Radio Wien „Sport und sportliche Vorbilder“ 2012
Sep 2012 • meinungsraum.at • Marktforschung
60% der Befragten geben an, regelmäßig Sport zu bet reiben. Rund ein Viertel der Wiener SportlerInnen s ind Mitglieder in einer Sportvereinigung. mehr
Sep 2012 • meinungsraum.at • Marktforschung
60% der Befragten geben an, regelmäßig Sport zu bet reiben. Rund ein Viertel der Wiener SportlerInnen s ind Mitglieder in einer Sportvereinigung. mehr
Aug 2012 • comrecon • Marktforschung
In einer aktuellen Studie untersuchten comrecon° und ambuzzador die „Social Fitness" ausgewählter heimischer und Schweizer Unternehmen. Das Ergebnis: Es gibt noch Aufholbedarf, um den notwendigen ... mehr
Feb 2006 - Jun 2012 • Landesstatistik Salzburg • Statistik
Statistiken zur Entwicklung von Gleichbehandlungsthemen/Genderstatistik im Bundesland Salzburg mehr
Apr 2012 • meinungsraum.at • Marktforschung
Von 2. April bis 4. April 2012 wurden insgesamt 300 Personen aus Wien und dem Wiener Umland zum Thema „Stellenwert von Religion“ online befragt.Ostern steht ... mehr
Mär 2012 • Spectra • Marktforschung
Die Österreicher glauben mehr denn je an übernatürliche Phänomene. 68% der Bevölkerung können sich der Faszination des Okkulten nicht entziehen, was einem leichten Anstieg von ... mehr
Mär 2012 • Spectra • Marktforschung
„Oida“ als Teil einer universellen Grußform der Jugend hat SPECTRA nicht überprüft. Trotzdem gilt mit Sicherheit, dass die Grußformen einem Wandel ausgesetzt sind und sich ... mehr
Feb 2012 • AK Wien • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie
Die Daten der Jugend-Wertestudie 2011 zeichnen ein umfassendes und differenziertes Bild davon, wie junge Österreicherinnen und Österreicher im Alter von 14 bis 29 Jahren heute ... mehr
Nov 2011 • Spectra • Marktforschung
Leben wir in einer Zeit, in der die Unmoral neue Blüten treibt oder ist es die mediale Berichterstattung, die uns durch die zahlreichen, moralisch brisanten ... mehr
Okt 2011 • comrecon • Marktforschung
In einer qualitativen Untersuchung mittels Semiotischer Diskursanalyse und 4 Creative Workshops wurden die Codes und Rituale von Facebook entschlüsselt sowie Typologien einerseits von Fanpages und ... mehr
Jul 2011 • MAKAM • Usability, Customer Experience • Marktforschung
9 von 10 ÖsterreicherInnen nutzen Kundenbindungsprogramme, am populärsten sind jene des Lebensmittelhandels, gefolgt von Drogerien und Parfümerien. Die ÖsterreicherInnen bleiben dem Trend der letzten Jahre ... mehr
Mär 2010 • Amt der Vorarlb • Statistik
Die Bevölkerungsentwicklung Vorarlbergs wird in den nächsten Jahrzehnten bis 2075 von zwei Trends geprägt sein: Einerseits wird die Einwohnerzahl auf über 400.000 Personen anwachsen, andererseits ... mehr
Mär 2010 • Amt der Vorarlb • Statistik
Der AusländerInnenanteil in Vorarlberg war Ende 2012 mit 13,9% ähnlich hoch wie in den Jahren zuvor. Vorarlberg hat damit nach Wien (22,3%) weiterhin den zweit-höchsten ... mehr
Jan 2009 - Dez 2009 • Amt der Tiroler Landesregierung • Statistik
Das Statistische Handbuch Tirols gibt einen Umfassenden Überblick über alle gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen des Landes mehr
Dez 2001 • Statistik Austria • Statistik
In dieser Publikation werden die Ergebnisse der Volkszählung 2001 zur demographischen Struktur Österreichs präsentiert. Damit stehen nach zehnjährigem Abstand wieder umfassende und österreichweit vergleichbare Regionaldaten ... mehr
Jan 2001 • Amt der Vorarlb • Statistik
Die Ergebnisse einer Volkszählung präsentieren im 10-Jahres-Rhythmus ein zahlenmäßiges Abbild der Struktur der Bevölkerung, der Haushalte und der Familien in Österreich. mehr