Familienleistungen

Sep 2013 • Statistik Austria • Statistik

Die Leistungen des Familienlastenausgleichsfonds (FLAF) sind mit Ausgaben in der Höhe von 6,3 Mrd. Euro im Jahr 2012 die bedeutendsten Instrumente der Familienförderung in Österreich. mehr

Radio Wien „Aussteiger, Umsteiger, Spätberufene“

Sep 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung

Von 6.9. bis 10.9.2013 wurden 300 Berufstätige aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Aussteiger, Umsteiger, Spätberufene“ online befragt. 76% der berufstätigen WienerInnen und Wiener haben schon zumindest ... mehr

Die Bedeutung des Beratungsgesprächs

Sep 2013 • • Marktforschung

Das Beratungsbedürfnis der österreichischen Konsumenten hängt deutlich von der Art des Produktes bzw. der Dienstleistung ab. Als Faustregel gilt: Pharmaprodukte, Finanzanlagen und PKWs gelten als ... mehr

Personeneinkommen - Verdienststrukturerhebung

Jul 2013 • Statistik Austria • Statistik

Laut den Ergebnissen der Verdienststrukturerhebung für das Jahr 2010 lagen die mittleren Bruttostundenverdienste (ohne Mehr- und Überstunden) der unselbständig Beschäftigten in der Privatwirtschaft bei 12,79 ... mehr

Steiermark-Radar

Jul 2013 • m(Research • Marktforschung • Marktforschungstool • Marktforschung Omnibus

Das Steiermark-Radar ist ein Produkt des Grazer Marktforschungsinstitutes m(Research. Dabei handelt es sich um eine Mehrthemenbefragung, die 4mal pro Jahr durchgeführt wird. Das Steiermark-Radar besteht ... mehr

Wiener-Radar

Jul 2013 • m(Research • Marktforschung • Marktforschungstool • Marktforschung Omnibus

Das Wiener-Radar ist ein Produkt des Grazer Marktforschungsinstitutes m(Research. Im Rahmen dieser Mehrthemenbefragung (sog. Omnibusbefragung), die 4mal pro Jahr durchgeführt wird, werden 750 WienerInnen telefonisch ... mehr

Arbeitsmarktmonitor 2012

Mai 2013 • AK Wien • Branchenstudien • Marktforschung • Statistik Online Datenbank

Der Bericht aktualisiert das im Jahr 2010 in Kooperation mit Expertinnen und Experten der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien erstmals implementierte und getestete ... mehr

Landespflegegeld

Apr 2013 • Statistik Austria • Statistik

Ende 2011 bezogen insgesamt 71.053 Personen ein Pflegegeld auf Basis der Pflegegeldgesetze der Bundesländer (+0,6% gegenüber dem Vorjahr). Analog der Regelung auf Bundesebene (Bundespflegegeldgesetz) wird ... mehr

„Eyes on Europe“ Studie (Q4│2012)

Jan 2013 • marketagent • Marktforschung • Pressemeldung

Die Marketagent.com Europa-Trendstudie „Eyes-on-Europe“, die quartalsweise in 15 Ländern der D-A-CH- und CEE-Region mit knapp 7.000 Online-Interviews durchgeführt wird und wichtige Indikatorwerte zu Lebensqualität, sozialer ... mehr

Radio Wien „Kinder und Kosten“

Jan 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung

Die finanzielle Leistbarkeit von Kindern sollte vor der Entscheidung für ein (zusätzliches) Kind abgeklärt sein, auch wenn die Bereicherung, die man durch Kinder erfährt nicht ... mehr

Wien - Gender und Gleichstellung - Gender Pay Gap

Jan 1998 - Dez 2012 • Stadt Wien • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Unter Gender Pay Gap wird die Differenz der Einkommenshöhe von Frauen und Männern verstanden. Das Ausmaß der Differenz unterscheidet sich deutlich je nach verwendeter Datenquelle ... mehr

Bildung, Kultur - Die Schlüsselkompetenzen von Erwachsenen (PIAAC)

Jan 2011 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Aussagen und Diskussionen über die quantitative Verteilung von Schlüsselkompetenzen (z.B. die Lesekompetenz) Erwachsener in Österreich beruhten bis dato auf Schätzungen und Annahmen. Durch die Beteiligung ... mehr

ÖsterreicherInnen wollen mehr Kontrolle der Länder

Dez 2012 • OGM • Marktforschung

Nach dem Finanzskandal in Salzburg fordern die ÖsterreicherInnen mehr Kontrolle der Länder bzgl. ihrer Finanzgebarung. Salzburg scheint für die Bevölkerung kein Ausnahmefall zu sein. 78 ... mehr

Arbeitsunfälle 2012

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

In Österreich ereigneten sich im Jahr 2012 mehr als 90.000 Arbeitsunfälle bei unselbständig Erwerbstätigen. Nicht enthalten sind Unfälle, die auf dem Weg in die Arbeit ... mehr

Sozialhilfe

Okt 2012 • Statistik Austria • Statistik

2010 waren insgesamt rd. 253.200 Personen zur Sicherung ihres Lebensunterhalts auf Leistungen der Sozialhilfe angewiesen. Davon wurden 177.100 Personen in Privathaushalten von der Sozialhilfe unterstützt, ... mehr

Behindertenhilfe

Okt 2012 • Statistik Austria • Statistik

Die Ausgaben der Bundesländer für die Behindertenhilfe betrugen im Jahr 2010 insgesamt 1,33 Mrd. Euro (+6,3% gegenüber dem Vorjahr). Der starke Anstieg im Zeitverlauf (+106% ... mehr

„Eyes on Europe“ Studie (Q3│2012)

Sep 2012 • marketagent • Marktforschung • Pressemeldung

Die Österreicher haben den vierthöchsten Zukunftsoptimismus in Europa. Dies geht aus einer internationalen Trendstudie von Marketagent.com hervor. Die Studie wird 4 Mal pro Jahr in ... mehr