Dez 1996 -
Mär 2017 •
Integral
• Marktforschung
• Marktforschungstool
• Marktforschung Omnibus
Der INTEGRAL AUSTRIAN INTERNET MONITOR gibt seit 1996 einen repräsentativen Überblick über Nutzung und Entwicklungsperspektiven von Internet und anderen neuen Kommunikationstechnologien.
mehr
Jan 2006 -
Mär 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Statistik zeigt den Gesamtenergieeinsatz der Haushalte, Gastagebuch 2006, Strom- und Gastagebuch – Strom- und Gaseinsatz sowie Energieeffizienz österreichischer Haushalte, Modellierung des Stromverbrauchs in den ...
mehr
Jan 2010 -
Dez 2016 •
Statistik Austria
• Marktdaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Baukosten- bzw. Baupreisindizes sind wichtige Bausteine innerhalb des preisstatistischen Systems. Der Baukostenindex (BKI) verfolgt monatlich als Inputgröße die Entwicklung der vom Bauunternehmer (Baumeister, Professionisten) ...
mehr
Jan 2009 -
Mai 2016 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Fachbereich Energie und Umwelt umfasst zwei große Gesamtrechnungssysteme, die unter anderem über den Ressourcenverbrauch Österreichs Auskunft geben. Die Energiestatistik liefert Informationen über den Energiefluss ...
mehr
Dez 2014 -
Feb 2016 •
IFES
• Marktdaten
• Pressemeldung
• Mediaanalyse
Mehr als 4.000 Entscheidungsträger in Unternehmen mit mindestens fünf Mitarbeiter/innen wurden über ihr Leseverhalten in Print-Medien befragt, um Reichweiten in dieser speziellen Lesergruppe abzubilden.
mehr
Jan 2013 -
Jan 2016 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Die Beherbergungsstatistikumfasst die monatliche Nächtigungsstatistik (=touristische Nachfrage) und die jährliche Bestandsstatistik (touristisches Angebot). Durch beide statistischen Produkte werden Basisdaten zur Verfügung gestellt, darauf basierend die ...
mehr
Jan 2000 -
Jan 2016 •
DESTATIS
• Wirtschaftsstatistik
Das Statistische Bundesamt berechnet seit 1997 neben dem nationalen Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI) auch einen Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) für Deutschland. Der HVPI wurde in der ...
mehr
Dez 1996 -
Nov 2015 •
Statistik Austria
• Statistik
Inhalt der Statistiken sind sind die Arbeitskosten, worunter jene Aufwendungen verstanden werden, die im Zusammenhang mit der Beschäftigung von Arbeitskräften entstehen. Dazu zählen vor allem ...
mehr
Jan 1997 -
Aug 2015 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Index der Großhandelspreise ist Teil eines umfassenden Preisindexsystems, das u.a. mit dem Erzeugerpreisindex, dem Importpreisindex sowie dem Verbraucherpreisindex die Preistrends auf den verschiedenen Stufen ...
mehr
Jan 2004 -
Jul 2015 •
AGOF
• Marktforschung
• Mediaanalyse
Mit der monatlich erscheinenden Markt-Media-Studie internet facts hat die AGOF bereits eine umfassende Datenbasis für alle Marktpartner des Online-Werbemarktes geschaffen. Mit dem darin ausgewiesenen Leistungswert ...
mehr
Jan 2010 -
Mai 2015 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Ziel des Produktionsindex ist es, die Entwicklung der realen monatlichen Produktionsleistung der Produktionsbetriebe (ÖNACE B bis F) zu messen und wiederzugeben. Er wird durch das ...
mehr
Jan 2003 -
Mai 2015 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Erzeugerpreisindex für Sachgüter für den Gesamt-, Inlands- und Auslandsmarkt (aufgeteilt in Eurozone und Nicht-Eurozone) wird jeweils als ein über die ÖNACE- und ÖCPA-Abschnitte B ...
mehr
Okt 2013 -
Mai 2015 •
ÖWA
• Mediaanalyse
Nutzung von Browsern: Die Auswertung basiert auf den Page Impressions sämtlicher ÖWA Basic Teilnehmer auf Monatsbasis.
mehr
Jan 1994 -
Mai 2015 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Wirtschaftsstatistik
Die Baukostenindizes beobachten die Entwicklung der Kosten, die den Bauunternehmern bei der Ausführung von Bauleistungen durch Veränderung der Kostengrundlagen (Material und Arbeit) entstehen. Alle Baukostenindizes ...
mehr
Dez 2014 -
Apr 2015 •
poolpilots
• Marktforschung
• Marktforschungstool
Konsequente Kundenzentrierung bedeutet auch, das Feedback Ihrer Kunden zu Marke, Produkten oder Prozessen ernst zu nehmen. Wir unterstützen Sie mit smarten, technischen Lösungen zur touchpoint-übergreifenden ...
mehr
Nov 2014 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Statistik
Das Indikatorenset „Wie geht’s Österreich?“ von STATISTIK AUSTRIA liefert konzise interaktive Informationen und Schlüsselindikatoren zu verschiedenen Dimensionen von Wohlstand und Fortschritt. Indikatoren zu materiellem Wohlstand, ...
mehr
Dez 2014 •
eResult
• Usability, Customer Experience
• Marktforschung
• Marktforschungstool
Sowohl im Elektronik- und auch Modesegment können Online-Shopper auf eine Vielzahl an Shops zurückgreifen. Neben einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und umfangreichen Produktangebot wird es für Shop-Betreiber ...
mehr
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Statistik Tabellen
Die hier veröffentlichten Zahlen beziehen sich auf den Sektor Private Haushalte einschließlich Privater Organisationen ohne Erwerbscharakter (S.14+S.15). Dargestellt werden die laufenden Transaktionen, also (verfügbares) Einkommen, ...
mehr
Dez 2014 •
Spectra
• Marktforschung
Stagnation der Internetverwendung, aber vermehrtes Surfen auf mobilen Endgeräten, vor allem Laptop und Smartphone
mehr
Dez 2014 •
IFT
• Marktforschung
Österreich wird sportlicher, ist aber kein „Land der Sportler“. Die am häufigsten regelmäßig ausgeübten Sportarten sind Radfahren, Laufen und Fitnesstraining.
mehr