Mai 2020 •
Ipsos Austria
• Marktforschung
Corona vervierfacht die Sorge der Österreicher um Arbeitslosigkeit: die aktuelle Krise verändert dramatisch, worüber sich Menschen Sorgen machen. Eine Studie des internationalen Markt- und Meinungsforschungsinstituts ...
mehr
Aug 2019 •
• Marktforschung
Die große Hitzewelle hat in Deutschland erst einmal eine Pause eingelegt, die Sorge vor den immer spürbarer werdenden Folgen der globalen Erwärmung aber bleibt. Für ...
mehr
Mai 2019 •
Ipsos Austria
• Marktforschung
Die Studie von IPSOS Austria zur Europawahl 2019 zeigt: Viele EU-Bürger haben kaum Interesse an Europawahlen. Mehr als jeder dritte Europäer denkt, dass es bei ...
mehr
Aug 2018 •
Statista
• Marktdaten
• Marktforschung
• Regionalanalyse & Geodaten
Die Infografik zeigt ein Ranking der lebenswertesten Städte der Welt 2017. Wien ist vor Melbourne und Osaka die lebenswerteste Stadt der Welt.
mehr
Okt 2017 •
marketagent
• Marktforschung
• Trendforschung
Der Jugend Trend Monitor 2017 widmet sich unter anderem den Themenkreisen Europäische Union, Politik, Mobilität der Zukunft, Zahlungsverhalten und Tourismus.
mehr
Jun 2017 •
TRENDONE
• Trendforschung
Die Trendanalyse zeigt die Evolution der Automatisierung in Produktion, Service und Office. Intelligente Software wird uns nicht arbeitslos machen, aber Artificial Coworking wird Organisationen und ...
mehr
Mär 2017 •
• Marktforschung
Die Studie untersucht, welche Themen den Bürgern in 25 Ländern auf der Welt am meisten Sorgen bereiten. Die Deutschen sorgen sich am meisten über Armut ...
mehr
Nov 2016 •
DIVSI
• Sozialwissenschaftliche Studie
• Marktanalyse
Die Studie analysiert die Rolle des Internet im Zuge des Radikalisierungsprozesses von Jugendlichen, wie und womit rekrutieren radikale Organisationen im Internet und welche Prozesse und ...
mehr
Jun 2016 •
IAB
• Blog & Paper
Die Qualität der Auslieferung von Online-Werbung ist immer wieder ein spannungsgeladenes Thema zwischen Advertisern, Agenturen und Vermarktern. Dabei zeigt sich häufig, dass verschiedene Auffassungen zu ...
mehr
Mai 2016 •
_
• Marktforschung
Für die Österreicher hat der hohe Wahlsieg von Norbert Hofer im ersten Wahlgang der Bundespräsidentenwahl 2016 beträchtliche Auswirkungen auf die Politik, vor allem aber stärkt ...
mehr
Feb 2016 •
DT
Fast die Hälfte der Deutschen (48 Prozent) sind bereits Opfer von Internetkriminalität geworden. Am häufigsten sind Internetnutzer aller Altersgruppen von Viren, Trojanern oder Computerwürmern betroffen, ...
mehr
Aug 2015 •
Statistik Austria
• Statistik
Mit aktuellen Ergebnissen zur Verurteilungs- und Wiederverurteilungsstatistik wird im Folgenden ein breit gefasster Überblick über die gerichtliche Kriminalstatistik gegeben. Die Ergebnisse der Verurteilungsstatistik beziehen sich ...
mehr
Jun 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Es ist in Österreich illegal, rezeptpflichtige Arzneimittel online zu verkaufen. Trotzdem gelingt es den Fälscherbanden mit gefinkelten Tricks, Kundinnen und Kunden auf ihre Websites zu ...
mehr
Dez 2014 •
rheingold institut
• Marktforschung
Wie macht die Stadt Familien glücklich? Warum ziehen Familien trotz Kinder nicht aufs Land? Was bedeutet Familienglück und welche Rolle spielt es überhaupt? Wodurch wird ...
mehr
Nov 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Die Polizeiliche Kriminalstatistik umfasst alle polizeilich bekannt gewordenen Sachverhalte, bei deren Bearbeitung sich der Verdacht einer strafbaren Handlung nach dem Strafgesetzbuch oder den Nebenstrafgesetzen ergeben ...
mehr
Nov 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Von 29.10.2014 bis 03.11.2014 wurden insgesamt 500 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Verschwörungs-theorien“ online befragt.
mehr
Jul 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Die vorliegende Publikation beinhaltet eine statistische Aufbereitung der rechtskräftigen Verurteilungen des Jahres 2013 sowie einen Überblick der Entwicklung seit dem Jahr 1947
mehr
Dez 1996 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Arbeitskosten, Armut, Einkommen, Lebensbedingungen, Familien, Haushalte, Kriminalstatistik, Verbraucherausgaben, Vereinbarkeit von Beruf und Familie
mehr
Nov 2013 •
marketagent
• Branchenstudien
• Marktforschung
Studie zum Theam bargeldloses Bezahlen im Auftrag von Emotion Banking
mehr
Nov 2013 •
Stadt Wien
• Statistik
Das Statistische Jahrbuch beschreibt anhand von Eckdaten die geografischen, demografischen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse Wiens und zeigt Strukturen und Entwicklungstendenzen auf.
mehr