Region: Österreich
Grundgesamtheit: Bevölkerung ab 16
Stichprobe: 1000
Methode: Online Panel
Frequenz: jährlich
Preis pro Frage: auf Anfrage
Anbieter: market
Repräsentative Befragung unter der österreichischen Bevölkerung ab 16 Jahren; GEPLANTE INHALTE: a) Fixblöcke zur Erhebung von Details zum Thema Gesundheit allgemein sowie zum Thema Gesundheitsprodukte; b) Markenteile inklusive Meinungen und Einstellungen zu den Spezialthemen Nahrungsergänzungsmittel, Homöopathie, Heilpflanzen/ Heiltees/ Phytotherapeuika; c) Möglichkeiten zur individuellen Beteiligung* Studienzeitpunkt: April/Mai 2015 AnsprechpartnerIn: Julia Gibus 0732 / 2555 490 bzw. j. gibus@market.at
mehr
Region: Österreich
Grundgesamtheit: Kinder 6-14
Stichprobe: 500
Methode: persönlich
Frequenz: jährlich
Preis pro Frage: auf Anfrage
Anbieter: market
Repräsentative Erhebung unter Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren; GEPLANTE INHALTE: a) Spezialteile (Das liebe Geld, Geht's mir gut?, Gesunde Ernährung, Familie & Freunde, Kommunikation), b) Markenteile (wie z.B. Milch- und Molkereiprodukte, Getränke, Brot, Obst und Gemüse, Wurstwaren, Convenienceprodukte, Süßwaren, Spielwaren, Schul- und Schreibwaren usw.), c) Möglichkeiten zur individuellen Beteiligung * Studienzeitraum Jul/Aug. 2015 * Ansprechpartner: Birgit Starmayr 0732 / 2555 103 bzw. b.starmayr@market.at
mehr
Region: Österreich
Grundgesamtheit: Hausbauer/Sanierer
Stichprobe: 1000
Methode: persönlich
Frequenz: jährlich
Preis pro Frage: auf Anfrage
Anbieter: market
repräsentative Erhebung unter österreichischen Häuslbauer; GEPLANTE INHALTE: a) Spezialteile (Hausbau allgemein, Barrierefreiheit, Heizung, Vertriebsweg Internet, Finanzierung), b) Markenteile (wie z.B. Wärmedämmstoffe, Ziegel, Fenster und Türen, Heizungen, Kamine, Baumaterialien, Fertighäuser, Bauchemie usw.), c) Möglichkeiten zur individuellen Beteiligung * Studienzeit: Jul/Aug 2015 * Ansprechpartner: Birgit Starmayr 0732 / 2555 103 bzw. b.starmayr@market.at
mehr
Region: Österreich
Grundgesamtheit: Gebäudeverantwortliche
Stichprobe: 2380
Methode: Online Omnibus
Frequenz: jährlich
Preis pro Frage: auf Anfrage
Anbieter: market
Befragung in österreichischen Haushalten zum Thema Energieversorgung; GEPLANTE INHALTE: Fixmodule: Status Quo Energieversorgung, Energiewende, Energieversorger auf dem Prüfstand, Vergleich der Energieversorger; Möglichkeiten zur individuellen Beteiligung * Zeitraum: Jänner/Februar Ergebnislieferung: 14 Tage nach Studienende Ansprechpartner: Mag. Stefan Anzinger 0732 / 2555 105 bzw. s.anzinger@market.at
mehr
Region: Österreich
Grundgesamtheit: Bevölkerung ab 16
Stichprobe: 1000
Methode: Online Panel
Frequenz: jährlich
Preis pro Frage: auf Anfrage
Anbieter: market
Großangelegte Sportstudie in Österreich, GEPLANTE INHALTE: Allgemeiner Teil, spezieller Wintersportteil, Markenteil Zeitraum: November 2015 Ansprechpartner: Mag. Andrea Beutelmeyer 0732 / 2555 109 bzw. angela.beutelmeyer@market.at
mehr
Region: Österreich
Grundgesamtheit: Bevölkerung ab 16
Stichprobe: 1000
Methode: Online Panel
Frequenz: jährlich
Preis pro Frage: auf Anfrage
Anbieter: market
Repräsentative Befragung in der österreichischen Bevölkerung ab 16 Jahren; GEPLANTE INHALTE: Standardteil mit 2 Modulen: Modul 1: allgemeine Informationen über Online-shopping; Modul 2: Bewertung von konkreten Online-Shops; Möglichkeiten zur individuellen Beteiligung * Zeitraum: Nov/Dez 2015 * Ansprechpartner: Mag. Vicky Karagiannidis 0732 / 2555 500 bzw. v.karagiannidis@market.at
mehr
Region: Österreich
Grundgesamtheit: Bevölkerung ab 15
Stichprobe: 1000
Methode: persönlich
Frequenz: jährlich
Preis pro Frage: auf Anfrage
Anbieter: market
Repräsentative Befragung in der österreichischen Bevölkerung ab 15 Jahren; GEPLANTE INHALTE: Standardteil mit 2 Modulen: Modul 1: Spendenverhalten; Modul 2: Bekannheit und Image von Spendenorganisationen; Möglichkeiten zur individuellen Beteiligung * Zeitraum: Nov/Dez 2015 * Ansprechpartner: Mag. Vicky Karagiannidis 0732 / 2555 500 bzw. v.karagiannidis@market.at
mehr
Region: Österreich
Grundgesamtheit: Bevölkerung ab 15
Stichprobe: 1200
Methode: Online Panel
Frequenz: jährlich
Preis pro Frage: auf Anfrage
