200.000 Arbeitsplätze durch umweltfreundliche Mobilität

Nov 2013 • VCÖ • Branchenstudien

Investitionen in Infrastruktur und bestellte Leistungen bei den öffentlichen Verkehrsunternehmen schaffen in Österreich viele Arbeitsplätze und sind Grundlage für volkswirtschaftlichen Nutzen in verschiedensten Bereichen. Klimafreundliche ... mehr

Mobilitätssicherung im Wohnbau statt Parkplatz-Zwang

Nov 2013 • VCÖ • Branchenstudien

Der Zwang zu Pkw-Stellplätzen verteuert den Wohnbau. Carsharing, Nähe zum Öffentlichen Verkehr und attraktive Fahrradabstellanlagen sind der zeitgemäße Ersatz für die Pkw-Stellplatzverpflichtung. In Österreich werden ... mehr

Österreich hängt andere Länder im Kulturbereich ab

Okt 2013 • Integral • Marktforschung • Pressemeldung

Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags hat INTEGRAL nachgefragt, wie dieÖsterreicher ihr Ansehen im internationalen Vergleich einschätzen. In unserem Selbstbild sind wir im kulturellen Bereich sehr gut ... mehr

Windkraft und Tourismus

Okt 2013 • IG Windkraft • Branchenstudien • Marktforschung • Wirtschaftsstatistik

Die Windenergie und der Tourismus in Österreich sind zwei starke Motoren der heimischen Wirtschaft. Der vermutete Einfluss der beiden aufeinander ist immer wieder Ausgangspunkt für ... mehr

Radio Wien „Konfliktzone Straßenverkehr“

Sep 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung

Von 30.08. bis 1.09.2013 wurden 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Konfliktzone Straßenverkehr“ online befragt. Der höchste Anteil der Wiener Bevölkerung ist am Verkehrsgeschehen als ... mehr

Die Bedeutung des Beratungsgesprächs

Sep 2013 • • Marktforschung

Das Beratungsbedürfnis der österreichischen Konsumenten hängt deutlich von der Art des Produktes bzw. der Dienstleistung ab. Als Faustregel gilt: Pharmaprodukte, Finanzanlagen und PKWs gelten als ... mehr

Zukunft der Mobilität in der Region

Sep 2013 • VCÖ • Branchenstudien

Der ländliche Raum und die kleineren Städte stehen vor großen Herausforderungen: Zersiedelung, Abwanderung vor allem junger Menschen und eine älter werdende Gesellschaft haben auch Auswirkungen ... mehr

Steiermark-Radar

Jul 2013 • m(Research • Marktforschung • Marktforschungstool • Marktforschung Omnibus

Das Steiermark-Radar ist ein Produkt des Grazer Marktforschungsinstitutes m(Research. Dabei handelt es sich um eine Mehrthemenbefragung, die 4mal pro Jahr durchgeführt wird. Das Steiermark-Radar besteht ... mehr

Wiener-Radar

Jul 2013 • m(Research • Marktforschung • Marktforschungstool • Marktforschung Omnibus

Das Wiener-Radar ist ein Produkt des Grazer Marktforschungsinstitutes m(Research. Im Rahmen dieser Mehrthemenbefragung (sog. Omnibusbefragung), die 4mal pro Jahr durchgeführt wird, werden 750 WienerInnen telefonisch ... mehr

Cash – Das Handelsmagazin Fruchtjoghurts

Jun 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung

Von 29.5. bis 3.6 wurden 600 Personen repräsentativ für die österreichische Bevölkerung von 14 – 65 Jahren zu Kauf- und Konsumgewohnheiten zum Thema Joghurt und ... mehr

Ausstattung der privaten Haushalte

Mai 2013 • Statistik Austria • Statistik

Die Ausstattung privater Haushalte mit dauerhaften Konsumgütern sowie Indikatoren zum Lebensstandard wurden von Beginn der 70er Jahre bis Anfang der 90er Jahre im Rahmen von ... mehr

Radio Wien „ Shareconomy “

Mai 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung

Dreiviertel der Befragten WienerInnen (75%) haben von „Car-Sharing“ als Initiative, die auf den Prinzipien Tauschen und Teilen beruht, gehört. Unter Befragten mit höherer Bildung [Matura ... mehr

Holzeinschlag

Mai 2013 • Lebensministerium • Branchenstudien • Marktdaten • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Holzeinschlagsmeldung über das Kalenderjahr 2012 (in Erntefestmetern ohne Rinde – Efm o. R.) mehr

Zukunft der individuellen Mobilität

Mai 2013 • Allianz • Branchenstudien • Trendforschung

Mobil ist wer vernetzt ist. Neben dem technologischen Fortschritt wird auch das Konsumentenverhalten die Mobilität grundlegend verändern mehr

Radio Wien „Krise als Chance“

Apr 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung

oKnapp die Hälfte (48%) der WienerInnen hat im Bereich „Liebesbeziehungen“ bereits eine verunsichernde/beängstigende Krise erlebt; sie mussten einen Weg finden mit diesen veränderten Lebensumständen umzugehen. ... mehr