Umstellung Sommerzeit

Mär 2013 • monster.at • Marktforschung • Pressemeldung

Eine von monster.at präsentierte Umfrage hat ergeben, dass weltweit fast jeder vierte Befragte annimmt, die Zeitumstellung wirke sich negativ aus: Der Wegfall einer Extrastunde Schlaf ... mehr

Österreichischer Arbeitsgesundheitsmonitor

Dez 2012 • IFES • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie

Die aktuelle Auswertung des Österreichischen Arbeitsgesundheitsmonitors zeigt, dass die Hauptbetroffenen von psychischen Belastungen im Job nicht – wie so oft vermutet - leitende Angestellten oder ... mehr

Geburten und Eheschließungen in Österreich 2012

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

In Österreich wurden im Jahr 2012 38.592 Ehen geschlossen und damit um fast 6% mehr als im Jahr 2011. 2012 meldeten die Standesämter aller Bundesländer, ... mehr

Sozialhilfe

Okt 2012 • Statistik Austria • Statistik

2010 waren insgesamt rd. 253.200 Personen zur Sicherung ihres Lebensunterhalts auf Leistungen der Sozialhilfe angewiesen. Davon wurden 177.100 Personen in Privathaushalten von der Sozialhilfe unterstützt, ... mehr

Radio Wien „Führungskultur“ 2012

Apr 2012 • meinungsraum.at • Marktforschung

Von 30. April bis 2. Mai 2012 wurden insgesamt 300 berufstätige Personen (80% Vollzeit, 20% Teilzeit) aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Führungskultur“ online befragt. 7 von ... mehr

Arbeitskosten - Arbeitskostenerhebung

Mär 2012 • Statistik Austria • Statistik

Der Tariflohnindex 06 (Basis: Jahresdurchschnitt 2006 = 100) misst die Mindestlohnentwicklung in Österreich. Der TLI ist ein bedeutendes Bewertungskriterium für Lohn- und Gehaltsverhandlungen und stellt ... mehr

Census 2011 - Arbeitsstättenzählung

Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Der Census 2011 gleicht einer Revolution in der langen Geschichte der österreichischen Volkszählungen. Erstmals wurde auf die klassischen Fragebögen verzichtet und die Bevölkerung somit nicht ... mehr

« Zurück | Weiter »