Apr 2013 •
marketagent
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Österreicher glauben am meisten an das Schicksal, aber auch der Schutzengel überflügelt hierzulande den lieben Gott Marketagent.com hat im Rahmen einer aktuellen Studie den ...
mehr
Apr 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
oKnapp die Hälfte (48%) der WienerInnen hat im Bereich „Liebesbeziehungen“ bereits eine verunsichernde/beängstigende Krise erlebt; sie mussten einen Weg finden mit diesen veränderten Lebensumständen umzugehen. ...
mehr
Apr 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Für die Hälfte (51%) der Wienerinnen und Wiener wäre ein Seitensprung Ihres Partners auch der Grund für eine Trennung. Unter Männern (55%) und jüngeren Befragten ...
mehr
Mär 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Feiergrund: 84% nennen die Auferstehung Jesus. 36 % nehmen an einer kirchlichen Osterfeierlichkeit teil. 7 von 10 fasten vor Ostern nicht. Durchschnittliche Ausgaben liegen bei ...
mehr
Feb 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die WienerInnen sind sich darüber einig, dass man mit einer bestimmten Ernährungsweise seine Gesundheit steigern kann. Drei Viertel halten sich daher beim Essen auch an ...
mehr
Feb 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Sexismus-Diskussion ist berechtigt. Besonders, da es dabei meist um Demonstration von Macht und Herabwürdigung des anderen Geschlechts durch abfällige Bemerkungen oder erotische körperliche Annäherung ...
mehr
Feb 2013 •
OGM
• Marktforschung
Die ÖsterreicherInnen stehen der neuen Papstwahl gelassen gegenüber: 38 Prozent können sich nicht entscheiden woher der neue Papst kommen soll bzw. ist dieser Aspekt den ...
mehr
Jan 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die finanzielle Leistbarkeit von Kindern sollte vor der Entscheidung für ein (zusätzliches) Kind abgeklärt sein, auch wenn die Bereicherung, die man durch Kinder erfährt nicht ...
mehr
Jan 2013 •
Integral
• Marktforschung
• Pressemeldung
Der gesellschaftliche Wandel der letzten Jahre und speziell die Finanz- und Wirtschaftskrise brachten vielfältige Verunsicherungen mit sich und erzeugten gleichzeitig das Bedürfnis nach Halt und ...
mehr
Jan 2013 •
MAKAM
• Marktforschung
• Pressemeldung
4 von 10 WienerInnen begeistern sich für die bunte Faschingszeit. Und das bringt der Wiener Wirtschaft heuer ca. 29,5 Mio. Euro – somit um knapp ...
mehr
Jan 1994 -
Jan 2013 •
Stadt Wien
• Statistik
Das religiöse Bekenntnis gibt Auskunft über die Zugehörigkeit zu einer Glaubensrichtung. Neben der Zahl der AnhängerInnen einer Konfession werden zusätzlich die Austritte aus den Glaubensgemeinschaften ...
mehr
Jan 2001 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Rückläufiger Frauenüberschuss; alternde Bevölkerung; weiterer Anstieg der Bevölkerung ausländischer Herkunft: Diese Schlagzeilen repräsentieren einige der Hauptergebnisse der Registerzählung 2011 zu den demographischen Merkmalen
mehr
Dez 2012 •
marketagent
• Marktforschung
• Pressemeldung
Marketagent.com hat 500 Österreicher zwischen 14 und 69 Jahren zu ihren liebsten und unliebsamsten Traditionen rund um den 24. Dezember befragt und präsentiert nun das ...
mehr
Dez 2012 •
Mindshare
• Marktforschung
• Pressemeldung
Heute ist der 24.12.2012. Wir haben in unseren MindMinutes noch einmal nachgefragt und stellen fest: Es wird zwar mehrheitlich noch im Geschäft gekauft, aber die ...
mehr
Dez 2012 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
In Österreich wurden im Jahr 2012 38.592 Ehen geschlossen und damit um fast 6% mehr als im Jahr 2011. 2012 meldeten die Standesämter aller Bundesländer, ...
mehr
Dez 2012 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Die Geburtenstatistik enthält die Daten aller Kinder, die zwischen 1995 und heute in Vorarlberg geboren wurden. Die Daten werden jährlich von der Statistik Austria zur ...
mehr
Nov 2012 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Offen gefragt wofür sie dankbar sind geben die Wienerinnen und Wiener als erstes zu 36% die eigene „Gesundheit“ an. Je älter die Befragten sind desto ...
mehr
Okt 2012 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Für 82% der Befragten WienerInnen wird Solidarität in der aktuellen Zeit immer wichtiger. Auch das Verlangen nach mehr gesellschaftliche Zusammenhalt zw. Alt und Jung wird ...
mehr
Sep 2012 •
Spectra
• Marktforschung
Die Österreicher beabsichtigen heuer bei den Weihnachtsgeschenken ähnlich tief in die Tasche zu greifen wie im Vorjahr: Im Durchschnitt plant jeder Haushalt seine Weihnachtsausgaben mit ...
mehr
Sep 2012 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
64% der WienerInnen und Wiener geben als Lieblingsw ohnort die Stadt, sei es zentral oder in Grünruhela ge, an. Trotz dieser starken Tendenz die Stadt ...
mehr