Mai 2016 •
TRENDONE
• Trendforschung
Prognosen zeigen, dass die Bedeutung der westlichen Industrienationen für die Weltwirtschaft in Zukunft an Gewicht verlieren wird und ehemalige Schwellen- und Entwicklungsländern an ihre Stelle ...
mehr
Mai 2016 •
TRENDONE
• Trendforschung
Durch Armut und existenzielle Not ausgelöste Migrationsbewegungen werden auch in der nächsten Jahren Arbeitskräfte vor allem nach Europa führen. Neue Konzepte für eine schnelle Integration ...
mehr
Mär 2016 •
World Vison Germany
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Ein besonderes Anliegen dieser Studie war es dabei nicht nur auf die Verletzlichkeit der geflüchteten Kinder und ihre speziellen Bedürfnisse hinzuweisen, sondern auch die Ressourcen ...
mehr
Okt 2015 •
Europäisches Parlament
• Marktforschung
Für die Studie wurden zwischen dem 19. und 29. September 2015 in allen 28 EU-Staaten insgesamt 28 150 EU-Bürger zum Schwerpunkt Flüchtlinge und Migration befragt. ...
mehr
Okt 2015 •
marketagent
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Ambivalenz zwischen Hilfbereitschaft und Ängsten der ÖsterreicherInnen zum Thema Flüchtlinge. Von der Einstellung zum Thema, dem eigenen Engagement und Hilfbereitschaft, die ...
mehr
Aug 2015 •
Österreichischer Integrantionsfonds
• Marktdaten
• Sozialwissenschaftliche Studie
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Mit der neuen Informationsbroschüre "migration & integration - Schwerpunkt: Frauen" stellt der Österreichische Integrationsfonds fundierte Zahlen und Fakten zur Situation von Migrantinnen in Österreich.
mehr
Aug 2015 •
Österreichischer Integrantionsfonds
• Marktdaten
• Sozialwissenschaftliche Studie
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Mit der neuen Informationsbroschüre "migration & integration - Schwerpunkt Jugend" stellt der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) die spezifischen Herausforderungen und Chancen von Jugendlichen Migrantin in den ...
mehr
Jul 2015 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
„Migration&Integration. Zahlen. Daten. Indikatoren“ gibt einen Einblick in die Lebensbedingungen der Menschen mit Migrationshintergrund in unserem Land.
mehr
Dez 2014 •
Österreichischer Integrantionsfonds
• Branchenstudien
• Wirtschaftsstatistik
Mit der neuen Informationsbroschüre "migration & integration - Schwerpunkt: Arbeit & Beruf" stellt der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) die spezifischen Herausforderungen und Chancen von Migrant/innen am ...
mehr
Jul 2014 •
• Marktforschung
65% der OÖ Jugendlichen blicken zuversichtlich in die Zukunft, das Integrationsklima hat sich leicht gebessert, Jugendliche in der Freizeit zwischen „Chillen“ und „Chatten“!
mehr
Jul 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
„Migration&Integration. Zahlen. Daten. Indikatoren“ gibt einen Einblick in die Lebensbedingungen der Menschen mit Migrationshintergrund in unserem Land. Unter Einbeziehung unterschiedlicher Quellen quer über alle Statistikbereiche ...
mehr
Jun 2014 •
OGM
• Marktforschung
Mehrheit spricht sich gegen Erdogan-Besuch aus 70 Prozent der ÖsterreicherInnen sprechen sich gegen den Besuch des türkischen Premier Erdogan aus. Insbesondere Personen über 50 Jahre ...
mehr
Mai 2014 •
ÖGFE
• Marktforschung
• Pressemeldung
Lässt man die ÖsterreicherInnen den bisherigen EU-Wahlkampf Revue passieren, so sagen nur 5 Prozent, dass von den Parteien genau jene Themen behandelt wurden, die ihnen ...
mehr
Feb 2014 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der monatlich erscheinende Folder präsentiert eine Auswahl an aktuellen Erhebungsergebnissen sowie eine Übersichtstabelle mit den wichtigsten Wirtschaftsindikatoren, kurz zusammengefasst auf 8 Seiten.
mehr
Mär 2013 -
Mär 2014 •
Statistik Austria
• Marktdaten
• Statistik
Der monatlich erscheinende Folder präsentiert eine Auswahl an aktuellen Erhebungsergebnissen sowie eine Übersichtstabelle mit den wichtigsten Wirtschaftsindikatoren, kurz zusammengefasst auf 8 Seiten.
mehr
Mär 2014 •
ÖAMTC
• Branchenstudien
• Sozialwissenschaftliche Studie
Die Bevölkerung des Großraums Wien wächst durch Zuzug ständig. Schon heute haben rund 40 Prozent der Wiener Bevölkerung Migrationshintergrund. Bis zum Jahr 2030 wird etwa ...
mehr
Dez 2013 •
Österreichischer Integrantionsfonds
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Besondere Bedeutung für unsere gemeinsame Zukunft kommt der Grundhaltung der Bevölkerung gegenüber dem Thema Integration zu. Um Meinungen und Einstellungen von Österreicher/innen mit und ohne ...
mehr
Dez 2012 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Registerbasierte Statistiken 2012 - Bildungsbezogenes Erwerbskarrierenmonitoring, Registerbasierte Statistiken 2012 Bildung, Erwerbstätigkeit, Registerbasierte Statistiken 2013 - Bevölkerung, Erwerbstätigkeit, SB 10.5, Registerbasierte Statistiken 2013 - Census 2011, ...
mehr
Dez 2010 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Arbeits- und Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten, Arbeitskräfteerhebung, Arbeitsorganisation und Arbeitszeitgestaltung, Arbeitsplatzwechsel, Eintritt junger Menschen in den Arbeitsmarkt
mehr
Dez 2013 •
Österreichischer Städtebund
• Marktdaten
• Sozialwissenschaftliche Studie
• Wirtschaftsstatistik
Würde es sich für die Gemeinden, speziell für die Städte, finanziell rentieren, stärker in die „Integration“ von EinwanderInnen zu investieren? Welcher Art müssten solche Investitionen ...
mehr