografik
Der Jugend-Internet-Monitor macht Nutzungsunterschiede zwischen den Geschlechtern deutlich: Mädchen nutzen das Bilder-Netzwerk Instagram deutlich häufiger als Burschen (70 % zu 41 %); ein ähnliches Bild ...
mehr
23. Jan 2016 • News
• marktmeinungmensch
• Marktforschung
Dr., Mag., Oberamtsrat, Ing. & Co. Die absolute Mehrheit (56 Prozent) der Österreicher finden, dass ein Titel im Berufsleben zumindest „wichtig“ oder „eher wichtig“ ist. ...
mehr
21. Jan 2016 • News
• Vodafone
• Blog & Paper
• Fallstudie
Zahlreiche Forschungsprojekte in verschiedenen EU-Ländern widmen sich den Fragen, wie mobile Endgeräte in Schulen sinnvoll eingesetzt werden können, ob pädagogische Ziele mit ihrer Hilfe besser ...
mehr
14. Jan 2016 • News
• marktmeinungmensch
• Marktforschung
LehrerInnen sehen große Vorteile durch den Einsatz digitaler Medien im Unterricht und möchten diese auch gerne häufiger einsetzen. Es mangelt an der technischen Ausstattung der ...
mehr
08. Dez 2015 • News
• forsa
• Marktforschung
Fast fünf Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland leiden unter krankhaften Folgen ihrer Internetnutzung. Die Häfte der Eltern geben an, dass ihr Kind länger ...
mehr
03. Dez 2015 • News
• Statistik Austria
• Marktforschung
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Studie "Arbeitsmarktsituation von Migrantinnen und Migranten 2014" zeigt die Einwanderungsgründe, Sprachkenntnisse und Qualifikationen der Menschen mit Migrationshintergrund. Migranten finden im Vergleich zu den Österreichern ...
mehr
02. Dez 2015 • News
• bmfj
• Marktforschung
8-10 jährige Kinder Interessiert in erster Linie das Soziale Umfeld. Smartphone, Computer und Internet müssen sich hinten anstellen. Nicht verwunderlich: Schule sitzt im Ranking ganz ...
mehr
01. Dez 2015 • News
• bmfj
• Marktforschung
Das Österreichische Institut für Familienforschung hat im Aufrag des Bundesministeriums für Jugend und Familie die Frage "Wie erleben Volksschulkinder in Österreich ihre außerhäusliche Betreuung? analysiert. ...
mehr
23. Nov 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
Die monatlichen Arbeitskosten, und damit auch die Bruttogehälter (ca. 74 % der Arbeitskosten) betrugen 2014, im Durchschnitt über alle Wirtschaftszweige 4.500 €. Bei Finanz- und ...
mehr
23. Nov 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Arbeitskosten betrugen 2014 (vorläufige Ergebnisse) durchschnittlich 31,37 Euro je geleistete Arbeitsstunde (inklusive Lehrlinge und sonstige Auszubildende); sie stiegen damit gegenüber 2013 um 2,4%. Im ...
mehr
12. Okt 2015 • News
• _
• Marktforschung
Die Selbsteinschätzung der Österreicher, was das eigene Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge betrifft, wirkt nicht wirklich überzeugend. Nur 29% aller Österreicher definieren ihr Wirtschaftswissen als sehr ...
mehr
20. Sep 2015 • News
• marketagent
• Marktforschung
Die Studie analysiert die Wahrnehmung, Beurteilung und die Qualität des österreichischen Schulsystems
mehr
20. Sep 2015 • News
• marketagent
• Marktforschung
Eltern, Lehrer und Kinder haben es aus Sicht von Familien schwerer als früher – gerade in Sachen Betreuung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und leistbarem ...
mehr