Okt 2015 •
EHI
• Marktforschung
Durch die stetig zunehmende Bedeutung des E-Commerce steigen die Anforderungen an Onlinehändler und Versanddienstleister. Besonders die kostenintensiven Retouren wollen Händler vermeiden. Im Durchschnitt fallen pro ...
mehr
Okt 2015 •
EHI
• Marktforschung
Die deutschen Händler blicken entspannt in die Zukunft. Den Auswirkungen auf die Ladengeschäfte durch den wachsenden E-Commerce-Anteil sehen sie gelassen entgegen. Allerdings wollen sie ihre ...
mehr
Okt 2015 •
EHI
• Marktforschung
In mehr als 300 deutschen Märkten konnten Händler bereits positive Erfahrungen durch den Einsatz von SB-Kassen sammeln – auch wenn sich der Erfolg zunächst nicht ...
mehr
Okt 2015 •
EHI
• Branchenstudien
• Marktforschung
250 untersuchten Onlineshops wurden in die Kategorien Fachhändler, Abohändler und Supermärkte eingeteilt. Der Händlertyp (Feinkosthändler, Süßwarenhändler, Biohändler etc.) wurde für jeden Shop definiert. Des Weiteren ...
mehr
Okt 2015 •
EHI
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktforschung
Mit dem Factbook Lebensmittelhandel wird der Branche ein wichtiges Instrument an die Hand gegeben, das aktuellste Marktforschungsergebnisse darstellt und auswertet. Auf mehr als 200 Seiten ...
mehr
Okt 2015 •
MindTake Research
• Marktforschung
Die meisten ÖsterreicherInnen haben schon einmal ein Produkt gekauft, das sie eigentlich nicht gebraucht hätten, wie z.B. ein weiteres Paar Schuhe für den Schuhstauraum. 90 ...
mehr
Sep 2015 •
etailment
• Marktforschung
Während mobile Zahlungsmethoden wie Apple Pay in den USA eine wachsende Zahl an Menschen begeistern können, verbreitet sich Mobile Payment in Ländern wie Österreich oder ...
mehr
Sep 2015 •
1&1
• Marktforschung
Der "Local Listing Report 2015" ist eine repräsentative europäische Studie zum Verhalten von Konsumenten bei der Suche und Auswahl von Händlern und Dienstleistern im lokalen ...
mehr
Sep 2015 •
TRENDONE
• Marktforschung
• Trendforschung
Das Interesse an Smartwatches ist in Deutschland grundsätzlich vorhanden – laut einer Studie der BITKOM können sich 40 Prozent der Deutschen zumindest vorstellen, eine Smartwatch ...
mehr
Sep 2015 •
GfK Austria
• Marktforschung
Vor dem Hintergrund des Markteinstiegs von MVNO Anbietern wie z.B. HoT oder UPC Mobile soll die Dynamik des Marktes in Bezug auf Wechsler, also Personen ...
mehr
Sep 2015 •
deals.com
• Marktforschung
Auch wenn der E-Commerce boomt, zeigen deutsche Verbraucher gerade im Bereich E-Food noch Zurückhaltung: Nur sieben Prozent der Deutschen kaufen regelmäßig Lebensmittel über das Internet ...
mehr
Aug 2015 •
DigitasLBi
• Marktforschung
Die Studie untersucht das aktuelle Einkaufsverhalten der Deutschen im ROPO Umfeld (Research Online - Purchase Offline..oder umgekehrt). Knapp 90 Prozent der Konsumenten informieren sich vor ...
mehr
Aug 2015 •
GfK Austria
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Pressemeldung
Der GfK TEMAX® Österreich zeitgt quartalsweise die Entwicklung des Marktes für technische Konsumgüter. Für das zweite Quartal 2015 zeigt sich gegenüber dem zweiten Quartal 2014 ...
mehr
Aug 2015 •
MindTake Research
• Marktforschung
Die Studie erfasst die allgemeinen Aspekte des Mobiltelefon-Nutzungsverhaltens der Österreicher(innen). Ein Hauptaugenmerk der Befragung liegt dabei auf der Nutzung des Internets sowie der Nutzung von ...
mehr
Aug 2015 •
MindTake Research
• Marktforschung
81 Prozent der Österreicher kaufen zumindest selten mal einen gebrauchten Artikel und nur 5 Prozent können sich gar nicht vorstellen Gebrauchtwaren zu kaufen. Fast die ...
mehr
Jul 2015 •
PwC
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Trendforschung
• Marktanalyse
Auf der Kundenseite verdeutlichen die Lebensmittelskandale der letzten Jahre, weshalb die Verbraucher Inhaltsstoffe und Produktionsbedingungen zunehmend hinterfragen. Die Unternehmen stehen vor der Aufgabe, international zunehmend ...
mehr
Jul 2015 •
Yahoo!
• Marktforschung
Gratislieferungen, Frische und Rabatte: Was Offline-Käufer dazu bringt, Lebensmittel im Internet zu bestellen. Viele Deutsche kaufen Lebensmittel bisher nur im stationären Handel. Dem Online-Kauf sind ...
mehr
Jul 2015 •
TRENDONE
• Usability, Customer Experience
• Marktforschung
• Trendforschung
Der Multichannel Commerce Trendreport zeigt Ihnen die weltweit spannendsten Entwicklungen im digitalen Handel. Der Trendreport enthält die neuesten Trends und Innovationen
mehr
Jul 2015 •
MindTake Research
• Marktforschung
Eine aktuelle Studie von wogibtswas.at und MindTake Research zeigt: 40 Prozent der Befragten kaufen hauptsächlich Aktions-Angebote, auch wenn sie dafür mehrere Geschäfte aufsuchen müssen. Apps ...
mehr
Jul 2015 •
GIM
• Usability, Customer Experience
• Marktforschung
Die GIM hat eine repräsentative Studie durchgeführt, die die Akzeptanz und Nutzung von digitalen Einkaufshelfern seitens deutscher Konsumenten untersucht. Zu solchen Shopping-Tools zählen beispielsweise Preisvergleiche ...
mehr