Apr 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Konjunkturerwartung in Europa hat den höchsten Wert seit 2009 erreicht. Der positive Konjunktur-Trend des 4. Quartals 2013 fand allerdings keine Fortsetzung in Österreich. Positiv ...
mehr
Apr 2014 •
Standort + Markt
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Regionalanalyse & Geodaten
In Zusammenarbeit mit der bulwiengesa AG wurde 2014 zum zweiten Mal der Wiener Eigentums- und Vorsorgewohnungsmarkt analysiert, wobei der Untersuchungsraum auf das gesamte Stadtgebiet ausgeweitet ...
mehr
Jan 2011 -
Mär 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die „Statistischen Übersichten“ bieten ein umfassendes Spektrum aktuellster Informationen für Wirtschaft und Verwaltung im Zeitvergleich. Zwei Abschnitte befassen sich mit internationalen Datenvergleichen innerhalb der EU-Mitgliedstaaten ...
mehr
Jan 2011 -
Mär 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die „Statistischen Übersichten“ bieten ein umfassendes Spektrum aktuellster Informationen für Wirtschaft und Verwaltung im Zeitvergleich. Zwei Abschnitte befassen sich mit internationalen Datenvergleichen innerhalb der EU-Mitgliedstaaten ...
mehr
Jan 2011 -
Mär 2014 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Ausgabe des regionalen Arbeitsmarktberichts beinhaltet wichtige Kennzahlen zum Vorarlberger Arbeitsmarkt sowie regionale Entwicklungen des Arbeitskräfteangebots und der -nachfrage.
mehr
Feb 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Das Statistische Jahrbuch Österreichs bietet als umfassendes Nachschlagewerk der Amtlichen Statistik grundlegende nationale statistische Informationen über die demographischen, sozialen und wirtschaftlichen Strukturen und Entwicklungen Österreichs.
mehr
Jan 2010 -
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Die „Statistischen Übersichten“ bieten ein umfassendes Spektrum aktuellster Informationen für Wirtschaft und Verwaltung im Zeitvergleich. Zwei Abschnitte befassen sich mit internationalen Datenvergleichen innerhalb der EU-Mitgliedstaaten ...
mehr
Jan 2014 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Regionales BIP und Hauptaggregate nach Wirtschaftsbereichen und Bundesländern (NUTS 2)
mehr
Dez 2013 •
Österreichischer Integrantionsfonds
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Besondere Bedeutung für unsere gemeinsame Zukunft kommt der Grundhaltung der Bevölkerung gegenüber dem Thema Integration zu. Um Meinungen und Einstellungen von Österreicher/innen mit und ohne ...
mehr
Jan 2001 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Anteil der 15 bis 64-jährigen Erwerbstätigen an der Gesamtbevölkerung dieser Altersgruppe – die Erwerbstätigenquote – beträgt im Jahr 2011 österreichweit 69,6%. Die Erwerbstätigenquote der ...
mehr
Jan 2013 -
Dez 2013 •
Landesstatistik Salzburg
• Statistik
531.898 Personen wohnten am Stichtag 1.1.2013 im Land Salzburg. Damit ist die Bevölkerung im Jahr 2012 um 2.194 Personen bzw. 0,4 % gewachsen.
mehr
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
2012 gab es 3,515 Mio. gemeldete Hörfunk- und 3,331 Mio. gemeldete Fernsehteilnehmerinnen und -teilnehmer, was einer Empfangsdichte von 95,6 Radio- bzw. 90,6 TV-Lizenzen auf 100 ...
mehr
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Jahr 2011 wurden in Österreich bei 37.067 Menschen Krebsneuerkrankungen dokumentiert, 19.298 bei Männern und 17.769 bei Frauen. Bei 10.525 Männern und 9.371 Frauen führte ...
mehr
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Die Prävalenz von Krebserkrankungen ist neben der Entwicklung der Krebsinzidenz und Krebsmortalität von besonderem Interesse, um ein umfassendes Bild von Krebserkrankungen in Österreich erstellen zu ...
mehr
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Die Lebensqualität eines Menschen wird stark durch seinen Gesundheitszustand beeinflusst und ist ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche und soziale Leistungsfähigkeit. Der Gesundheitszustand ist in ...
mehr
Dez 2013 •
MAKAM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die ÖsterreicherInnen sehen pessimistisch in die Zukunft – vor allem Frauen, Personen aus der Bundeshauptstadt sowie Personen ab 50 Jahren zählen häufiger zur Gruppe der ...
mehr
Dez 2013 •
nielsen
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Statistik
Das statistische Jahrbuch „Handel in Österreich Basisdaten 2012“ bietet einen umfassenden Einblick in Handel und Konsumententrends in Österreich. Neben den allgemeinen Wirtschaftsdaten enthält es die ...
mehr
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Nach dem endgültigen Ergebnis der Registerzählung vom 31.10.2011 hatte Österreich 8.401.940 Einwohnerinnen und Einwohner. Seit der letzten Volkszählung am 15.5.2001 ist demnach die Bevölkerungszahl um ...
mehr
Dez 2013 •
WKO
• Marktforschung
„Die Ergebnisse der CONSENT-Imageanalyse zur Marke ‚Friends on the Road‘ zeigen, dass sich das Bild des Lkw zu einem positiven wandelt. Dies ist auch eine ...
mehr
Jan 2003 -
Dez 2013 •
Stadt Wien
• Statistik
Einbürgerung stellt einen wichtigen Schritt zur rechtlichen Integration von Migrantinnen und Migranten dar. Darunter wird der bescheidmäßige Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft durch AusländerInnen und Staatenlose ...
mehr