Anbieter: market
Befragung in der österreichischen Bevölkerung ab 15 Jahren; GEPLANTE INHALTE: a) Fixblöcke zur Erhebung von Details zum Thema Körperpflege sowie Kosmetikprodukte; b) Markenteile inklusive Meinungen und Einstellungen zu den Spezialthemen Haarpflege und Zahnpflege; c) Möglichkeiten zur individuellen Beteiligung * Zeitraum: Nov/Dez 2015 * Ansprechpartner: Mag. Julia Gibus 0732 / 2555 490 bzw. j. gibus@market.at
mehr
Region: Österreich
Grundgesamtheit: HaustierhalterInnen ab 16
Stichprobe: 1000
Methode: Online Panel
Frequenz: jährlich
Preis pro Frage: auf Anfrage
Anbieter: market
Repräsentative Befragung unter Haustierhalter/innen in Österreich ab 16 Jahren; GEPLANTE INHALTE: Standardteil mit allgemeinen Informationen rund um das Haustier; Markenteile (Katzen- und Hundefutter); Möglichkeiten zur individuellen Beteiligung * Zeitraum: Nov/Dez 2015 * Ansprechpartner: Mag. Vicky Karagiannidis 0732 / 2555 500 bzw. v.karagiannidis@market.at
mehr
Region: Österreich
Grundgesamtheit: Bevölkerung ab 16
Stichprobe: 500
Methode: Online Omnibus
Frequenz: jährlich
Preis pro Frage: auf Anfrage
Anbieter: market
market plant im April 2015 die Durchführung des market Brand Navigator „Sekt- & Champagnermarken 2015“, in dessen Rahmen u.a. der emotionale Zugang zu verschiedenen Sekt- und Champagnermarken erhoben wird. market möchte Ihnen anbieten, sich mit individuellen Fragestellungen an dieser Studie zu beteiligen. * Zeitraum: April 2015 * Ansprechpartnerin: Mag. Julia Gibus 0732 / 2555 490 bzw. j. gibus@market.at
mehr
Region: Österreich
Grundgesamtheit: Bevölkerung
Stichprobe: 1000
Methode: telefonisch
Frequenz: monatlich
Preis pro Frage: auf Anfrage
Anbieter: GfK Austria GmbH
Der GfK OMNIBUS fasst unterschiedlichste Fragestellungen verschiedener Auftraggeber in einer bevölkerungs-repräsentativen Mehrthemenumfrage zusammen. Er eignet sich durch eine hohe Umfragefrequenz ideal zur Analyse kurzfristig auftretender Probleme, durch die konstante Untersuchungsanlage kann er aber auch bestens für Zeitreihenerhebungen genutzt werden. Alle Omnibusstudien haben feste Terminpläne und sind so angelegt, schnellstmöglich Ergebnisse zu liefern. Je nach Fragestellung und Timing kann zwischen den Methoden CATI und CAWI gewählt werden.
Ansprechpartnerin: Anna Kulnig
mehr
Region: Österreich
Methode: Handelspanel
Frequenz: monatlich
Preis pro Frage: auf Anfrage
Anbieter: GfK Austria GmbH
Seit Jänner 2016 stehen in Österreich GfK Handelspaneldaten zu den Verkäufen im Bereich Babycare zur Verfügung. In der Kategorie Ernährung werden Baby -Flaschen, Beruhigungssauger, Beißringe, Esslerngeschirr, sowie Stillprodukte, Babynahrungszubereiter und Flaschenwärmer/Sterilisatoren beobachtet. Autositze, Kinderwägen, Babyfone und -monitore runden das breite Erhebungsprogramm ab
Die am Panel teilnehmenden Händler zählen zu den führenden Unternehmen des Elektro- und Lebensmittelhandels, der Drogeriefachhandelsketten, der Einrichtungshäuser, der Baumärkte, des Autozubehörhandels sowie des Versand- und Onlinehandels.
Die Daten werden von GfK kontinuierlich in ausgewählten Geschäften der unterschiedlichen Absatzkanäle erfasst. In den einzelnen Handelsgeschäften werden daher monatlich Verkäufe und Verkaufspreise artikelgenau erhoben, in einem Datenpool zusammengeführt und anschließend nach Vertriebskanälen ausgewiesen. In das Handelspanel fließen weltweit Daten von mehr als 425.000 Verkaufsstellen ein.
mehr
Region: Österreich
Grundgesamtheit: Bevölkerung
Stichprobe: 500
Methode: Online Omnibus
Frequenz: monatlich
Preis pro Frage: auf Anfrage
Anbieter: GfK Austria GmbH
Der GfK OMNIBUS fasst unterschiedlichste Fragestellungen verschiedener Auftraggeber in einer bevölkerungs-repräsentativen Mehrthemenumfrage zusammen. Er eignet sich durch eine hohe Umfragefrequenz ideal zur Analyse kurzfristig auftretender Probleme, durch die konstante Untersuchungsanlage kann er aber auch bestens für Zeitreihenerhebungen genutzt werden. Alle Omnibusstudien haben feste Terminpläne und sind so angelegt, schnellstmöglich Ergebnisse zu liefern. Je nach Fragestellung und Timing kann zwischen den Methoden CATI und CAWI gewählt werden.
Ansprechpartnerin: Anna Kulnig
mehr