Sep 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
Sozial- und Behindertenhilfe, Bedarfsorientierte Mindestsicherung, (Landes-)Pflegegeld sowie Pflege- und Betreuungsdienste zählen zu den wichtigsten Sozialleistungen auf Landesebene. Mit Ausnahme des Pflegegeldes - Quelle ist hier ...
mehr
Jan 2003 -
Aug 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Die Statistik der Einbürgerungen basiert auf den Angaben aus den rechtskräftigen Bescheiden über die Verleihung der Staatsbürgerschaft der Ämter der Landesregierungen Österreichs und wird im ...
mehr
Mai 2017 •
marktmeinungmensch
• Wirtschaftsstatistik
• Infografik
Die Infografik zeigt die Statistik der Verteilung der Ackerflächen in den österreichischen Bundesländern und den Anteil der der biologischen Anbauflächen. Niederösterreich, Oberösterreich und Burgenland haben ...
mehr
Mär 2017 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Der österreichische Glücksradar, die bislang umfangreichste Langzeit-Analyse der Lebenszufriedenheit der Österreicher, wurde im Juni 2016 vom meinungsraum.at gestartet und erfragt seitdem wöchentlich wie glücklich die ...
mehr
Mär 2017 •
BRANCHENRADAR
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Branchenstudien
Die Branchenstudie "Betoninstandsetzung in Österreich 2017" bietet Branchendaten und analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber. Im Fokus der Branchenanalyse ist ...
mehr
Mär 2017 •
kununu
• Marktdaten
Der kununu Gehaltszufriedenheits-Index zeigt, auf Basis von 33.310 Bewertungen durch Mitarbeiter, in welchen Städten Österreichs die Mitarbeiter am zufriedensten mit ihrem Gehalt sind. Linz liegt ...
mehr
Dez 2016 •
GfK Austria
• Marktforschung
Die Umfrage von GfK Austria zeigt zum einen das Ausgabeverhalten der Österreicher zu Weihnachten 2016, aber auch die Bereitschaft sich zu Weihnachten zu verschulden. Acht ...
mehr
Dez 2016 •
APA/OTS
• Marktforschung
Die Umfrage zeigt wofür die Österreicher zu Weihnachten am liebsten spenden wollen. Das Spendenranking: für Kinder wollen 56% der Spender etwas geben, 33% wollen den ...
mehr
Okt 2016 •
GfK Austria
• Marktforschung
Die Studien GfK Konsumklima und GfK Stimmungsbarometer Spar- und Anlageformen geben Einblick in die Beurteilung der Wirtschaftslage und das Anlageverhalten in Österreich. Aktuell sehen nur ...
mehr
Sep 2016 •
marktmeinungmensch
• Statistik
• Infografik
Die Infografik zeigt die Statistik der Kinderbetreuungsquoten nach Alter und Bundesland in den Jahren 2010 und 2015 im Vergleich. Demnach liegt 2015 die Kinderbetreuung der ...
mehr
Jul 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
Wahlwiederholung! Noch vor der Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes, aufgrund formaler Unregelmäßigkeiten bei der Wahlauszählung eine Wahlwiederholung der Stichwahl zum Bundespräsidenten anzuordnen, hat Gallup im Auftrag der ...
mehr
Jan 2009 -
Mai 2016 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Fachbereich Energie und Umwelt umfasst zwei große Gesamtrechnungssysteme, die unter anderem über den Ressourcenverbrauch Österreichs Auskunft geben. Die Energiestatistik liefert Informationen über den Energiefluss ...
mehr
Mai 2016 •
MindTake Research
• Marktforschung
Die aktuellste Umfrage zur Bundespräsidentschaftswahl (MindTake Research im Auftrag von ServusTV) zeigt die Stimmungslage und aktuelle Wahlabsichten vor der Stichwahl des Bundespräsidenten. Hofer liegt knapp ...
mehr
Apr 2016 •
Lebensministerium
• Marktforschung
Die Studie zum Urlaubsverhalten der Österreicher zeigt, dass Erholung in der Natur unangefochtene Nummer eins bei den Urlaubsmotiven der Österreicher sind. Zwei Drittel der Befragten ...
mehr
Feb 2016 •
GfK Austria
• Marktforschung
Das Stimmungsbarometer 2015 der GfK Austria liefert die Informationen über aktuelles Interesse der Österreicher an verschiedenen Spar-, Investitions- und Anlageformen - unabhängig von der tatsächlichen ...
mehr
Jan 2016 •
KFP
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
• Marktsegmentierung
In den letzten 15 Jahren wuchsen die touristischen Besuchstage um im Burgenland insgesamt um 55 Prozent. 2015 werden vermutlich knapp 10,8 Millionen Besuchstage gezählt.Die räumliche ...
mehr
Jan 1994 -
Nov 2015 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Datenbank „Bevölkerungsprognosen“ beinhaltet einerseits Jahresdurchschnitte seit 1952 sowie Prognosewerte nach 10 Prognosevarianten bis zum Jahr 2075. Die Hauptvariante der Prognose ist als Defaultwert eingestellt, ...
mehr
Jan 1994 -
Nov 2015 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die österreichische Bevölkerung wächst derzeit jährlich um rund 1%, wie aktuelle Einwohnerzahlen und Prognosen von Statistik Austria zeigen. Grund dafür ist in erster Linie die ...
mehr
Okt 2015 •
Wikipedia
• Marktforschung
Schau ma mal! Aufgrund der Bildung der rot-blauen Koalition im Burgenland schlossen SPÖ-Landesparteisekretär Georg Niedermühlbichler und Bürgermeister Michael Häupl eine Zusammenarbeit mit der FPÖ in ...
mehr
Sep 2015 •
Verband der Getränkehersteller Österreichs
• Pressemeldung
• Blog & Paper
Mineralwasser hat nicht nur im Sommer Hochsaison und ist Durstlöscher Nummer 1. Heimische Konsumenten haben eine große Auswahl, ist Österreich doch ein Land der Quellen: ...
mehr