Apr 2004 -
Mai 2018 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Österreichische Forschungsquote steigt 2018 auf 3,19%. Ziel der Jahresrechnungen der Statistik über Forschung und experimentelle Entwicklung (F&E) ist es, anhand aktueller Unterlagen und Informationen, wie ...
mehr
Dez 2010 -
Dez 2017 •
Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Als Folge der Steuerreform sank das Lohnsteueraufkommen 2016 gegenüber 2015 Vorjahr um 10,8%. Inhalt der Lohnsteuerstatistik sind die Bezüge und der dafür bezahlten Steuern und ...
mehr
Jan 2010 -
Mär 2017 •
Statistik Austria
• Marktforschung
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Innovationserhebungen ermittelt, standardisierte national und international vergleichbare statistische Daten über die Art und den Umfang von Innovationstätigkeiten der österreichischen Unternehmen. Innovationen sind ein wichtiger ...
mehr
Jan 1999 -
Sep 2015 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Vierteljährliche Statistiken über die Öffentlichen Finanzen, Einnahmen und Ausgaben des Sektors Staat und öffentlicher Schuldenstan ab 1999/2000
mehr
Nov 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Bei der Lohnsteuerstatistik handelt es sich um eine Vollerhebung mit sekundärstatistischem Charakter, da Daten der Finanzverwaltung ausgewertet werden.
mehr
Aug 2014 •
marketagent
• Marktforschung
Multi Client Studie: "Mobile Payment auf dem Vormarsch"
mehr
Jul 2014 •
AK
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Individuelle Strategien zur Existenzsicherung bei Arbeitslosigkeit in Wien. Die Studie hat zum Ziel, ein differenziertes Bild von der sozialen und finanziellen Situation arbeitslos gewordener Menschen ...
mehr
Jun 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
In etwa die Hälfte der Befragten (47%) sind Raucher. In der Bildungsschicht ohne Matura ist der Anteil an Rauchern signifikant höher (53% ) wie in ...
mehr
Jun 2014 •
Rat für Forschung und Technologieentwicklung
• Branchenstudien
• Wirtschaftsstatistik
Die Aufholdynamik in Sachen Leistungsfähigkeit des österreichischen Innovationssystems ist derzeit insgesamt unzureichend. Das ist das Ergebnis des umfassenden Innovationsmonitorings des Rates für Forschung und Technologieentwicklung.
mehr
Mai 2014 •
OGM
• Marktforschung
Einige Unternehmer haben öffentlich dazu aufgerufen in den Steuerstreik zu treten. Ein Aufruf zum Ungehorsam, dem einige Unternehmen auch gefolgt sind. Auch in der Bevölkerung ...
mehr
Feb 2014 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der monatlich erscheinende Folder präsentiert eine Auswahl an aktuellen Erhebungsergebnissen sowie eine Übersichtstabelle mit den wichtigsten Wirtschaftsindikatoren, kurz zusammengefasst auf 8 Seiten.
mehr
Apr 2014 •
VCÖ
• Branchenstudien
Regionaler Busverkehr wird zu einem großen Teil öffentlich finanziert. Traditionelle Tarifbestellungen oder Direktvergaben an ortsansässige Busbetriebe werden derzeit durch Ausschreibungen und Wettbewerb abgelöst. Die EU ...
mehr
Mär 2014 •
OGM
• Marktforschung
Kein Wunder wenn es um die Hypo Alpe Adria geht, dass alle abgefragten Personen, weitgehend unabhängig davon ob sie direkt beteiligt waren/sind oder nicht, klar ...
mehr
Feb 2014 •
VCÖ
• Branchenstudien
Im ländlichen Raum ist es schwierig, Alltagsziele ohne eigenes Auto zu erreichen. Die Abhängigkeit vom Auto ist groß. Vor allem die zunehmende Zahl älterer Menschen ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Statistik Tabellen
Gegenstand der Preisstatistik ist die Messung der Preisentwicklung und der Preisniveaus auf den wichtigsten Gütermärkten einer Volkswirtschaft. Güter können in diesem Zusammenhang sowohl Waren als ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Neben ihren inländischen Aktivitäten erwirtschafteten österreichische Unternehmen im Jahr 2010 durch ihre ausländischen Töchter Umsätze im Wert von 298 Mrd. Euro (zu Wechselkursen), was beinahe ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Marktforschung
• Statistik
• Statistik Tabellen
Die Bedingungen der Unternehmensgründung, wie z.B. die Motive, ein Unternehmen zu gründen, Schwierigkeiten oder Formen der Finanzierung waren in der Erhebung von zentraler Bedeutung.
mehr
Jan 2014 •
Stadt Wien
• Wirtschaftsstatistik
Bei der Enquete über Investitionen und Staatsfinanzen im Wiener Rathaus haben am 24. Jänner 2014 auf Einladung von Vizebürgermeisterin Renate Brauner Experten wie Heiner Flassbeck ...
mehr