Sicherheit – ein Megatrend
Sicherheit wandelt sich von einem Zustand zu einem aktiven Prozess. Die Herausforderung: zwischen Unsicherheiten navigieren und Disruptionen als Chancen begreifen.
Anbieter: | zukunftsinstitut |
---|---|
Veröffentlicht: | Nov 2015 |
Autor: | Janine Seitz |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Blog & Paper • Trendforschung |
---|---|
Branchen: | Online & IKT & Elektronik • Sicherheit • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Freiheut • Kontrolle • Privacy • Privatsphäre • Risiko • Security • Sicherheit • Überwachung |
Objektiv betrachtet, nähern wir uns der Vision einer Super-Safe-Society an: Was die Fakten anbelangt, leben wir in der sichersten aller Zeiten. Safety beschreibt die Sicherheit von Betriebssystemen, dazu zählt zum Beispiel, dass Produkte oder Abläufe in Fabriken sicher sind und regelmäßig kontrolliert werden. Diese „Sicherheit von innen heraus“ hat sich längst zum Standard entwickelt. Security dagegen beschreibt den aktiv erzeugten Schutz vor äußeren Einflüssen, etwa Ausweiskontrollen an Flughäfen oder Wachdienste für Gebäude: Wenn erzeugte Sicherheit sichtbar ist, kann das auch für ein erhöhtes Gefühl von Gefahr sorgen. > weiterlesen
© 2015 zukunftsinstitut