Mär 2018 •
Statistik Austria
• Statistik
Arbeitsmarktstatistig über Erberbspersonen, Nicht-Erwerbspersonen und Arbeitslos (Quartalsichten und Jahressichten) nach demografischen Merkmalen.
mehr
Jan 1994 -
Feb 2018 •
Statistik Austria
• Regionalanalyse & Geodaten
• Wirtschaftsstatistik
Wichtigste Quelle agrarstatistischer Informationen sind die in regelmäßigen Abständen stattfindenden Agrarstrukturerhebungen, welche wirklichkeitsnahe die Strukturverhältnisse in der österreichischen Land- und Forstwirtschaft darstellt, und die auch ...
mehr
Feb 2018 •
Statistik Austria
• Statistik Online Datenbank
„Migration&Integration. Zahlen. Daten. Indikatoren“ gibt einen Einblick in die Lebensbedingungen der Menschen mit Migrationshintergrund in unserem Land. Unter Einbeziehung unterschiedlicher Quellen quer über alle Statistikbereiche ...
mehr
Jan 2018 •
WKO
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Marktanalyse
Die Studie befasst sich mit tatsächlich verrechneten Preisen für Bankbasisprodukte rund um den Zahlungsverkehr für Privatkunden im europäischen Vergleich.
mehr
Dez 2010 -
Dez 2017 •
Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Als Folge der Steuerreform sank das Lohnsteueraufkommen 2016 gegenüber 2015 Vorjahr um 10,8%. Inhalt der Lohnsteuerstatistik sind die Bezüge und der dafür bezahlten Steuern und ...
mehr
Dez 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die vorliegende Publikation zum Ad-hoc-Modul 2016 „Junge Menschen auf dem Arbeitsmarkt“ stellt umfangreiche Informationen zur Situation junger Menschen auf dem österreichischen Arbeitsmarkt zur Verfügung. Das ...
mehr
Dez 2017 •
marktmeinungmensch
• Wirtschaftsstatistik
• Infografik
Die Infografik zeigt die Statistik der Speisefischproduktion für die Jahre 2013 bis 2016. In Österreich wurden 2016 rund 3.485 Tonnen Speisefisch (-0,5% gegenüber 2015) von ...
mehr
Jan 2007 -
Okt 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Inhalt der Statistik ist Struktur und Tätigkeit von Auslandsunternehmenseinheiten, sowohl im Inland als auch im Ausland.
mehr
Jan 1994 -
Sep 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
Die Verkehrsunfallstatistik umfasst alle Unfälle, die sich auf Österreichs Straßen ereignen und bei denen Personen verletzt oder getötet werden. Datenlieferanten sind die Organe der Bundespolizei, ...
mehr
Sep 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen dienen dazu, das wirtschaftliche Gescheheneines Landes nach international vergleichbaren Normen systematisch, detailliert und quantitativ bewertet in Geldeinheiten abzubilden. Dabei werden sowohl die ...
mehr
Sep 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
Sozial- und Behindertenhilfe, Bedarfsorientierte Mindestsicherung, (Landes-)Pflegegeld sowie Pflege- und Betreuungsdienste zählen zu den wichtigsten Sozialleistungen auf Landesebene. Mit Ausnahme des Pflegegeldes - Quelle ist hier ...
mehr
Jan 2003 -
Aug 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Die Statistik der Einbürgerungen basiert auf den Angaben aus den rechtskräftigen Bescheiden über die Verleihung der Staatsbürgerschaft der Ämter der Landesregierungen Österreichs und wird im ...
mehr
Aug 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
Der Mikrozensus Umweltbedingungen, Umweltverhalten 2015 zeigt auf, in welchem Ausmaß Menschen in ihrem Wohnbereich von Lärm, Gerüchen, Staub oder Ruß beeinträchtigt und welche Ursachen dafür ...
mehr
Jan 2010 -
Aug 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
Die Statistiken der Kindertagesheimstatistik umfasst den Bereich der institutionellen Kinderbetreuung in Österreich. Dazu zählen Krippen, Kindergärten, Horte und altersgemischte Betreuungseinrichtungen.
mehr
Jan 1999 -
Jul 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Einen wichtigen Beitrag der Preisstatistik im internationalen Kontext stellen die so genannten "Kaufkraftparitäten" (KKP) dar, wie sie im Rahmen von internationalen Wirtschaftsvergleichen berechnet werden. KKP ...
mehr
Jun 2017 •
mindtake / IAB
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktforschung
Laut Statistik Austria konsumieren österreichische Haushalte monatlich pro Haushalt 28,6 Liter an Getränken. Die Getränkebranche spielt somit eine wichtige Rolle für die österreichischen Konsumentinnen und ...
mehr
Mai 2017 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Infografik
Die Infografik zeigt die Statistik zu einer Umfrage, welchen Finanzdienstleistern, Banken und Versicherungen die Österreicher vertrauen. Raiffeisen, Sparkasse und Erste führen im Glaubwürdigkeits-Ranking.
mehr
Mai 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
Bildung in Zahlen 2015/16 gibt einen Einblick in die Bildungssituation in unserem Land. Ergebnisse und Kenngrößen aus verschiedenen Statistiken werden von STATISTIK AUSTRIA in Form ...
mehr
Mai 2017 •
Statistik Austria
• Marktdaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Versorgungsbilanzen dienen zur Darstellung von Aufkommen und Verwendung der landwirtschaftlichen Produktion (Nahrungs- und Futtermittel). Ein wesentlicher Aspekt ist die Bereitstellung von Informationen über den, ...
mehr
Jan 2010 -
Mär 2017 •
Statistik Austria
• Marktforschung
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Innovationserhebungen ermittelt, standardisierte national und international vergleichbare statistische Daten über die Art und den Umfang von Innovationstätigkeiten der österreichischen Unternehmen. Innovationen sind ein wichtiger ...
mehr