Die Sorgen der ÖsterreicherInnen um die nahe Zukunft

Dez 2015 • marktmeinungmensch • Marktforschung • Trendforschung

Der Ausblick auf das Jahr 2016 ist durch Sorge und Skepsis getrübt: Ein Drittel der ÖsterreicherInnen blicken mit Sorge und 24 Prozent skeptisch in die ... mehr

Die Zukunft der Altersmedizin

Dez 2015 • zukunftsinstitut • Trendforschung

Wir befinden uns an der Schwelle vom Wissen zum Wirken, vom Behandeln zum Begleiten. Die Fragen des Alters und der sich damit weiter ausdifferenzie - ... mehr

Grundlagenstudie Kinder- und Jugendtourismus in Deutschland

Dez 2015 • BMWi • Marktforschung

Im Rahmen des Zukunftsprojekts wurde seit Herbst 2013 eine Grundlagenstudie „Kinder- und Jugendtourismus in Deutschland“ durchgeführt. Bei einer repräsentativen Erhebung wurde erstmals bundesweit das Reiseverhalten ... mehr

Kinder und Jugendreisen in Deutschland 2015

Dez 2015 • BMWi • Marktforschung

Bei den in der vorliegenden Studie untersuchten Kinder- und Jugendreisen handelt es sich um betreute Reisen, die in der Regel ohne Begleitung von Eltern bzw. ... mehr

Wie wir in Österreich 2040 leben werden

Nov 2015 • marketagent • Marktforschung • Trendforschung

In der Studie wurden 1.500 ÖsterreicherInnen zu unseren Erwartungen an das Leben im Jahr 2040 befragt. 50 Themenkreise zeigen wir die Welt der Zukunft, oder ... mehr

Leadership Report 2016

Nov 2015 • zukunftsinstitut • Marktforschung • Trendforschung

Der Leadership Report 2016 von Franz Kühmayer gibt Orientierung auf dem Weg in ein neues unternehmerisches Zeitalter, seine Wirkungs- und Funktionsweisen. Denn angesichts der aktuellen ... mehr

Trendreport: Die Zukunft des Shoppings 2015

Nov 2015 • Gretchenfrage! • Usability, Customer Experience • Marktdaten • Marktforschung • Trendforschung

Was tun mit vernetzten Konsumenten, die immer und überall einkaufen können? Wie Handel und Insutrie die neuen digitalen Tools für sich nutzen können mehr

Sicherheit – ein Megatrend

Nov 2015 • zukunftsinstitut • Trendforschung • Blog & Paper

Sicherheit wandelt sich von einem Zustand zu einem aktiven Prozess. Die Herausforderung: zwischen Unsicherheiten navigieren und Disruptionen als Chancen begreifen. mehr

Flüchtlingshilfe: Die Chance des 4. Sektors

Nov 2015 • zukunftsinstitut • Trendforschung • Blog & Paper

Die aktuelle Flüchtlingssituation zeigt: Unsere Gesellschaft braucht neue Strategien für die Lösung hochkomplexer Probleme. Dabei wird Gemeinnützigkeit eine zentrale Rolle spielen – als neuer, zukunftsweisender ... mehr

Umfrage: Fortschritt - Zurück in die Zukunft

Okt 2015 • meinungsraum.at • Marktforschung

Zum 30. Jahrestages von Robert Zemeckis Filmtrilogie "Zurück in die Zukunft" hat meinungsraum.at (im Auftrag von Radio Wien) die WienerInnen befragt, welche Entwicklungen das Leben ... mehr

Future Tools – Werkzeuge zum Zukunftsdenken

Okt 2015 • zukunftsinstitut • Trendforschung

Zukunftsforscher arbeiten mit ihren eigenen Werkzeugen, um den Wandel zu verstehen und abzubilden. Sie nutzen analytische und mentale Tools. In diesem Buch erfahren Sie unter ... mehr

Immobilien Report 2016 – Communicating Architecture

Okt 2015 • zukunftsinstitut • Branchenstudien • Trendforschung

Themenschwerpunkte der Studie "Immobilien Report 2016 – Communicating Architecture" sind die zunehmende Digitalisierung von Heim und Arbeitsplatz und die Auswirkungen auf den Alltag sowie eine ... mehr

Artikel: Die empathische(re) Gesellschaft

Okt 2015 • zukunftsinstitut • Trendforschung • Blog & Paper

Matthias Horx über die kollektive Flüchtlings-Sympathie als Symptom eines tiefgreifenden Wandels: Der Megatrend Individualisierung entwickelt sich in Richtung einer neuen Wir-Kultur mehr

Studie: Das Event der Zukunft

Okt 2015 • WKO • Marktforschung • Trendforschung

Laut Definition ist ein Event die Organisation und Durchführung von einem zeitbegrenzten Ereignis, an dem eine Gruppe von Menschen teilnimmt. Die Fähigkeit, dieses zeitbegrenzte Ereignis ... mehr

« Zurück |