Mär 2018 •
Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Die Statistiken die Umsatz- und Beschäftigtenentwicklung sowie die Entwicklung der geleisteten Arbeitsstunden und der Bruttolöhne und -gehälter im Handel und in wichtigen Dienstleistungsbereichen.
mehr
Feb 2016 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Ergebnisse des GfK Konsumklima für das vierte Quartal: Die Österreicher blicken weiter pessimistisch in die Zukunft. Die pessimistischen Konjunktur, Preis- und Einkommenserwartung wirktsich negativ auf ...
mehr
Okt 2015 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Finanzkrise in Griechenland, die Entwicklungen im Nahen Osten und der Flüchtlingsstrom durch Europa beherrschten die Stimmung der Verbraucher im dritten Quartal. In Österreich bleibt ...
mehr
Jul 2015 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die langwierigen Verhandlungen Griechenlands mit seinen Gläubigern haben die Stimmung der Verbraucher im zweiten Quartal in den meisten Ländern Europas deutlich beeinflusst. In Österreich ging ...
mehr
Apr 2015 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Konjunkturerwartung der Österreicherinnen und Österreicher verschlechtert sich weiter. Im Gegensatz zu den meisten anderen europäischen Ländern, kommt auch die österreichische Wirtschaft nicht in Schwung. ...
mehr
Jan 2001 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Wirtschaftsstatistik
Die hier veröffentlichten Zahlen beziehen sich auf den Sektor Private Haushalte einschließlich Privater Organisationen ohne Erwerbscharakter (S.14+S.15). Dargestellt werden die laufenden Transaktionen, also (verfügbares) Einkommen, ...
mehr
Jan 1995 -
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Gegenstand der Außenhandelsstatistik Österreichs ist der grenzüberschreitende Warenverkehr des Erhebungsgebietes mit dem Ausland. Ausland im Sinne der Außenhandelsstatistik ist das Gebiet außerhalb des Erhebungsgebietes.
mehr
Dez 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Statistik Tabellen
Die hier veröffentlichten Zahlen beziehen sich auf den Sektor Private Haushalte einschließlich Privater Organisationen ohne Erwerbscharakter (S.14+S.15). Dargestellt werden die laufenden Transaktionen, also (verfügbares) Einkommen, ...
mehr
Okt 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
GfK Konsumklima 3. Quartal: Konjunktur bekommt Dämpfer, alleine die Konsumfreude bleibt weiter hoch
mehr
Jan 2012 -
Sep 2014 •
Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Gegenstand der Außenhandelsstatistik Österreichs ist der grenzüberschreitende Warenverkehr des Erhebungsgebietes mit dem Ausland. Ausland im Sinne der Außenhandelsstatistik ist das Gebiet außerhalb des Erhebungsgebietes.
mehr
Jul 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
GfK Konsumklima: Skepsis gegenüber Konjunktur und Einkommen, aber Österreicher wollen mehr Geld ausgeben
mehr
Jan 2010 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Gegenstand der Außenhandelsstatistik Österreichs ist der grenzüberschreitende Warenverkehr des Erhebungsgebietes mit dem Ausland.
mehr
Jan 1994 -
Apr 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Die Anzahl der Privathaushalte in Österreich wird künftig weiter steigen. Ihre Zunahme ist in erster Linie eine Folge der wachsenden Bevölkerungszahlen. Gemäß Volkszählung 2001 gab ...
mehr
Apr 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Konjunkturerwartung in Europa hat den höchsten Wert seit 2009 erreicht. Der positive Konjunktur-Trend des 4. Quartals 2013 fand allerdings keine Fortsetzung in Österreich. Positiv ...
mehr
Feb 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Österreichisches Konsumklima zeigt im 4. Quartal weiter hohe Einkommenserwartung und Anschaffungsneigung. Die Konjunkturerwartung bleibt schwach.
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Die österreichischen Handels- und Dienstleistungsunternehmen leisten nicht nur einen großen Beitrag zur Wertschöpfung und zur Beschäftigung an der Gesamtwirtschaft, sondern erbringen auch viele Leistungen für ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Die vierteljährlichen Schnellschätzungen für Erwerbstätigkeit stellen einen zentralen Indikator für die im Rahmen der PEEIs festgelegten Strategien zur Beobachtung und frühzeitigen Überprüfung der ökonomischen Entwicklung ...
mehr
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Gebietskörperschaften (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände) 2012; Gemeinden (ohne Wien) 2012; Finanzausgleich 2012
mehr
Jan 1994 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Im Jahr 1961 lebten in Österreich nur knapp über 100.000 ausländische Staatsangehörige. Dies entsprach einem Anteil an der Gesamtbevölkerung von rund 1,4%. In der zweiten ...
mehr
Sep 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Die Steuereinnahmen sind Teil des Europäischen Systems der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen und repräsentieren auf der Einnahmenseite der Einkommensverteilungskonten des Staates die bedeutendste Größe. Aufgrund ihrer wirtschaftspolitischen ...
mehr