Statistik zu Forschung und Entwicklung - Innovation im Unternehmenssektor in Österreich

Die Innovationserhebungen ermittelt, standardisierte national und international vergleichbare statistische Daten über die Art und den Umfang von Innovationstätigkeiten der österreichischen Unternehmen. Innovationen sind ein wichtiger Motor auf dem Weg zur wissensbasierten Gesellschaft und zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit in einem globalisierten Umfeld.

Anbieter: Statistik Austria
Veröffentlicht: Jan 2010 - Mär 2017
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: F&E • Forschungsausgaben • Innovation • Investitionen • Marketinginnovation • Organisationsinnovation • Produktinnovation • Prozessinnovation • Wirtschaftsbereiche

Innovationsstatistiken

60% der österreichischen Unternehmen haben in den Jahren 2012-2014 entweder neue oder merklich verbesserte Produkte auf den Markt gebracht, neue oder merklich verbesserte Prozesse in ihrem Unternehmen eingeführt, organisatorische Innovationen oder Marketinginnovationen eingeführt oder zumindest Innovationsaktivitäten durchgeführt, die auf die Einführung von Produkt- oder Prozessinnovationen abzielten. Sie können somit als „innovationsaktiv“ bezeichnet werden. Dies zeigt die Innovationserhebung „CIS 2014“ von STATISTIK AUSTRIA, im Rahmen derer 3.000 Unternehmen ab 10 unselbständig Beschäftigten in den Wirtschaftszweigen Bergbau, Herstellung von Waren, Energieversorgung, Wasserversorgung, Großhandel, Verkehr und Lagerei, Information und Kommunikation, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen, Architektur- und Ingenieurbüros, Forschung und Entwicklung und Werbung und Marktforschung befragt wurden.

 

31% der Unternehmen haben im Berichtszeitraum neue oder merklich verbesserte Waren oder Dienstleistungen auf den Markt gebracht. Mit diesen Produktinnovationen wurden im Jahr 2014 rund 12% der gesamten Umsätze erzielt. 4,8% des Gesamtumsatzes entfielen dabei auf Marktneuheiten und 7,1% auf Produktinnovationen, die nicht neu für den Markt, aber neu für das Unternehmen waren. 22% der Unternehmen haben zwischen 2012 und 2014 Marktneuheiten auf ihren Markt gebracht. In 33% der Unternehmen wurden neue oder merklich verbesserte Prozesse oder Verfahren eingeführt. Zu diesen Prozessinnovationen zählten neue oder merklich verbesserte Methoden zur Herstellung von Waren oder Dienstleistungen, neue oder merklich verbesserte logistische Verfahren, Liefer- oder Vertriebsmethoden sowie neue oder merklich verbesserte unterstützende Aktivitäten für Prozesse und Verfahren. 44% der Unternehmen haben entweder Produkt- oder Prozessinnovationen eingeführt oder Innovationsaktivitäten, die auf die Einführung derselben abzielten, durchgeführt und waren somit „technologische Innovatoren“.

Insgesamt wurden 2014 rund 8,5 Mrd. Euro für Innovationen aufgewendet. 69% der Innovationsausgaben entfielen auf interne F&E-Ausgaben und 18% auf den Erwerb von Investitionen und Sachmitteln für Innovationen.

51% der „technologischen Innovatoren“ haben bei ihren Innovationen mit anderen Unternehmen oder Einrichtungen kooperiert. Zulieferunternehmen sind die am öftesten genannten Partner für den Innovationsprozess.

37% der Unternehmen haben organisatorische Innovationen eingeführt, also neue organisatorische Methoden in der Geschäftspraxis, in der Arbeitsorganisation oder in den externen Beziehungen des Unternehmens. 30% der Unternehmen berichteten von der Einführung von Marketinginnovationen und meldeten die Einführung eines neuen Marketingkonzepts oder einer neuen Marketingstrategie. Zumindest eine der beiden Innovationen haben 48% aller Unternehmen eingeführt („nicht-technologische Innovatoren“).

Statistiken

Ergebnisse im Überblick: Innovationsaktivitäten der Unternehmen 2012-2014
Innovationsaktive Unternehmen in den Jahren 2012-2014
Unternehmen mit Produktinnovationen in den Jahren 2012-2014
Unternehmen mit Produktinnovationen und Marktneuheiten in den Jahren 2012-2014
Umsätze mit Produktinnovationen im Jahr 2014
Unternehmen mit Prozessinnovation in den Jahren 2012-2014
Unternehmen mit Innovationskooperation in den Jahren 2012-2014
Unternehmen mit Innovationskooperationen in den Jahren 2012-2014 nach den Kooperationspartnern
Innovationsausgaben der Unternehmen 2014
Unternehmen mit organisatorischen Innovationen in den Jahren 2012-2014
Unternehmen mit Marketinginnovationen in den Jahren 2012-2014
Unternehmen mit öffentlichen Aufträgen in den Jahren 2012-2014 und daraus resultierenden Innovationsaktivitäten