Mai 2020 •
marketagent
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Sorgen und Ängste der ÖsterreicherInnen im Bezug auf die Krisen Corona, Flüchtlinge und Klimawandel im Vergleich.
mehr
Mai 2020 •
GfK Austria
• Marktforschung
Der GfK Consumer Pulse Report analysiert in Österreich, Deutschland und international: Wie besorgt sind die Menschen? Was beeinflusst die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen? Welche ...
mehr
Apr 2020 •
marketagent
• Marktforschung
Der Isolationsreport von marketagent (Welle 2; April 2020) zeigt den Umgang der Menschen mit den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Östereich, Deutschland und der ...
mehr
Apr 2020 •
marketagent
• Marktforschung
• Trendforschung
Der „Jugend Trend Monitor“ von Marketagent und DocLX fühlt Jugend in Österreich jedes Jahr zu aktuellen Themen auf den Zahn. Das Thema 2020: Corona. Die ...
mehr
Apr 2020 •
marketagent
• Marktforschung
Corona ist für Journalisten in der DACH-Region das Thema Nummer Eins
mehr
Apr 2020 •
Triple M
• Marktforschung
Die Studie von Triple M analysiert, welche Fragen und Herausforderungen in der Corona-Krise die unselbstständig Erwerbstätigen in Österreich, neben den gesundheitlichen Gefahren, bewegen. Vor allem ...
mehr
Apr 2020 •
• Marktforschung
Die Studie zeigt die positiven Aspekte der Coronakrise. Familie, Freunde, soziales Engagement und Weiterbildung rücken in den Vordergrund.
mehr
Apr 2020 •
Integral
• Marktforschung
Österreich sieht sich traditionell gerne als Insel der Seligen. Dies schlägt auch auf die Haltung in der aktuellen Corona-Krise durch: Eine Art „nationaler Bewältigungsoptimismus“ stützt ...
mehr
Apr 2020 •
• Marktforschung
Die Ipsos-Umfrage in 14 Ländern untersucht, inwieweit die Bevölkerung glaubt, dass sich die Ausbreitung des Covid-19 Virus stoppen lässt. Die Mehrheit der Deutschen zweifelt daran.
mehr
Mär 2020 •
MindTake Research
• Marktforschung
MindTake Research ist der Stimmung in der österreichischen Bevölkerung und dem alltäglichen Umgang mit der Corona-Krise auf den Grund gegangen.
mehr
Mär 2020 •
marketagent
• Marktforschung
Der Isolationsreport von marketagent (Welle 1; März 2020) zeigt den Umgang der Menschen mit den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Östereich, Deutschland und der ...
mehr
Mär 2020 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Statistik
• Blog & Paper
marktmeinungmensch bietet dir einen Überblick zu aktuellen Studien und Statistiken zum Thema Corona-Pandemie.
mehr
Mär 2020 •
marketagent
• Marktforschung
Die Studie zeigt, wie die Österreicher dem Drängen nach Innovation und Neuheit gegenüber stehen. Neu oder altbewährt?
mehr
Mär 2020 •
• Marktforschung
Die Studie zeigt: Weltweit (28. Länder) geben zwei von drei Befragen an, dass sie ihr Verhalten aus Sorge um den Klimawandel geändert haben - am ...
mehr
Feb 2020 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
Wer sich im Internet aufhält, der ist in manch einer Form immer verwundbar – das ist keine Überraschung mehr. Immerhin gibt es den Begriff „Cybersicherheit“ ...
mehr
Jan 2020 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
Deutschland ist die größte Wirtschaft in Europa und weltweit am fünften Platz. Damit gibt es in Deutschland viele Arbeitsplätze für Ausländer mit Fachkenntnissen, obwohl auch ...
mehr
Jan 2020 •
• Marktforschung
Das Thema Altersvorsorge löst bei sehr vielen Deutschen Unsicherheit und starke Ängste aus. Das ergibt die aktuelle Befragung „Deutschland im Alter – Deutsche Bank Vorsorgereport“
mehr
Jan 2020 •
• Marktforschung
Der Rückblick auf das vergangene Jahr ist sehr zufriedenstellend, nur fünf Prozent empfinden das vergangene Jahr als ein schlechtes Jahr. Für 2020 haben sich knapp ...
mehr
Dez 2019 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
Sicherheit in den Betrieben wird zunehmend ernst genommen. Das umfassende Sicherheitspaket der EU ist für seine Mitgliedsstaaten verbindlich. Viele Unternehmer sehen in diesem Gesetz eher ...
mehr
Nov 2019 •
GfK Austria
• Marktforschung
Die GfK-Studie, in Zusammenarbeit mit Europanel und Kantar in 25 europäischen Ländern (inkl. Deutschland und Österreich) zeigt die Einstellungen zu Plastikmüll und Klimaschutz im Ländervergleich.
mehr