Wahrnehmung und Nutzung von Systemgastronomie-Ketten in Österreich 2018
 
    
     
      
    
    Die Studie analysiert die Wahrnehmung und Nutzung von Fast Food- und Gastronomie-Ketten in Österreich.
  
| Anbieter: | market | 
|---|---|
| Veröffentlicht: | Okt 2018 | 
| Preis: | kostenlos | 
| Studientyp: | Marktforschung | 
|---|---|
| Branchen: | Essen & Trinken • Gastronomie • Marketing & Medien | 
| Tags: | Fast Food • Marken • Systemgastronomie | 
Inhalte der Studie:
Die durchgeführte Analyse umfasst Ihre eigenen Werte und die der Mitbewerber zu:
- Spontane & gestützte Bekanntheit von Fast Food Ketten & systemgastronomischen Restaurantketten
 - Selbstnutzung der abgefragten Fast Food Ketten & systemgastronomischen Restaurantketten
 - Vermutete positive bzw. negative Entwicklung der abgefragten Fast Food Ketten & systemgastronomischen Restaurantketten - Entwicklungssaldo
 - Klarheit der Markenbilder der abgefragten Fast Food Ketten & systemgastronomischen Restaurantketten
 - Emotionale Nähe zu den abgefragten Fast Food Ketten & systemgastronomischen Restaurantketten
 - Spontane Assoziationen zu den unterschiedlichen Fast Food Ketten & systemgastronomischen Restaurantketten
 - Anforderungs- und Erfüllungsprofil zu den Dimensionen
	
- Vertrauen/Trust
 - Anziehung, Attraktivität/Attraction
 - Mythos, Geschichte/Mythos
 - Sorgfalt, Qualitätsstandard/Care
 - Dynamik/Drive
 - Gute Argumente/Reason Why
 - Ansehen/Prestige
 - Freude, Genuss/Pleasure
 
 
Abgefragte Restaurant-Ketten:
- Akakiko
 - Autogrill
 - Burgerista
 - Burger King
 - Ikea Restaurant
 - Interspar Restaurant
 - Kika Restaurant
 - Landzeit
 - Leiner Restaurant
 - L‘Osteria
 - Mc Donalds
 - Merkur Restaurant
 - Mömax Restaurant
 - Nordsee
 - Pizza Mann
 - Rosenberger
 - Subway
 - Vapiano
 - XXX-Lutz Restaurant
 
Informationen zur Studie und weitere Informationen zum Thema Systemgastronomie:
© 2018 market
    

