Jan 2012 -  
        
        
          Mär 2014 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Statistik
        
      
      
        
        
        Im Jahr 2012 waren laut AMS rund 261.000 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen, 148.000 Männer und 112.000 Frauen. Die Arbeitslosenquote betrug 7,0%, bei den Frauen 6,5%, ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
          Jan 1996 -  
        
        
          Jan 2014 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        Aquakultur im Sinne der Verordnung, ist die Zucht von Fischen. Zucht wird betrieben, sobald in irgendeiner Form, beispielsweise durch regelmäßigen Besatz, Fütterung oder Schutz vor ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
          Jan 1994 -  
        
        
          Dez 2013 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Statistik
        
      
      
        
        
        Inhalt der Statistik sind Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden, die sich auf österreichischem Staatsgebiet ereignen. 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
          Jan 2012 -  
        
        
          Mär 2013 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Statistik
        
      
      
        
        
        Im Jahresdurchschnitt 2012 betrug laut Mikrozensus die Zahl der Arbeitslosen nach internationaler Definition 189.100 (ILO-Konzept). Das AMS registrierte hingegen 260.600 Arbeitslose nach nationaler Definition. Im ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
          Jan 1994 -  
        
        
          Mär 2013 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Statistik
        
      
      
        
        
        Ein Blick auf die Entwicklung der Arbeitslosigkeit seit 1995, dem EU-Beitrittsjahr Österreichs, zeigt mehrere Abschnitte. Einem recht kräftigen Anstieg von 1995 auf 1996 von 140.000 ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Dez 2012 • 
        
        
        
          
            IFES
          
        
        
          • Marktforschung
        
          • Sozialwissenschaftliche Studie
        
      
      
        
        
        Die aktuelle Auswertung des Österreichischen Arbeitsgesundheitsmonitors zeigt, dass die Hauptbetroffenen von psychischen Belastungen im Job nicht – wie so oft vermutet - leitende Angestellten oder ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Dez 2012 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Statistik
        
      
      
        
        
        Im Jahresdurchschnitt 2012 betrug das Arbeitsvolumen (tatsächlich geleistete Arbeitsstunden) in der Hauptbeschäftigung 6 Mrd. 971 Mio. Stunden. Inklusive Tätigkeiten in einer zweiten Beschäftigung wurden 7 ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Dez 2012 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Statistik
        
      
      
        
        
        Arbeitsmarktstatistiken zum Erwerbstatus der Bevölkerung 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Dez 2012 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Statistik
        
      
      
        
        
        Im Jahresdurchschnitt 2012 gab es im Alter von 15 oder mehr Jahren 2.737.600 Nicht-Erwerbspersonen (1.099.100 Männer, 1.638.500 Frauen). Als komplementäre Größe zu den Erwerbspersonen sank ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Dez 2012 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Statistik
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        Im Jahresdurchschnitt 2013 gab es lt. Mikrozensus 4.175.200 Erwerbstätige, davon 2.223.900 Männer und 1.951.300 Frauen. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der Erwerbstätigen um ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Dez 2012 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Statistik
        
      
      
        
        
        Ab dem Berichtsmonat Jänner 2011 werden basierend auf der Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung monatliche Arbeitslosenzahlen nach internationaler Definition (absolut und Quoten, unbereinigt und Trendwerte) berechnet und veröffentlicht. Eine ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Dez 2012 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Statistik
        
      
      
        
        
        380.200 Nicht-Erwerbspersonen im Alter zwischen 15 und 64 Jahren hatten im Jahresdurchschnitt 2012 grundsätzlich den Wunsch zu arbeiten, 126.000 wären auch innerhalb von zwei Wochen ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Okt 2012 • 
        
        
        
          
            IFES
          
        
        
          • Marktforschung
        
          • Sozialwissenschaftliche Studie
        
      
      
        
        
        Das Interesse der Bevölkerung an der Politik geht zunehmend zurück. Diese unerfreuliche Entwicklung ist bei den unter 30-Jährigen besonders ausgeprägt. Auch die Zufriedenheit mit dem ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Sep 2012 • 
        
        
        
          
            IFES
          
        
        
          • Marktforschung
        
          • Pressemeldung
        
      
      
        
        
        Österreichische Unternehmen sind im Internet stark präsent: über 80% verfügen über eine eigene Website (bei den größeren Unternehmen sind es bereits 100%). 61% der Unternehmen ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Sep 2012 • 
        
        
        
          meinungsraum.at
        
        
          • Marktforschung
        
      
      
        
        
        64% der WienerInnen und Wiener geben als Lieblingsw ohnort die Stadt, sei es zentral oder in Grünruhela ge, an. Trotz dieser starken Tendenz die Stadt ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Jun 2012 • 
        
        
        
          meinungsraum.at
        
        
          • Marktforschung
        
      
      
        
        
        Eine große Mehrheit der WienerInnen (71%) hält zumindest einige Methoden der Alternativmedizin für eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin. 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Mär 2012 • 
        
        
        
          Spectra
        
        
          • Marktforschung
        
      
      
        
        
        Die Österreicher glauben mehr denn je an übernatürliche Phänomene. 68% der Bevölkerung können sich der Faszination des Okkulten nicht entziehen, was einem leichten Anstieg von ... 
        mehr