Jugendmonitor

Mai 2014 • bmfj • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie

Laut Jugendmonitor-Studie geben 81% der österreichischen Jugendlichen an, einen sehr oder eher zuversichtlichen Ausblick auf die eigene Zukunft zu haben. Diese positive Einstellung spiegele sich ... mehr

Arbeitsklima Index

Apr 2014 • AK • Marktforschung

Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat auf dem Arbeitsmarkt seit dem Jahr 2008 vieles verändert. Immer mehr Arbeitnehmer/-innen müssen sich mit atypischen Formen der Beschäftigung abfinden. mehr

2014 Pension Sustainability Index

Apr 2014 • Allianz • Branchenstudien • Statistik

Österreicher gehen europaweit am frühesten in Pension. Wirft man einen Blick auf einzelne Indikatoren, wie beispielsweise das reale Pensionsantrittsalter in Europa, so zeigt sich ein ... mehr

Allianz Pensionsbarometer

Mär 2014 • Allianz • Marktforschung • Pressemeldung

Die zwiespältige Einstellung vieler Österreicherinnen und Österreicher in Sachen Pension lässt sich aus den Ergebnissen einer aktuellen Allianz Umfrage ablesen: „Einerseits wird mit einer sinkenden ... mehr

Jährliche Personeneinkommen

Jan 2014 • Statistik Austria • Statistik

Die rund 4 Mio. unselbständig Erwerbstätigen (ohne Lehrlinge) erzielten 2012 ein mittleres Bruttojahreseinkommen von 25.373 Euro. Die Einkommen der Frauen erreichten mit 19.052 Euro im ... mehr

Der „ideale“ Beruf

Jan 2014 • • Marktforschung

Die Sicherheit des Arbeitsplatzes ist die zentralste Erwartungshaltung der Österreicher an einen „idealen“ Beruf, genau genommen halten die sogenannte Jobgarantie 72 Prozent der Bevölkerung für ... mehr

Arbeitsmarkt

Dez 2010 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Arbeits- und Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten, Arbeitskräfteerhebung, Arbeitsorganisation und Arbeitszeitgestaltung, Arbeitsplatzwechsel, Eintritt junger Menschen in den Arbeitsmarkt mehr

Soziales

Dez 1996 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik

Arbeitskosten, Armut, Einkommen, Lebensbedingungen, Familien, Haushalte, Kriminalstatistik, Verbraucherausgaben, Vereinbarkeit von Beruf und Familie mehr

Personen-Einkommen

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik

Die Jährlichen Personen-Einkommen umfassen folgende Statistiken zur Verteilung der Brutto- und Nettojahreseinkommen auf Personen-Ebene: für die unselbständig Erwerbstätigen eine Zeitreihe von 1997 bis 2012, eine ... mehr

Haushaltseinkommen

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Private Haushalte verfügen in Österreich laut EU-SILC 2012 im Mittel über 32.843 Euro Haushaltseinkommen pro Jahr. 10% der Haushalte haben weniger als 12.644 Euro und ... mehr

Tariflohnindex 06

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik

Der Tariflohnindex 06 (Basis: Jahresdurchschnitt 2006 = 100) misst die Mindestlohnentwicklung in Österreich. Der TLI ist ein bedeutendes Bewertungskriterium für Lohn- und Gehaltsverhandlungen und stellt ... mehr

Sozialleistungen auf Landesebene

Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Metadaten/Definitionen

Sozial- und Behindertenhilfe, Bedarfsorientierte Mindestsicherung, (Landes-)Pflegegeld sowie Pflege- und Betreuungsdienste zählen zu den wichtigsten Sozialleistungen auf Landesebene. Mit Ausnahme des Pflegegeldes - Quelle ist hier ... mehr

RegioData Kaufkraftkennziffern Österreich

Dez 2013 • Regioplan • Branchenstudien • Marktdaten • Regionalanalyse & Geodaten • Statistik Tabellen • Wirtschaftsstatistik

Die RegioData Kaufkraftkennziffern stellen das regionale Wohlstandsniveau eines Landes auf übersichtliche Art und Weise dar. Unter Kaufkraft versteht man die Fähigkeit, innerhalb eines Jahres mit ... mehr

Das Personal des Bundes 2013 - Daten und Fakten

Dez 2013 • Bundeskanzleramt • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik

Die aktuelle Ausgabe des Personaljahrbuchs bietet auch heuer wieder einen fundierten Überblick über wichtige personalpolitische Themenbereiche im Bundesdienst mehr

Kosten unzureichender sozialer Integration von EinwanderInnen

Dez 2013 • Österreichischer Städtebund • Marktdaten • Sozialwissenschaftliche Studie • Wirtschaftsstatistik

Würde es sich für die Gemeinden, speziell für die Städte, finanziell rentieren, stärker in die „Integration“ von EinwanderInnen zu investieren? Welcher Art müssten solche Investitionen ... mehr

Soziales - Gender-Statistik - Demografie

Jan 1995 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Gender-Statistik präsentiert Statistik Austria eine Zusammenstellung von Daten und Fakten zur Situation von Frauen und Männern in Österreich. Zielsetzung ist, mit Hilfe ausgewählter Statistiken einen ... mehr

Soziales - Gender-Statistik - Einkommen

Jan 1995 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Gender-Statistik präsentiert Statistik Austria eine Zusammenstellung von Daten und Fakten zur Situation von Frauen und Männern in Österreich. Zielsetzung ist, mit Hilfe ausgewählter Statistiken einen ... mehr

Soziales - Gender-Statistik - Pensionen

Jan 1995 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Gender-Statistik präsentiert Statistik Austria eine Zusammenstellung von Daten und Fakten zur Situation von Frauen und Männern in Österreich. Zielsetzung ist, mit Hilfe ausgewählter Statistiken einen ... mehr

Soziales - Gender-Statistik - Armuts- oder Ausgrenzungsgefährdung

Jan 1995 - Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Gender-Statistik präsentiert Statistik Austria eine Zusammenstellung von Daten und Fakten zur Situation von Frauen und Männern in Österreich. Zielsetzung ist, mit Hilfe ausgewählter Statistiken einen ... mehr