Apr 2023 • 
        
        
        
          
            GfK Austria
          
        
        
          • Marktdaten
        
          • Marktforschung
        
          • Regionalanalyse & Geodaten
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        
        
        Die GfK-Kaufkraft misst das nominal verfügbare Nettoeinkommen der Bevölkerung inklusive staatlicher Leistungen wie Arbeitslosengeld, Kindergeld oder Renten und steht für Konsumausgaben, Wohnen, Freizeit oder Sparen ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Dez 2022 • 
        
        
        
          
            GfK Austria
          
        
        
          • Marktdaten
        
          • Regionalanalyse & Geodaten
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        
        
        Die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft in Europa beläuft sich im Jahr 2022 auf 16.344 Euro. Allerdings gibt es zwischen den 42 Ländern deutliche Unterschiede: In Liechtenstein, der ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Jun 2022 • 
        
        
        
          
            GfK Austria
          
        
        
          • Marktdaten
        
          • Marktforschung
        
          • Regionalanalyse & Geodaten
        
      
      
        
        
        
        
        Die Studie zum Einzelhandel in Europa analysiert Kaufkraft, Einzelhandelsumsatz, Einzelhandelsanteil an den Gesamtausgaben der Bevölkerung sowie der Entwicklung der Verbraucherpreise und die Schlüsselindikatoren des europäischen ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Apr 2022 • 
        
        
        
          
            GfK Austria
          
        
        
          • Marktdaten
        
          • Marktforschung
        
          • Regionalanalyse & Geodaten
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        
        
        Die GfK Kaufkraft ist definiert als die Summe aller Nettoeinkünfte der Bevölkerung, bezogen auf den Wohnort. Neben dem Nettoeinkommen aus selbstständiger und nichtselbstständiger Arbeit werden ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Apr 2022 • 
        
        
        
          retailreport.at
        
        
          • Marktforschung
        
      
      
        
        
        Ukraine-Krise, Preissteigerungen und anhaltende Corona-Pandemie hinterlassen tiefe Spuren im Konsumklima – nicht nur in Österreich, sondern EU-weit. Das sagt das Institut für Absatz, Handel und ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Jan 2022 • 
        
        
        
          
            GfK Austria
          
        
        
          • Marktdaten
        
          • Regionalanalyse & Geodaten
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        
        
        2021 beträgt die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft in Europa 15.055 Euro. Zwischen den 42 untersuchten Ländern gibt es jedoch große Unterschiede, was das verfügbare Nettoeinkommen betrifft: Liechtenstein, ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Apr 2021 • 
        
        
        
          Statista
        
        
          • Marktdaten
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        
        
        Die ÖsterreicheriInnen weisen eine durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft von rund 24.232 Euro auf. Eine aktuelle Studie der GfK für das Jahr 2021 zeigt, wie sehr die regionale ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Apr 2021 • 
        
        
        
          
            GfK Austria
          
        
        
          • Marktdaten
        
          • Marktforschung
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        
        
        Mit einer durchschnittlichen Pro-Kopf-Kaufkraft von 40.739 Euro steht den Schweizern 2021 wieder deutlich mehr Geld für ihre Ausgaben und zum Sparen zur Verfügung als den ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Dez 2020 • 
        
        
        
          Statistik Austria
        
        
          • Marktforschung
        
      
      
        
        
        
        
        Die ÖsterreicherInnen schätzen die Umweltqualität insgesamt positiv ein, Treibhausgaseffekt und Klimaveränderung sind meistgenannte Probleme. 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Nov 2020 • 
        
        
        
          
            GfK Austria
          
        
        
          • Marktdaten
        
          • Marktforschung
        
          • Regionalanalyse & Geodaten
        
      
      
        
        
        
        
        Die Studie GfK Kaufkraft in Europa zeigt die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft und mit dem Corona Impact Index auch den Einfluss von COVID-19 auf die kaufkraft in ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Jun 2020 • 
        
        
        
