Apr 2004 -
Mai 2018 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Österreichische Forschungsquote steigt 2018 auf 3,19%. Ziel der Jahresrechnungen der Statistik über Forschung und experimentelle Entwicklung (F&E) ist es, anhand aktueller Unterlagen und Informationen, wie ...
mehr
Mai 2018 •
Gallup
• Marktforschung
Die Studie analysiert das Finanzwissen der österreichischen Bevölkerung, und welchen Einfluss das Wissen auf die Einstellung und den Umgang mit Geld hat.
mehr
Apr 2018 •
MindTake Research
• Marktforschung
Die durchschnittliche Spende der Österreicher an eine gemeinnützige Organisation beträgt 10 Euro. Wie wir Österreicher es mit dem Spenden halten, wie viel wir an gemeinnützige ...
mehr
Apr 2018 •
MindTake Research
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Marktsegmentierung
• Mediaanalyse
Mit Willhaben liegt das erste österreichische Webservice auf Platz 7 und ORF auf Platz 8. Die meistgenutzten Webservices der Österreicher im März 2018 waren jene ...
mehr
Apr 2018 •
Handelsverband
• Marktforschung
• Marktanalyse
Die Blockchain-Technologie könnte das Supply-Chain-Management und den Handel revolutionieren. Eine neue Studie des AIT im Auftrag der Wirtschaftsauskunftei CRIF und des Handelsverbandes zieht aus bestehenden ...
mehr
Apr 2018 •
• Marktforschung
Der Umgang der Österreicher mit den eigenen Passwörtern von Sparbüchern, Social Media Accounts, Kundenportalen usw. ist mehrheitlich relativ sorglos. Nur jeder Fünfte hat ein eigenes ...
mehr
Mär 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Zwei Drittel der österreichischen Berufseinsteiger sehen ihre Zukunft nicht ausreichend abgesichert. Das zeigt die Studie „Österreichs Berufseinsteiger – Ziele, Sorgen und Versicherungsverhalten" von meinungsraum.at im ...
mehr
Feb 2018 •
Ipsos Austria
• Marktforschung
Generation Z in Österreich am ist im internationalen Vergleich am zufriedensten! Die Studie von Ipsos untersucht, Zukunftsperspektiven, Zufriedenheit, Markenbewusstsein, Onlineverhalten, Kaufkraft, Toleranz gegenüber Homosexuellen und ...
mehr
Jan 2018 •
bmm
• Marktforschung
Die Gruppe der 45- bis 69-Jährigen ist, laut neuer Studie des Grazer Trendbüros BMM im Auftrag von Raiffeisen, hochflexibel: Zwei Drittel können sich Übersiedelung vorstellen. ...
mehr
Jan 2018 •
WKO
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Marktanalyse
Die Studie befasst sich mit tatsächlich verrechneten Preisen für Bankbasisprodukte rund um den Zahlungsverkehr für Privatkunden im europäischen Vergleich.
mehr
Jan 2018 •
Triple M
• Marktforschung
Die Umfrage von Triple M im Auftrag von ASKÖ und der Wiener Städtischen Versicherung analysiert die Einschätzung der eigenen Gesundheit, die Einstellung zum Sport und ...
mehr
Jan 2018 •
Integral
• Marktforschung
Rund um den Jahreswechsel nehmen sich die Österreicher in Sachen Finanzen einiges vor. Das zeigt eine Umfrage von Integral im Auftrag der Erste Bank und ...
mehr
Jan 2018 •
FMA
• Marktdaten
Kein Boom, aber eine kontinuierliche Aufwärtsentwicklung charakterisiert den Geschäftsverlauf der heimischen Assekuranzen. Dies hat die Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA ermittelt.
mehr
Jan 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Studie untersucht die Nutzung und Einstellungen in Wien und Umgebung zur Sprachsteuerung, Werbung, GPS, Zugang des Staates zu personenbezogenen Daten und Schutzmaßnahmen gegen Missbrauch ...
mehr
Jan 2018 •
MindTake Research
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktforschung
Das Researchtool Reppublika misst die App- und Web-Nutzung in Österreich über ein eigenes, repräsentatives single-source Panel cross-device. So auch für die beiden Tourismusbuchungsportale Booking.com und ...
mehr
Jan 2018 •
MindTake Research
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
• Mediaanalyse
Reppublika Ratings+ zeigt am Beispiel Kochportale, welche Portale im Bereich „Cooking & Recipes“ in welchen Zielgruppen punkten können. Dazu wurden die von Reppublika erfassten 500 ...
mehr
Jan 2018 •
derStandard.at
• Pressemeldung
Der Artikel im Standard auf Basis einer Umfrage zeigt, was den Österreichern 2018 Sorgen macht und was vom neuen Jahr erwarten.
mehr
Dez 2017 •
• Marktforschung
45% der Österreicher haben keine Finanzbildung erhalten. Damit lieget Österreich im Mittelfeld von insgesamt 13 europäischen Ländern, die im Rahmen der ING-DiBa/ING International Survey von ...
mehr
Dez 2010 -
Dez 2017 •
Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Als Folge der Steuerreform sank das Lohnsteueraufkommen 2016 gegenüber 2015 Vorjahr um 10,8%. Inhalt der Lohnsteuerstatistik sind die Bezüge und der dafür bezahlten Steuern und ...
mehr
Dez 2017 •
AK
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Online sein oder nicht sein – das bleibt jedem selbst überlassen? Ja, aber … Der Druck auf KonsumentInnen ohne Internetzugang ist spürbar und wird weiter ...
mehr