Mai 2018 •
Gallup
• Usability, Customer Experience
• Marktforschung
Beim Streben nach Customer Experience scheitert es an strategischen Ansätzen und relevanter Messungen wie der Kundenbindung, so ein Fazit der ‚Touchpoint-Analyse‘ des Manstein Verlags, durchgeführt ...
mehr
Sep 2017 •
SINUS
• Marktforschungstool
• Blog & Paper
• Segmentstudien
Die Gesellschaft verändert sich kontinuierlich und radikal, Lifestyles und Trends kommen und gehen. Wie schafft man es dennoch, potentielle Kunden richtig zu verstehen und zu ...
mehr
Okt 2016 •
Silberball
• Marktforschung
Die Studie "Markenführung im Mittelstand im Spannungsfeld zwischen Kontinuität und Veränderung" untersucht die strategische Positionierung, die Digitalisierung und die Multi-Sensorische Aspekte in der Markenführung bei ...
mehr
Jun 2016 •
Dynata
• Marktforschung
• Marktforschungstool
Die automatisierten Marktforschungslösungen von Research Now Marketplace™ arbeiten mit einem vorlagenbasierenden Umfrageportfolio, das schnelle und fundierte Orientierungshilfen für häufig gestellte, aber umso wichtigere Marktforschungsthemen bietet. ...
mehr
Dez 2015 •
Fittkau & Maaß
• Branchenstudien
• Marktforschung
Der W3B-Report »Kaufentscheidung im Internet« bietet differenzierte Einblicke in das Informations- und Entscheidungsverhalten von Internet-Nutzern bei der Vorbereitung geplanter Käufe und Anschaffungen. Hierfür wurden mehr ...
mehr
Aug 2015 •
MindTake Research
• Marktforschung
Die Studie erfasst die allgemeinen Aspekte des Mobiltelefon-Nutzungsverhaltens der Österreicher(innen). Ein Hauptaugenmerk der Befragung liegt dabei auf der Nutzung des Internets sowie der Nutzung von ...
mehr
Apr 2015 •
KANTAR Info Research Austria
• Marktforschung
die weltweit größte Studie zum Online-Verhalten von KonsumentInnen ist verfügbar! Mit aktuellen Insights aus 50 Ländern, wie und aus welchen Gründen die KonsumentInnen Online-Angebote nutzen, ...
mehr
Apr 2015 •
MindTake Research
• Marktforschung
Das Marktforschungsinstitut MindTake Research hat in einem Branchenreport rund 1.000 Österreicher zu ihren Anschaffungsplänen von IT- und Telekommunikationsgeräten befragt. Wie die Untersuchung zeigt, beabsichtigt fast ...
mehr
Apr 2014 •
werbeplanung.at
• Marktforschung
Eine Ipsos-Studie zur YouTube-Nutzung in Österreich liefert interessante Aufschlüsse über die Vorlieben und das Verhalten der heimischen User. Die Österreich-Ergebnisse liegen Werbeplanung.at exklusiv vor. Bei ...
mehr
Apr 2014 •
WienTourismus
• Statistik
TourMIS ist ein Touristisches Marketing-Informations-System, das Marktforschungs-Daten für Ihre Management-Entscheidungen kostenlos und elektronisch zur Verfügung stellt.
mehr
Apr 2014 •
Integral
• Usability, Customer Experience
• Marktforschungstool
Der INTEGRAL Tiefen-Check beruht auf Erkenntnissen der kognitiven Psychologie und auf unseren Erfahrungen mit Werbewirkungsforschung. Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass jede Werbewirkung auf freiwilligem ...
mehr
Jan 1996 -
Apr 2014 •
Integral
• Marktforschung
• Marktforschungstool
• Marktforschung Omnibus
Der INTEGRAL AUSTRIAN INTERNET MONITOR gibt seit 1996 einen repräsentativen Überblick über Nutzung und Entwicklungsperspektiven von Internet und anderen neuen Kommunikationstechnologien.
mehr
Apr 2014 •
WienTourismus
• Statistik
Marktdatenblätter des WienTourismus: von Arabien bis USA. Gästeprofile aus der Wiener Gästebefragung 2004-2009. Länderstudien der Österreich Werbung.
mehr
Dez 2013 •
Regiodata
• Branchenstudien
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
RegioData Kaufkraftkennziffern ermöglichen Ihnen einen sicheren Überblick über das regionale Wohlstandsniveau in über 40 europäischen Ländern. Aktuell, klar, sicher. Bis auf Gemeinde- und Postleitzahlebene.
mehr
Dez 2013 •
Regiodata
• Branchenstudien
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die RegioData Kaufkraftkennziffern gibt es nun auch auf noch kleinerer Gebietseinheit: den Zählsprengel. Dadurch kann das Wohlstandsniveau eines Landes noch feinräumiger analysiert werden.Unter Kaufkraft versteht ...
mehr
Dez 2013 •
Regiodata
• Branchenstudien
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die RegioData Kaufkraftkennziffern stellen das regionale Wohlstandsniveau eines Landes auf übersichtliche Art und Weise dar. Unter Kaufkraft versteht man die Fähigkeit, innerhalb eines Jahres mit ...
mehr
Nov 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Jahr 2010 waren insgesamt 36.778 der rund 406.000 aktiven nicht-landwirtschaftlichen Unternehmen dem Kultursektor zuzuordnen (9,1% im Vergleich zu 9,3% im Vorjahr). Fast ein Drittel ...
mehr
Sep 2013 •
MMA
• Marktforschung
Die Studie erfasst die allgemeinen Aspekte des Mobiltelefon-Nutzungsverhaltens der Österreicher(innen), sowie im Speziellen die Internetnutzung und das Einkaufen am Handy. Ein Hauptaugenmerk der Studie liegt ...
mehr