Jun 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Studie zeigt anlässlich des Tages der Erde, wie Wienerinnen und Wiener zum Thema „Lebensmitteleinkauf“ stehen: Hauptquelle für Lebensmittel ist, wenig überraschend, der Supermarkt. Fast ...
mehr
Feb 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Anscheinend gibt es zwei Beziehungstypen die bei der Partnerwahl Berücksichtigung finden sollten – einer findet Gegensätze spannender und der andere braucht Gleichklang. Die Studie analysiert ...
mehr
Feb 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
In einer Umfrage von meinungsraum.at im Auftrag von Radio Wien wurden Wienerinnen und Wiener zu ihrem Umgang mit Komplimenten befragt. Wen macht man Komplimente? Über ...
mehr
Sep 2017 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Studie untersucht die Einstellung der Wiener Bevölkerung zum Thema Eifersucht, und zeigt die Wahrnehmung von Eifersucht als Liebesbeweis, den eigenene Hang zur Eifersucht, die ...
mehr
Jun 2017 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Umfrage von meinungsraum.at unter Wienerinnen und Wienern analysiert, welche Eigenschaften erotisch anziehend finden. Attraktives Äußeres, ein guter Charakter, Geruch, Witz und Humor sind die ...
mehr
Apr 2017 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Einstellung der WienerInnen zum "Anbandeln, Flirten, Kennenlernen und Online-Dating. Wie wird geflirtet? wer spricht wen an? Wie werden die Unterschiede beim ...
mehr
Mär 2017 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Der österreichische Glücksradar, die bislang umfangreichste Langzeit-Analyse der Lebenszufriedenheit der Österreicher, wurde im Juni 2016 vom meinungsraum.at gestartet und erfragt seitdem wöchentlich wie glücklich die ...
mehr
Feb 2017 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Umfrage zeigt die Einstellungen der Wiener zu platonische Freundschaften, gemischtgeschlechtliche Freundschaften, Sexualität und Beziehungen und auch die Gründe für das Scheitern von Mann-Frau-Freundschaften.
mehr
Jan 2017 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Umfrage untersucht die Einstellungen der Wiener zu Beziehungen und Gründe dafür zu kämpfen und auch das Thema Trennungsgründe und Affairen. Jeder zweite Wiener möchte ...
mehr
Jun 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
meinungsraum.at und OMD haben zur Fußballeuropameisterschaft 2016 die österreichische Online-Bevölkerung zum Thema Media-Nutzungsverhalten, Kommunikation, Sponsoring- und Werbeerinnerung interviewt.
mehr
Feb 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Studie zeigt Aspekte für das Gelingen und Scheitern von Beziehungen, die generelle Einstellung zu Psychotherapie und inwiweit eine Paartherapie Beziehungen retten kann.
mehr
Nov 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Ursachen für Stress und Überforderung und die Lösungsansätze zur Stressreduktion der Betroffenen - von Energiedanken bis zur Psychotherapeutischen Behandlung.
mehr
Nov 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
In der Rangskala bei nervenden Ticks und Marotten die bei anderen Mitmenschen nerven, liegt "häufiges Räuspern" vor "rhytmischen Klopfen oder Trommeln". Immerhin ein Dittel versucht ...
mehr
Jun 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
36% der WienerInnen gibt an „schon einmal einen Seitensprung begangen oder eine Affäre gehabt zu haben“. Ältere Befragten sind hier signifikant häufiger vertreten als jünger ...
mehr
Mai 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Für die meisten WienerInnen halten sich Routine und Veränderung in etwa die Waage. Nur ein kleiner Teil der Befragten geben an, dass bei ihnen die ...
mehr
Mai 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
92% der WienerInnen finden die Beschreibung „Familie“ für die Konstellation „Mutter, Vater, Kind(er), Eltern verheiratet“ zutreffend. 67% wollen die Konstellation auch ohne Ehe auch noch ...
mehr
Feb 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Meinungen, Einstellungen und Erwartungen rund um das Thema Beziehung
mehr
Nov 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Von 06.11.2014 bis 10.11.2014 wurden insgesamt 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Einsamkeit“ online befragt
mehr
Mai 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Völlig unwichtig sind Sex, Erotik und Leidenschaft in einer Beziehung nur für 1 % der WienerInnen. Für 82% ist diese Beziehungsebene sehr wichtig bzw. eher ...
mehr
Mär 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
60% der WienerInnen assoziieren „Spießer“ / „Spießbürger“ Engstirnigkeit und Intoleranz. Frauen (68%) haben diese Assoziation signifikant öfter als Männer (51%). 40% der Befragten gibt an, ...
mehr