Mai 2016 •
Mindshare
• Marktforschung
WhatsApp ist bei Jung und Alt, vor Youtube und Facebook, die beliebteste App. Aber auch Online-Shopping-Apps wie Amazon und willhaben sind im Ranking ganz oben. ...
mehr
Apr 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
• Infografik
Die Studie von meinungsraum.at untersucht neben der klassischen Wahlprognose, welche Emotionen wie Vertauen, Freude, Begeisterung, Interesse, Erstaunen, Ärger, oder Abneigung die Kandidaten und Kandidatinnen bei ...
mehr
Apr 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Infografik
Die Infografiken zeigen die bekanntesten Shopping-Center Österreichs, die Anforderunggen der Kunden an ein Einkaufszentrum und das Ranking nach unterschiedlichen Kriterien.
mehr
Apr 2016 •
IAB
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Im monatlichenLebensmittelkorb der österreichischen Haushalte finden sich laut AMA 2015 Frischeprodukte im Wert von 140 Euro (Ohne Brot u. Gebäck). Fast 40 € werden für ...
mehr
Mär 2016 •
GfK Austria
• Marktforschung
Die Österreicher bewerten 2016 die meisten der untersuchten Berufe positiver. Das schlägt sich in einem leicht gestiegenen durchschnittlichen Vertrauenswert von 69% nieder, so dass Österreich ...
mehr
Feb 2016 •
Gallup
• Marktforschung
Die Studie analysiert das Einkaufsverhalten der Österreicher in On- und Offlinekanälen nach Branchen und die Wahrnehmung von Preis, Service und Qualitätsmerkmalen in den unterschiedlichen Kanälen. ...
mehr
Jan 2016 •
_
• Marktforschung
Das Spendenaufkommen bei den Privatspenden und bei den Firmenspenden hat in Österreich 2015 einen Rekord erreicht. Das zeigen die Ergebnisse der Spendenstudie 2015 des Linzer ...
mehr
Jan 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
Die Badner Meinungsforscher von Marketagent haben nachgefragt, wie die ÖsterreicherInnen Weihnachten feiern, und was ihre schönsten Kindheitserinnerungen an Weihnachten sind
mehr
Dez 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Gefragt danach, woran sich der eigene Moralbegriff hauptsächlich orientiert geben 38% der WienerInnen „nach den eigenen Werten, die sich aus den eigenen Erfahrungen im Leben ...
mehr
Nov 2015 •
Gebrüder Stich
• Marktforschung
Die Maßjeans-Schneider Gebrüder Stich und marketagent haben der Nation nach drei Jahren wieder in den Kleiderschrank, auf die Lenden, in den Hosenstall sowie unter den ...
mehr
Aug 2015 •
AMA
• Marktdaten
• Marktforschung
Paradeiser sind das Lieblings-Fruchtgemüse der ÖsterreicherInnen. Der Paradeiskonsum verdoppelte sich in den letzten 20 Jahren! Gurke und Paprika teilen sich den zeiten Platz. Paradeiser stammen ...
mehr
Jun 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Am meisten Mitgefühl bei den Wienerinnen und Wienern scheinen „Bilder von schwerkranken Kindern“ hervorzurufen: 46% reihen diese Bilder auf Rang eins – das ergibt einen ...
mehr
Apr 2015 •
etailment
• Branchenstudien
• Marktforschung
A.T. Kearney hat den aktuellen Global Retail E-Commerce-Index veröffentlicht, der die führenden Länder für Online-Handel auf der Basis einer Punkteskala von 0 bis 100 bewertet. ...
mehr
Apr 2015 •
GfK Austria
• Branchenstudien
• Regionalanalyse & Geodaten
• Wirtschaftsstatistik
Die GfK Kaufkraftstudie untersucht die regionale Verteilung der Kaufkraft von der Ebene der Bundes-länder bis zu feinräumigen Postleitzahlgebieten.
mehr
Feb 2015 •
OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Facebook, Twitter, Blogs und Foren sind aus dem Leben von Studierenden nicht mehr wegzudenken und deshalb setzen Österreichs Bildungseinrichtungen immer verstärkter auf die Kommunikation über ...
mehr
Jan 2015 •
OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Erlebnisse vom Winterurlaub gehören in Österreich, fast selbstverständlich, zu den beliebtesten Themen in den Social Media.
mehr
Dez 2014 •
Stadt Wien
• Branchenstudien
• Wirtschaftsstatistik
Die Broschüre ermöglicht mit einem Mix aus Indikatoren, Kennzahlen, Rankings und Statistiken einen Vergleich mit anderen europäischen Metropolen.
mehr
Okt 2014 •
OÖ
• Marktforschung
Sozialer Aufstieg bildet eher das Schlusslicht unter den abgefragten Lebenszielen. Der Glaube an den sozialen Aufstieg ist aber ungebrochen.
mehr
Okt 2014 •
ÖGFE
• Marktforschung
• Pressemeldung
Unter 30 Prozent für Beitritt südosteuropäischer Länder - Nur 8 Prozent für Türkei-Mitgliedschaft
mehr
Sep 2014 •
AK
• Wirtschaftsstatistik
Während die Wiener Börse gemessen am Leitindex ATX von 2003 bis 2013 um knapp 65 Prozent zulegen konnte, schnellten die Bezüge der Vorstände der im ...
mehr