APA/OGM Vertrauensindex Kärntner LandespolitikerInnen

Jan 2013 • OGM • Marktforschung

Der aktuelle Vertrauensindex für Kärnten spiegelt weiterhin die tiefen Gräben in der Kärntner Landespolitik wider, von 15 LandespolitikerInnen liegen 13 im Vertrauensminus. Im Vergleich zu ... mehr

Wien - Lebensraum und Kultur - Religion

Jan 1994 - Jan 2013 • Stadt Wien • Statistik

Das religiöse Bekenntnis gibt Auskunft über die Zugehörigkeit zu einer Glaubensrichtung. Neben der Zahl der AnhängerInnen einer Konfession werden zusätzlich die Austritte aus den Glaubensgemeinschaften ... mehr

Die 10 häufigsten Lehrberufe bei Mädchen 2012

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Mit Stand 31.12.2012 gab es insgesamt 43.134 weibliche Lehrlinge. Knapp zwei Drittel aller weiblichen Lehrlinge, nämlich 29.310, werden in den „Top-10-Lehrberufen“ ausgebildet. Nach wie vor ... mehr

Radio Wien „Armut“ 2012

Nov 2012 • meinungsraum.at • Marktforschung

Der Mehrheit der WienerInnen ist durchaus bewusst, dass „Armut“ in Österreich ein Problem ist. 87% denken sogar, dass Armut zunimmt. Auch die Hälfte der Befragten ... mehr

Umfrage Bürgerschutz

Nov 2012 • KFP • Branchenstudien • Marktforschung

Bevölkerung beunruhigen Internet- kriminalität und gestohlene Bank- und Kreditkarten. Bürgerschutz ist ein zentrales Thema der Politik. Ständig werden mehr oder weniger wichtige Themen diskutiert. Doch ... mehr

Radio Wien „Dankbarkeit“ 2012

Nov 2012 • meinungsraum.at • Marktforschung

Offen gefragt wofür sie dankbar sind geben die Wienerinnen und Wiener als erstes zu 36% die eigene „Gesundheit“ an. Je älter die Befragten sind desto ... mehr

Direkte Demokratie in Österreich

Okt 2012 • IFES • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie

Das Interesse der Bevölkerung an der Politik geht zunehmend zurück. Diese unerfreuliche Entwicklung ist bei den unter 30-Jährigen besonders ausgeprägt. Auch die Zufriedenheit mit dem ... mehr

Wien - Arbeitsmarkt und Erwerbstätigkeit - Lehrlingsausbildung

Jan 1994 - Okt 2012 • Stadt Wien • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die Lehrlingsausbildung erfolgt in Österreich in Betrieben, kombiniert mit dem verpflichtenden Besuch einer Berufsschule. Diese duale Ausbildung bietet den Lehrlingen eine nützliche Verknüpfung von Theorie ... mehr

Meinungsklima: Parteien

Apr 2012 • Integral • Marktforschung

Nicht wählbare Partei Lösungskompetenz der Parteien im Zeitverlauf 1995-2012 mehr

Apotheken und Drogeriemärkte machen sich zunehmend Konkurrenz

Okt 2011 • MAKAM • Marktforschung • Regionalanalyse & Geodaten

Die Angebote von Apotheken und Drogeriemärkten gleichen sich immer mehr. Produkte aus dem Sortiment der Apotheken können zunehmend auch in Drogeriemärkten erstanden werden und umgekehrt. ... mehr

Wien - Wahlen und direkte Demokratie - Regionalwahlen

Jan 1994 - Dez 2010 • Stadt Wien • Statistik

Alle fünf Jahre findet die Wiener Gemeinderatswahl gleichzeitig mit der Bezirksvertretungswahl statt. Die Bürgermeisterin bzw. der Bürgermeister wird von den gewählten Mitgliedern des Wiener Gemeinderats ... mehr

Wien - Wahlen und direkte Demokratie - Direkte Demokratie

Jan 1994 - Dez 2010 • Stadt Wien • Statistik

Volksabstimmung, Volksbegehren und Volksbefragungen sind Möglichkeiten zur direkten Beteiligung des Volkes an politischen Entscheidungen. Die letzte Volksbefragung in Wien fand im Februar 2010 statt. mehr mehr

Vorarlberg - Verwaltung und Politik - Landtagswahlen

Sep 2009 • Amt der Vorarlb • Statistik

Wahlergebnisse von Landtagswahlen. Die Parteien werden in derselben Reihenfolge wie auf dem Wahlzettel aufgeführt. Die Daten werden bei der jeweiligen Landtagswahl erfasst und von der ... mehr

Wien - Wahlen und direkte Demokratie - Europawahlen

Jan 1999 - Mai 2009 • Stadt Wien • Statistik

Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union. Die Abgeordneten werden alle fünf Jahre von Wählerinnen und Wählern aus allen Mitgliedsstaaten ... mehr

« Zurück | Weiter »