Internationale Marktforschung - Culture Matters!

Mär 2016 • GIM • Blog & Paper

“Funktioniert Marktforschung eigentlich in jedem Land anders?” Diese Frage hatte mir kürzlich eine Bekannte bei einem Kaffee gestellt. Sie selbst ist im internationalen Non-Profit Bereich ... mehr

Studie „Future of Mobile Advertising“

Mär 2016 • pilot • Marktforschung • Blog & Paper • Segmentstudien

Die qualitativen Untersuchung analysiert Nutzertypologien und Akzeptanzfaktoren und zeigt Handlungsempfehlungen für erfolgreiche mobile Werbung. Die Ergebnisse sind in diesem Pilot SPOTLIGHT zusammengefasst worden. mehr

Online-Vorbereitung auf den Urlaub (Infografik)

Feb 2016 • bitkom • Pressemeldung • Infografik

Mieses Essen, dreckiger Pool, Baulärm vorm Balkon. Solche bösen Überraschungen will man im Urlaub möglichst vermeiden. Viele Verbraucher informieren sich deshalb im Internet über die ... mehr

Dadvertising für die neuen Väter

Feb 2016 • zukunftsinstitut • Blog & Paper

Der Dadvertising-Trend spiegelt eine langsame, aber beharrliche Verschiebung gesellschaftlicher Verhältnisse wider. Männlichkeit wird neu besetzt - und damit auch die Bedeutung von Weiblichkeit, Elternschaft und ... mehr

Bilderwelten der Kinder und Jugendlichen im Internet

Feb 2016 • ÖIAT • Marktforschung • Infografik

Ergebnisse der Studie zum Safer Internet Day 2016. In einer repräsentativen Online-Umfrage wurden 407 Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren zu ihrem Umgang mit Bildern ... mehr

Mobile Learning, Datenschutz und Urheberrecht in der EU

Jan 2016 • Vodafone • Blog & Paper • Fallstudie

Rahmenbedingungen zur Nutzung mobiler Endgeräte für den Unterricht an Schulen. Ein Report herausgegeben vom Vodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation und iRights.Lab. mehr

Dossier: 10 Fragen zur Zukunft

Jan 2016 • zukunftsinstitut • Trendforschung • Blog & Paper

Wie sieht unsere Zukunft aus? 10 Fragen an prominente Forscher und Denker zu unterschätzten und überschätzten Trendprognosen, Überraschungen in ihrem eigenen professionellen Umfeld, Wünschen, Sorgen ... mehr

Whitepaper: Der Store im Omnichannel-Zeitalter

Nov 2015 • EHI • Marktforschung • Blog & Paper

Schon heute erwarten die Kunden bei vielen Sortimenten, den Einkaufskanal frei bestimmen zu können. Die Grenzen zwischen stationärem Geschäft, Web und Mobile verschwimmen zunehmend. Das ... mehr

Sicherheit – ein Megatrend

Nov 2015 • zukunftsinstitut • Trendforschung • Blog & Paper

Sicherheit wandelt sich von einem Zustand zu einem aktiven Prozess. Die Herausforderung: zwischen Unsicherheiten navigieren und Disruptionen als Chancen begreifen. mehr

Flüchtlingshilfe: Die Chance des 4. Sektors

Nov 2015 • zukunftsinstitut • Trendforschung • Blog & Paper

Die aktuelle Flüchtlingssituation zeigt: Unsere Gesellschaft braucht neue Strategien für die Lösung hochkomplexer Probleme. Dabei wird Gemeinnützigkeit eine zentrale Rolle spielen – als neuer, zukunftsweisender ... mehr

Artikel: Die empathische(re) Gesellschaft

Okt 2015 • zukunftsinstitut • Trendforschung • Blog & Paper

Matthias Horx über die kollektive Flüchtlings-Sympathie als Symptom eines tiefgreifenden Wandels: Der Megatrend Individualisierung entwickelt sich in Richtung einer neuen Wir-Kultur mehr

Mineralwasser-Kultur im Bundesländervergleich

Sep 2015 • Verband der Getränkehersteller Österreichs • Pressemeldung • Blog & Paper

Mineralwasser hat nicht nur im Sommer Hochsaison und ist Durstlöscher Nummer 1. Heimische Konsumenten haben eine große Auswahl, ist Österreich doch ein Land der Quellen: ... mehr

Markenpositionierung im Segment Bonbons

Sep 2015 • K&A BrandResearch • Marktforschung • Blog & Paper

Der Bonbonmarkt ist heißt umkämpft. Zahlreiche Anbieter buhlen um die Gunst der Konsumenten. Eine klare Markenpersönlichkeit ist dabei wichtig. Denn die Verbraucher kaufen die Drops ... mehr

Ethnografie - Psyma Sight & Sense

Aug 2015 • psyma • Usability, Customer Experience • Marktforschungstool

Psyma Sight & Sense bietet einen holistischen Ansatz: Sie begegnen dem Verbraucher in seiner ganz eigenen Lebenswelt und erfassen ungefiltert seine Einstellungen sowie sein Verhalten ... mehr