Okt 2015 •
Europäisches Parlament
• Marktforschung
Für die Studie wurden zwischen dem 19. und 29. September 2015 in allen 28 EU-Staaten insgesamt 28 150 EU-Bürger zum Schwerpunkt Flüchtlinge und Migration befragt. ...
mehr
Okt 2015 •
zukunftsinstitut
• Trendforschung
• Blog & Paper
Matthias Horx über die kollektive Flüchtlings-Sympathie als Symptom eines tiefgreifenden Wandels: Der Megatrend Individualisierung entwickelt sich in Richtung einer neuen Wir-Kultur
mehr
Okt 2015 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Finanzkrise in Griechenland, die Entwicklungen im Nahen Osten und der Flüchtlingsstrom durch Europa beherrschten die Stimmung der Verbraucher im dritten Quartal. In Österreich bleibt ...
mehr
Aug 2015 •
Coca-Cola Deutschland
• Marktforschung
Was macht die Deutschen lebensfroh - und wie hat sich ihre Lebensfreude in den letzten Jahren verändert? Antworten gibt die aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag ...
mehr
Jul 2015 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die langwierigen Verhandlungen Griechenlands mit seinen Gläubigern haben die Stimmung der Verbraucher im zweiten Quartal in den meisten Ländern Europas deutlich beeinflusst. In Österreich ging ...
mehr
Jun 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Broschüre "G7 in Zahlen" bietet Ihnen umfangreiche Informationen zum G7-Gipfel auf Basis internationaler amtlicher Statistiken. Sie beleuchtet sowohl die klassischen Gipfelthemen als auch die ...
mehr
Feb 2015 •
OGM
• Marktforschung
Der Vertrauensindex zu den EU-Mitgliedsländern ist vor allem vom Umgang der einzelnen Länder mit der EURO-Krise geprägt und weniger von Image, Sympathie und (Vor)Urteilen zu ...
mehr
Feb 2015 •
IFES
• Marktforschung
Trotz rechtlicher Verbesserungen durch einen eigenen Kollektivvertrag zeigt der aktuelle Arbeitsklima Index das drastische Ausmaß der Job-Unzufriedenheit bei Leiharbeitern/-innen.
mehr
Jan 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Von 15.01.2014 bis 18.01.2014 wurden insgesamt 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Solidarität und Identität – ein Gegensatz?“ online befragt.
mehr
Jan 2015 •
bmask
• Marktdaten
• Sozialwissenschaftliche Studie
• Statistik
Sozialbericht beschreibt Maßnahmen, Entwicklungen und Analysen zu aktuellen Themen der Sozialpolitik.
mehr
Jan 2015 •
jugendkultur.at
• Marktforschung
Sonntagsfrage, Verhältnis zu Politik/Selbstbeschreibung über Dimensionen der Politiknähe und Politikdistanz, Ängste in Bezug auf gesellschaftspolitische Themen, Direktnominierung von Parteien in die Regierung
mehr
Jan 1995 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahresdurchschnitt 2012 gab es lt. Mikrozensus 3.627.300 unselbständig Erwerbstätige, davon 1.892.900 Männer und 1.734.400 Frauen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der unselbständig ...
mehr
Dez 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Sieben Milliarden Euro verschlingt die Betreuung von Burnout-Patienten laut WIFO in Österreich jedes Jahr. Und der Stress und die Frustration, die einem Burnout vorausgehen, sammeln ...
mehr
Dez 2014 •
OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Social Media Kommunikation zahlt sich für NGOs in jedem Fall aus. Fast alle bekannten NGOs betreiben eine österreichische Facebook Fanseite mit viel Traffic
mehr
Dez 2014 •
OGM
• Marktforschung
Wie oft wurde bereits beschworen die Krise sei vorbei und nun wird alles gut. Die Arbeitslosenzahlen, neben anderen Kennzahlen, sagen jedoch das Gegenteil. Die Arbeitslosigkeit ...
mehr
Okt 2014 •
• Marktforschung
Nicht nur der verregnete Sommer hat den Österreichern auf das Gemüt geschlagen, auch die wirtschaftliche Situation verursacht tiefe Sorgenfalten in der Bevölkerung
mehr
Okt 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
GfK Konsumklima 3. Quartal: Konjunktur bekommt Dämpfer, alleine die Konsumfreude bleibt weiter hoch
mehr
Sep 2014 •
BENE AG
• Marktforschung
• Trendforschung
BENE Trendreport zu Büro- und Arbeitswelten. In der Arbeitswelt tun sich neue Horizonte auf: in der Technologie, im Management, in der Infrastruktur.
mehr
Aug 2014 •
OGM
• Marktforschung
Soll Russland im Zuge der dramatischen Ereignisse in der Ostukraine mit noch härteren wirtschaftlichen Sanktionen bestraft werden?
mehr
Aug 2014 •
IHS
• Branchenstudien
• Marktforschung
Öko-Innovative Unternehmen wachsen schneller und sind krisenresistenter - Standort Österreich profitiert vom weltweiten Wachstumstrend Energie- und Umwelttechnik
mehr