Wien - Wirtschaftsstandort Wien - Daten zur Wirtschaftsentwicklung
Dez 2009 - Dez 2012 • Stadt Wien • Wirtschaftsstatistik
Daten zur Wirtschaftsentwicklung des Wirtschaftsstandorts Wien. mehr
Dez 2009 - Dez 2012 • Stadt Wien • Wirtschaftsstatistik
Daten zur Wirtschaftsentwicklung des Wirtschaftsstandorts Wien. mehr
Jan 1995 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank • Wirtschaftsstatistik
Umweltdaten sind als Querschnittsmaterie in vielen Arbeitsbereichen der Statistik zu finden. Sie beziehen sich sowohl auf physische als auch auf monetäre Größen, da sich die ... mehr
Jan 1995 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Der Bereich Umweltorientierte Produktion und Dienstleistung umfasst die Gesamtheit der Tätigkeiten zur Messung, Vermeidung, Verringerung, Beschränkung oder Behebung von Umweltschäden. Darin eingeschlossen sind umweltschonende bzw. ... mehr
Jan 1994 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Die Verlegung des Wohnsitzes einer Person wird als Wanderung oder Wanderungsbewegung bezeichnet. Wanderungen können über verschiedene Distanzen erfolgen: Je nach dem, ob dabei eine Staatsgrenze ... mehr
Jan 1996 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Seit Anfang der 1970er Jahre wird die Bevölkerungsentwicklung in Österreich nahezu ausschließlich durch Wanderungsbewegungen bestimmt, da Geburten und Sterbefälle sich (mehr oder weniger) weitgehend die ... mehr
Jan 1996 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Aus der Zahl von 140.358 Zuzügen aus dem Ausland und 96.561 Wegzügen in das Ausland ergab sich für das Jahr 2012 ein internationaler Wanderungssaldo von ... mehr
Jan 1996 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Seit Anfang der 1970er Jahre wird die Bevölkerungsentwicklung in Österreich nahezu ausschließlich durch Wanderungsbewegungen bestimmt, da Geburten und Sterbefälle sich weitgehend die Waage halten. In ... mehr
Jan 1994 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Im Jahr 2012 wurden in Österreich 78.952 Kinder geboren, das entsprach einer rohen Geburtenrate von 9,4 Lebendgeborenen auf 1.000 der Bevölkerung. Die Gesamtfertilitätsrate lag bei ... mehr
Jan 1994 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Die Österreicherinnen und Österreicher leben immer länger, die Lebenserwartung beträgt bereits mehr als 80 Jahre; Erhöhtes Sterberisiko im jugendlichen Alter; Sterbetafeln allgemein; Allgemeine und ausgeglichene ... mehr
Nov 2012 • Statistik Austria • Statistik
Die Wanderungsstatistik verarbeitet und analysiert Daten über Struktur und Dynamik der internationalen Migration und interregionalen Umzüge und liefert somit die statistischen Grundlagen für die Entscheidungsfindung ... mehr
Okt 2012 • Statistik Austria • Statistik
2010 waren insgesamt rd. 253.200 Personen zur Sicherung ihres Lebensunterhalts auf Leistungen der Sozialhilfe angewiesen. Davon wurden 177.100 Personen in Privathaushalten von der Sozialhilfe unterstützt, ... mehr
Okt 2012 • Statistik Austria • Statistik
Die Ausgaben der Bundesländer für die Behindertenhilfe betrugen im Jahr 2010 insgesamt 1,33 Mrd. Euro (+6,3% gegenüber dem Vorjahr). Der starke Anstieg im Zeitverlauf (+106% ... mehr
Jan 1995 - Sep 2012 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Die Grundidee einer NAMEA („National Accounting Matrix including Environmental Accounts“) besteht darin, die Auswirkungen gesellschaftlichen Handelns auf die Umwelt aufzuzeigen. Zu diesem Zweck sind die ... mehr
Mär 2012 • Statistik Austria • Statistik
Der Tariflohnindex 06 (Basis: Jahresdurchschnitt 2006 = 100) misst die Mindestlohnentwicklung in Österreich. Der TLI ist ein bedeutendes Bewertungskriterium für Lohn- und Gehaltsverhandlungen und stellt ... mehr
Jan 2012 • Amt der Vorarlb • Statistik
Die vorliegende Bevölkerungsprognose 2009 bis 2050, erstellt von Statistik Österreich, basiert auf dem aktuellen Bevölkerungsstand gemäß Bevölkerungsregister POPREG und schätzt die Bevölkerung nach einjährigen Alter, ... mehr
Jan 1994 - Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik
Nach dem endgültigen Ergebnis der Registerzählung vom 31.10.2011 hatte Österreich 8.401.940 Einwohnerinnen und Einwohner. Seit der letzten Volkszählung am 15.5.2001 ist demnach die Bevölkerungszahl um ... mehr
Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik
Die vorliegende Hochschulprognose 2011 wurde von Statistik Austria im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung durchgeführt. Sie schließt damit inhaltlich an eine lange Tradition ... mehr
Jan 1995 - Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank • Wirtschaftsstatistik
Mit Hilfe der Materialflussrechnung ist es möglich, den physischen Austauschprozess zwischen Gesellschaft und Natur abzubilden. Dabei wird der Materialdurchfluss in vier großen Materialströmen - Biomasse, ... mehr
Jan 2005 - Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2011 wurden in Österreich Aufwendungen für den Umweltschutz in Höhe von 11,2 Mrd. Euro getätigt. Diese wurden zu 7,2% vom Öffentlichen Sektor (inkl. ... mehr
Jan 2003 - Dez 2011 • Statistik Austria • Marktforschung • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Der MZ Umweltbedingungen, Umweltverhalten 2011 zeigt auf, in welchem Ausmaß Menschen in ihrem Wohnbereich von Lärm, Gerüchen, Staub oder Ruß beeinträchtigt und welche Ursachen dafür ... mehr