Advent 2016 - Besuche von Weihnachtsmärkten in Österreich
Die Studie analysiert die Gründe der ÖsterreicherInnen einen Weihnachtsmarkt zu besuchen oder fernzubleiben, die geplanten Ausgaben für Getränke, Punch, Speisen und Geschenke und auch mit wen man am liebsten die Zeit auf den Adventmärkte verbringt.
Anbieter: | meinungsraum.at |
---|---|
Veröffentlicht: | Nov 2016 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Branchenstudien • Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Essen & Trinken • Gastronomie • Handel & Dienstleistung • Kultur • Religion • Tourismus, Freizeit & Sport |
Tags: | Advent • Adventmärkte • Geschenke • Getränke • Kunsthandwerk • Schenken • Speisen • Weihnachten • Weihnachtsmärkte |
Die Versorgung mit Weihnachtsmärkten in Österreich ist nahezu flächendeckend. 90 Prozenzt der Österreicher haben einen Weihnachtsmarkt im Umfeld. 84 Prozent der Bevölkerung haben auch vor einen Weihnachtsmarkt zu besuchen und wollen bei durschnittlich 5 Besuchen 65 € dafür ausgeben.
Am beliebtesten ist für 84 Prozent der Kunsum von warmen Getränken wie Punch, Glühwein und Tee. Gut die Hälfte der Christkindlmarkt-Besucher konsumieren Speisen und ein Drittel ist an Kunsthandwerk interessiert.
Der Besuch am Weihnachtsmarkt ist für knapp 60 Prozent in erster Linie ein Familienevent.
Mit wem gehen Sie am häufigsten auf Weihnachtsmärkte?
Was kaufen oder konsumieren Sie bei solchen Weihnachtsmärkten üblicherweise?
Die Fragen in der Studie
- Was schätzen Sie, wie häufig werden Sie in diesem Jahr einen Weihnachtsmarkt/Weihnachtsmärkte besuchen?
- Wie viel geben Sie üblicherweise pro Weihnachtssaison auf Weihnachtsmärkten aus?
- Was ist der Hauptgrund, dass Sie voraussichtlich keinen Weihnachtsmarkt besuchen werden?
- Was kaufen oder konsumieren Sie bei solchen Weihnachtsmärkten üblicherweise?
- Mit wem gehen Sie am häufigsten auf Weihnachtsmärkte?
- Werden Sie auch Weihnachtsmärkte besuchen, die weiter weg sind und als besonders schön gelten?
Studiensteckbrief
- Eigenstudie von meinungsraum.at
- Thematik Weihnachten 2016
- Zielgruppe ÖsterreicherInnen im Alter ab 16 Jahren, repräsentativ nach Geschlecht, Alter, Schulbildung und Bundesland Stichprobenmethode Panel-Umfrage anhand des meinungsraum.at online-Panel (dzt. rund 30.000 PanelistInnen in ganz Österreich
- Nettostichprobe 500 Interviews Interviewdauer ca. 5 Minuten Responserate 42%
- Feldzeit 02.11.2016 bis 07.11.2016