Okt 2018 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Privathaushalte wenden einen wesentlichen Teil ihres Einkommens fürs Wohnen auf. Der Bereich „Wohnkosten“ enthält sowohl für Miet- wie auch für den gesamten Wohnungsbestand Informationen zu ...
mehr
Okt 2018 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Publikation enthält zentrale Daten und Ergebnisse zur Wohnungsversorgung, zur Wohnqualität sowie zu den Miet- und Wohnkosten, die von österreichischen Haushalten getragen werden. Im heurigen ...
mehr
Okt 2018 •
Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Die im Jahr 1996 eingeführte monatliche Konjunkturstatistik im Produzierenden Bereich bildet einerseits die Basis zur Erfüllung der EU-Verordnung über Konjunkturstatistiken, andererseits wird dadurch die nationale ...
mehr
Sep 2018 •
Statistik Austria
• Statistik Online Datenbank
„Migration&Integration. Zahlen. Daten. Indikatoren“ gibt einen Einblick in die Lebensbedingungen der Menschen mit Migrationshintergrund in unserem Land. Unter Einbeziehung unterschiedlicher Quellen quer über alle Statistikbereiche ...
mehr
Sep 2018 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Die Hitliste der Vornamen der im Jahr 2017 in Österreich Neugeborenen wird von Anna und Maximilian angeführt. Dafür hat Statistik Austria die Vornamen von 42.380 ...
mehr
Jun 2018 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Die Statistik zur Unternehmensdemografie umfasst Daten zu aktiven Unternehmen, zu Unternehmensneugründungen, deren Fortbestand, zu Unternehmensschließungen sowie entsprechende Beschäftigungsdaten. Unternehmensdemografische Statistiken spielen als Grundlage für politische ...
mehr
Jun 2018 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Jahr 2017 kamen in Österreich 86.987 Lebendgeborene (mit inländischem Geburtsort) zur Welt. Ein Lebendgeborenes war im Berichtsjahr 2017 durchschnittlich 3.317 g schwer und 50,5 ...
mehr
Apr 2004 -
Mai 2018 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Österreichische Forschungsquote steigt 2018 auf 3,19%. Ziel der Jahresrechnungen der Statistik über Forschung und experimentelle Entwicklung (F&E) ist es, anhand aktueller Unterlagen und Informationen, wie ...
mehr
Apr 2018 •
Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Der Häuserpreisindex ist ein Instrument zur Marktbeobachtung der Wohnimmobilienpreise und stellt somit einen wichtigen Indikator zur Abschätzung der Preisentwicklung dar. Die Indizes werden derzeit auf ...
mehr
Mär 2018 •
Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Die Statistiken die Umsatz- und Beschäftigtenentwicklung sowie die Entwicklung der geleisteten Arbeitsstunden und der Bruttolöhne und -gehälter im Handel und in wichtigen Dienstleistungsbereichen.
mehr
Mär 2018 •
Statistik Austria
• Statistik
Arbeitsmarktstatistig über Erberbspersonen, Nicht-Erwerbspersonen und Arbeitslos (Quartalsichten und Jahressichten) nach demografischen Merkmalen.
mehr
Jan 1994 -
Feb 2018 •
Statistik Austria
• Regionalanalyse & Geodaten
• Wirtschaftsstatistik
Wichtigste Quelle agrarstatistischer Informationen sind die in regelmäßigen Abständen stattfindenden Agrarstrukturerhebungen, welche wirklichkeitsnahe die Strukturverhältnisse in der österreichischen Land- und Forstwirtschaft darstellt, und die auch ...
mehr
Feb 2018 •
Statistik Austria
• Statistik Online Datenbank
„Migration&Integration. Zahlen. Daten. Indikatoren“ gibt einen Einblick in die Lebensbedingungen der Menschen mit Migrationshintergrund in unserem Land. Unter Einbeziehung unterschiedlicher Quellen quer über alle Statistikbereiche ...
mehr
Dez 2010 -
Dez 2017 •
Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Als Folge der Steuerreform sank das Lohnsteueraufkommen 2016 gegenüber 2015 Vorjahr um 10,8%. Inhalt der Lohnsteuerstatistik sind die Bezüge und der dafür bezahlten Steuern und ...
mehr
Dez 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die vorliegende Publikation zum Ad-hoc-Modul 2016 „Junge Menschen auf dem Arbeitsmarkt“ stellt umfangreiche Informationen zur Situation junger Menschen auf dem österreichischen Arbeitsmarkt zur Verfügung. Das ...
mehr
Jan 2007 -
Okt 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Inhalt der Statistik ist Struktur und Tätigkeit von Auslandsunternehmenseinheiten, sowohl im Inland als auch im Ausland.
mehr
Sep 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen dienen dazu, das wirtschaftliche Gescheheneines Landes nach international vergleichbaren Normen systematisch, detailliert und quantitativ bewertet in Geldeinheiten abzubilden. Dabei werden sowohl die ...
mehr
Jan 1994 -
Sep 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
Die Verkehrsunfallstatistik umfasst alle Unfälle, die sich auf Österreichs Straßen ereignen und bei denen Personen verletzt oder getötet werden. Datenlieferanten sind die Organe der Bundespolizei, ...
mehr
Sep 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
Sozial- und Behindertenhilfe, Bedarfsorientierte Mindestsicherung, (Landes-)Pflegegeld sowie Pflege- und Betreuungsdienste zählen zu den wichtigsten Sozialleistungen auf Landesebene. Mit Ausnahme des Pflegegeldes - Quelle ist hier ...
mehr
Aug 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
Der Mikrozensus Umweltbedingungen, Umweltverhalten 2015 zeigt auf, in welchem Ausmaß Menschen in ihrem Wohnbereich von Lärm, Gerüchen, Staub oder Ruß beeinträchtigt und welche Ursachen dafür ...
mehr