Jul 2014 •
• Marktforschung
Kleinere „Ängste" und Phobien sind in Österreich relativ weit verbreitet: Etwas mehr als 80 Prozent der Bevölkerung haben in unterschiedlichen vorgelegten und abgefragten Situationen Angst ...
mehr
Apr 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
77% der Befragten stimmen der Aussage „in jeder Veränderung stecken Chancen“ zumindest eher zu. 68% stimmen der Aussage „ich finde es beruhigend, dass man immer ...
mehr
Apr 2014 •
Stadt Wien
• Marktforschung
Gehen ist ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens, sie ist die natürlichste Fortbewegungsart und Grundlage aller Mobilität. Wie das Gehen erlebt wird, kann jedoch sehr ...
mehr
Jan 2014 •
Regioplan
• Branchenstudien
• Regionalanalyse & Geodaten
Diese Online Datenbank listet die Expansionsvorhaben und Standortwünsche von rund 450 in- und ausländischen Unternehmen aus den Bereichen Handel, Dienstleistung, Freizeit und Gastronomie in Österreich ...
mehr
Jan 2014 •
OEKONSULT
• Marktforschung
Österreicher wollen mehrheitlich bei ELGA bleiben. Forderung nach mehr und besserer Sachinformation. (Fast) keine Angst vor Datenklau und -missbrauch.
mehr
Dez 2013 •
MAKAM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die ÖsterreicherInnen sehen pessimistisch in die Zukunft – vor allem Frauen, Personen aus der Bundeshauptstadt sowie Personen ab 50 Jahren zählen häufiger zur Gruppe der ...
mehr
Dez 2013 •
Regioplan
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik Tabellen
• Wirtschaftsstatistik
Die RegioData Kaufkraftkennziffern stellen das regionale Wohlstandsniveau eines Landes auf übersichtliche Art und Weise dar. Unter Kaufkraft versteht man die Fähigkeit, innerhalb eines Jahres mit ...
mehr
Dez 2013 •
Regiodata
• Branchenstudien
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
RegioData Kaufkraftkennziffern ermöglichen Ihnen einen sicheren Überblick über das regionale Wohlstandsniveau in über 40 europäischen Ländern. Aktuell, klar, sicher. Bis auf Gemeinde- und Postleitzahlebene.
mehr
Dez 2013 •
Regiodata
• Branchenstudien
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die RegioData Kaufkraftkennziffern gibt es nun auch auf noch kleinerer Gebietseinheit: den Zählsprengel. Dadurch kann das Wohlstandsniveau eines Landes noch feinräumiger analysiert werden.Unter Kaufkraft versteht ...
mehr
Dez 2013 •
Regiodata
• Branchenstudien
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die RegioData Kaufkraftkennziffern stellen das regionale Wohlstandsniveau eines Landes auf übersichtliche Art und Weise dar. Unter Kaufkraft versteht man die Fähigkeit, innerhalb eines Jahres mit ...
mehr
Dez 2013 •
Regiodata
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die RegioData Demografie enthält soziodemographische Daten, wie Altersstrukturen, Haushaltsgrößen, Einwohnerdichte und Einwohner nach Geschlecht.
mehr
Jan 1994 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Inhalt der Statistik sind Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden, die sich auf österreichischem Staatsgebiet ereignen.
mehr
Okt 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Jahr 2012 wurden 126.906 Versicherungsfälle (ohne Schüler- und Studentenunfälle) anerkannt: 112.104 Arbeitsunfälle im engeren Sinne (von denen 171 einen tödlichen Verlauf nahmen), 13.328 Wegunfälle ...
mehr
Jul 2013 •
m(Research
• Marktforschung
• Marktforschungstool
• Marktforschung Omnibus
Das Steiermark-Radar ist ein Produkt des Grazer Marktforschungsinstitutes m(Research. Dabei handelt es sich um eine Mehrthemenbefragung, die 4mal pro Jahr durchgeführt wird. Das Steiermark-Radar besteht ...
mehr
Jul 2013 •
m(Research
• Marktforschung
• Marktforschungstool
• Marktforschung Omnibus
Das Wiener-Radar ist ein Produkt des Grazer Marktforschungsinstitutes m(Research. Im Rahmen dieser Mehrthemenbefragung (sog. Omnibusbefragung), die 4mal pro Jahr durchgeführt wird, werden 750 WienerInnen telefonisch ...
mehr
Mai 2013 •
bmask
• Marktforschung
In Österreich hat das Engagement in der Freiwilligenarbeit eine lange Tradition und nach wie vor einen hohen Stellenwert. Dies betrifft sowohl die unbezahlte Freiwilligenarbeit in ...
mehr
Apr 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
oKnapp die Hälfte (48%) der WienerInnen hat im Bereich „Liebesbeziehungen“ bereits eine verunsichernde/beängstigende Krise erlebt; sie mussten einen Weg finden mit diesen veränderten Lebensumständen umzugehen. ...
mehr
Dez 2012 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Patientenzahlen stationär und ambulant, Anzahl Untersuchungen, OP-Zahlen etc. der einzelnen Abteilungen des LKH Feldkirch.
mehr
Jan 2001 -
Dez 2012 •
Stadt Wien
• Statistik
In den Statistiken über Verkehrsunfälle werden Unfälle mit Personenschaden erfasst. Diese Daten liefern wertvolle Informationen über die Sicherheit der VerkehrsteilnehmerInnen auf Wiens Straßen.
mehr
Aug 2012 •
comrecon
• Marktforschung
In einer aktuellen Studie untersuchten comrecon° und ambuzzador die „Social Fitness" ausgewählter heimischer und Schweizer Unternehmen. Das Ergebnis: Es gibt noch Aufholbedarf, um den notwendigen ...
mehr