Mär 2016 •
• Marktforschung
Die relative Mehrheit der österreichischen Bevölkerung (40%) ist sich sicher: Frauen und Männer haben in beruflicher Hinsicht die gleichen Chancen. Ein Drittel der Österreicher analysiert ...
mehr
Feb 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Studie zeigt Aspekte für das Gelingen und Scheitern von Beziehungen, die generelle Einstellung zu Psychotherapie und inwiweit eine Paartherapie Beziehungen retten kann.
mehr
Jan 2016 •
RESO Partners AG
• Trendforschung
Neue Technologien und digitale Vernetzung sind der Schlüssel zu zeitgemässem Immobilienmanagement. Neben anderen Megatrends ist Digitalisierung der Treiber der Immobilienwirtschaft von morgen.
mehr
Jan 2016 •
_
• Marktforschung
Zunächst löst die Flüchtlingswelle unter der Bevölkerung tiefe Betroffenheit und eine Welle der Menschlichkeit und Solidarität aus. Gleichzeitig mehren sich allerdings die Sorgen, dass die ...
mehr
Jan 2016 •
_
• Marktforschung
Bei guter Stimmungs- und Konjunkturlage hat zumindest ein Viertel der Bevölkerung die Absicht in den nächsten 12 Monaten „bestimmt“ zu investieren. Dieser Wert liegt mit ...
mehr
Dez 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
• Trendforschung
Die Vorbereitungen für den Jahreswechsel laufen bereits. Knapp die Hälfte der Österreicher (47%) wird Silvester zuhause mit Familie und Freunden feiern, so eine aktuelle Umfrage ...
mehr
Dez 2015 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Trendforschung
Der Ausblick auf das Jahr 2016 ist durch Sorge und Skepsis getrübt: Ein Drittel der ÖsterreicherInnen blicken mit Sorge und 24 Prozent skeptisch in die ...
mehr
Okt 2015 •
_
• Marktforschung
Einer aktuellen Umfrage des market Instituts zufolge, spielt die Automarke beim Erwerb eine wesentliche Rolle, denn etwas mehr als die Hälfte der AutofahrerInnen glaubt, dass ...
mehr
Feb 2015 •
OGM
• Marktforschung
Der Vertrauensindex zu den EU-Mitgliedsländern ist vor allem vom Umgang der einzelnen Länder mit der EURO-Krise geprägt und weniger von Image, Sympathie und (Vor)Urteilen zu ...
mehr
Feb 2015 •
IFES
• Marktforschung
Trotz rechtlicher Verbesserungen durch einen eigenen Kollektivvertrag zeigt der aktuelle Arbeitsklima Index das drastische Ausmaß der Job-Unzufriedenheit bei Leiharbeitern/-innen.
mehr
Jan 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Von 15.01.2014 bis 18.01.2014 wurden insgesamt 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Solidarität und Identität – ein Gegensatz?“ online befragt.
mehr
Jan 2015 •
bmask
• Marktdaten
• Sozialwissenschaftliche Studie
• Statistik
Sozialbericht beschreibt Maßnahmen, Entwicklungen und Analysen zu aktuellen Themen der Sozialpolitik.
mehr
Jan 2015 •
jugendkultur.at
• Marktforschung
Sonntagsfrage, Verhältnis zu Politik/Selbstbeschreibung über Dimensionen der Politiknähe und Politikdistanz, Ängste in Bezug auf gesellschaftspolitische Themen, Direktnominierung von Parteien in die Regierung
mehr
Dez 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Sieben Milliarden Euro verschlingt die Betreuung von Burnout-Patienten laut WIFO in Österreich jedes Jahr. Und der Stress und die Frustration, die einem Burnout vorausgehen, sammeln ...
mehr
Dez 2014 •
OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Social Media Kommunikation zahlt sich für NGOs in jedem Fall aus. Fast alle bekannten NGOs betreiben eine österreichische Facebook Fanseite mit viel Traffic
mehr
Dez 2014 •
OGM
• Marktforschung
Wie oft wurde bereits beschworen die Krise sei vorbei und nun wird alles gut. Die Arbeitslosenzahlen, neben anderen Kennzahlen, sagen jedoch das Gegenteil. Die Arbeitslosigkeit ...
mehr
Jan 1995 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahresdurchschnitt 2012 gab es lt. Mikrozensus 3.627.300 unselbständig Erwerbstätige, davon 1.892.900 Männer und 1.734.400 Frauen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der unselbständig ...
mehr
Okt 2014 •
• Marktforschung
Nicht nur der verregnete Sommer hat den Österreichern auf das Gemüt geschlagen, auch die wirtschaftliche Situation verursacht tiefe Sorgenfalten in der Bevölkerung
mehr
Sep 2014 •
BENE AG
• Marktforschung
• Trendforschung
BENE Trendreport zu Büro- und Arbeitswelten. In der Arbeitswelt tun sich neue Horizonte auf: in der Technologie, im Management, in der Infrastruktur.
mehr
Aug 2014 •
OGM
• Marktforschung
Soll Russland im Zuge der dramatischen Ereignisse in der Ostukraine mit noch härteren wirtschaftlichen Sanktionen bestraft werden?
mehr