          
            GfK Austria
          
        
        
          • Marktdaten
        
          • Marktforschung
        
          • Regionalanalyse & Geodaten
        
      
      
        
        
        
        
        2019 analysierte GfK für insgesamt 32 europäische Länder Kennziffern zu Kaufkraft, Einzelhandelsumsatz sowie Einzelhandelsanteil an den Gesamtausgaben der Bevölkerung. Angesichts der unsicheren Rahmenbedingungen und des ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Mai 2020 • 
        
        
        
          
            GfK Austria
          
        
        
          • Marktdaten
        
          • Statistik
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        
        
        GfK bietet für Österreich Potenzialkunden-Daten bis auf Ebene der 4-stellige Postleitzahlgebiete und/oder der Gemeinden. 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Apr 2020 • 
        
        
        
          
            _
          
        
        
          • Marktforschung
        
      
      
        
        
        
        
        In der dritten Woche der Ausgangsbeschränkungen finden sich in den Umfrageergebnissen erstmals Hinweise auf eine abgeschwächte „Feel Good“ Bewertung. Von der Vorwoche auf diese Woche ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Jan 2020 • 
        
        
        
          Handelsverband
        
        
          • Marktforschung
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        Der Konsumbarometer zeigt die Verbraucherstimmung in Österreich auf Basis der Einkommenserwartung, Ausgabenerwartung, Konjunkturerwartung, Preisentwicklung, Sparneigung und der Inflationserwartung. 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Mai 2019 • 
        
        
        
          
            GfK Austria
          
        
        
          • Marktdaten
        
          • Regionalanalyse & Geodaten
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        
        
        Den Österreichern stehen 2019 laut der GfK Studie 24.067 Euro pro Kopf für Ausgaben zur Verfügung, den Deutschen 23.779 Euro und den Schweizern 42.067 Euro. ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Jan 2019 • 
        
        
        
          
            GfK Austria
          
        
        
          • Marktforschung
        
      
      
        
        
        
        
        Investitionen in Immobilien sind 2018 die beliebtesten Spar- und Anlageformen in Österreich. Das Stimmungsbarometer liefert Informationen über das Interesse der Österreicher an verschiedenen Spar-, Investitions- ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Feb 2018 • 
        
        
        
          Ipsos Austria
        
        
          • Marktforschung
        
      
      
        
        
        
        
        Generation Z in Österreich am ist im internationalen Vergleich am zufriedensten! Die Studie von Ipsos untersucht, Zukunftsperspektiven, Zufriedenheit, Markenbewusstsein, Onlineverhalten, Kaufkraft, Toleranz gegenüber Homosexuellen und ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Jun 2017 • 
        
        
        
          
            GfK Austria
          
        
        
          • Marktdaten
        
          • Regionalanalyse & Geodaten
        
          • Wirtschaftsstatistik
        
      
      
        
        
        
        
        Die GfK-Kaufkraft misst das nominal verfügbare Nettoeinkommen der Bevölkerung inklusive staatlicher Leistungen wie Arbeitslosengeld, Kindergeld oder Renten. Der Fokus der Studie liegt in der Herausarbeitung ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Okt 2016 • 
        
        
        
          
            _
          
        
        
          • Marktforschung
        
      
      
        
        
        
        
        Die Studie des Market Instituts untersucht die Wahrnehmung der eigenen Kaufkraft und des materiellen Wohlstands in Österreich, zeigt die Einschätzung der Zukunftsaussichten für die nachfolgenden ... 
        mehr
    
  
    
      
      
      
        
        
          Jul 2016 • 
        
        
        
          
            GfK Austria
          
        
        
          • Marktforschung
        
          • Pressemeldung
        
      
      
        
        
        
        
        Die Konjunkturerwartung der Österreicher bleibt steigt langsam aber bleibt pessimistisch und liegt unter dem europäischen Schnitt. Der Einkommensentwicklung sehen die Österreicher hingegen optimistisch entgegen. Damit ... 
        mehr